3 Top-Aktien, die im Februar Dividenden zahlen

Auf einem Erdboden wachsen junge Pflanzen mit viel Wasser.
Foto: onehundredseventyfive via Pixabay

Für einkommensorientierte Anleger ist oft nicht nur die Höhe, sondern auch der Zahlungszeitpunkt der Dividende interessant. Schließlich kann man sich so durch geschicktes Kombinieren einen schönen, gleichmäßig auf das Jahr verteilten Einkommensstrom aufbauen. Wer noch auf der Suche nach Dividendenzahlern für den Februar ist, kann sich die folgenden drei Top-Aktien einmal genauer anschauen.

Mastercard

Die derzeit hohe Inflation sollte dem Kreditkartenriesen Mastercard (WKN: A0F602) in die Karten spielen. Schließlich profitiert der Konzern anteilig, wenn seine Kunden mehr ausgeben. Darüber hinaus wirkten sich die deutlich gestiegenen Reiseaktivitäten zuletzt stark positiv aus. Denn die damit einhergehenden grenzüberschreitenden Zahlungen sind für Mastercard besonders lukrativ.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Dividende wird seit 2011 jährlich gesteigert und einmal im Quartal ausgezahlt – unter anderem im Februar. Die Dividendenrendite liegt zwar „nur“ bei 0,6 %, dafür sind die Dividendenerhöhungen (zuletzt +16 %) in aller Regel recht deutlich. (Stand aller Angaben: 29.01.23).

Auch wenn die Konkurrenz durch diverse Fintechs in den letzten Jahren zugenommen hat, sehe ich Mastercard für die Zukunft gut aufgestellt. Kurzfristig sollte das Unternehmen von einer hohen Inflation profitieren, langfristig vom Trend zum bargeldlosen Bezahlen. Das KGV von 37 scheint mir für einen Einstieg heute jedoch etwas hoch.

Siemens Healthineers

Seit der Abspaltung vom Mutterkonzern Siemens im Jahr 2018 hat der Medizintechnik-Konzern Siemens Healthineers (WKN: SHL100) seine Dividende in jedem Jahr außer in 2021 erhöht. Die Dividende wurde zuletzt um 12 % erhöht und wird einmal im Jahr im Februar ausgezahlt. Bezogen auf den aktuellen Aktienkurs liegt die Dividendenrendite bei 2,0 %.

Doch das Unternehmen bietet noch einiges mehr als nur Dividenden. Der Aktienkurs stieg seit dem Börsengang vor knapp fünf Jahren um 61 % und ist somit ein Spiegelbild der guten operativen Entwicklung. Als Weltmarkführer bei bildgebender Diagnostik hat der Konzern aus Erlangen seine Umsätze und Gewinne auf lange Sicht mit einstelligen Raten kontinuierlich steigern können.

Mittelfristig stellt das Management weiteres Wachstum in Aussicht. Der Umsatz soll um 6 bis 8 % pro Jahr steigen, der bereinigte Gewinn je Aktie gar um 12 bis 15 %. Gemessen an diesen Aussichten und an dem soliden, wenig zyklischen Geschäft mit einem hohen Anteil wiederkehrender Umsätze finde ich das KGV von 21 nicht zu hoch.

Texas Instruments

Der US-Halbleiterhersteller Texas Instruments (WKN: 852654) ist besonders im Bereich der analogen Halbleiter weltweit führend. Diese vergleichsweise einfachen elektrischen Komponenten bilden die Basis für Technologien wie 5G, autonomes Fahren und Internet der Dinge.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Dieses solide Geschäft hat es dem US-Konzern ermöglicht, die Dividende seit 2004 in jedem Jahr zu steigern – mit einer durchschnittlichen jährlichen Steigerungsrate von 25 %. Diese Dividende wird jeweils im zweiten Monat des Quartals ausgezahlt – also auch im Februar. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 2,8 %.

Mir gefällt besonders die Kapitalallokation des Unternehmens, die dazu beigetragen hat, dass der Free Cashflow seit 2004 im Durchschnitt um 12 % pro Jahr wuchs. Auch wenn die Halbleiterindustrie zyklisch sein kann, finde ich das heutige KGV von 19 nicht zu teuer.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Mastercard, Siemens Healthineers und Texas Instruments. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Mastercard.



Das könnte dich auch interessieren ...