Indien überholt China als bevölkerungsreichstes Land! So kann man als Anleger profitieren

Ein Globus mit Blick auf China, Indian und das Himalaya Gebirge.
Foto: Suzy Hazelwood via Pexels

Die Vereinten Nationen prognostizieren, dass Indien in diesem Jahr China als bevölkerungsreichstes Land der Welt ablösen wird. Während die Bevölkerung in China immer stärker altert (Durchschnittsalter 39 Jahre) und in den nächsten Jahren schrumpfen soll, überzeugt Indien mit einer vergleichsweise jungen (Durchschnittsalter 28 Jahre), wachsenden Bevölkerung. Auch das BIP pro Kopf soll in Indien stärker als in China steigen. Wie können wir als Privatanleger an diesem Wachstum partizipieren?

Direkte Investments in Indien

Die naheliegende Möglichkeit ist, einfach Aktien von aussichtsreichen indischen Unternehmen zu kaufen. Wie zum Beispiel von Reliance Industries (WKN: 884241). Das größte indische Privatunternehmen ist in den Bereichen Chemie, Energie, Öl & Gas, Telekommunikation und Textilien aktiv und deckt somit mehr oder weniger die gesamte indische Wirtschaft ab. Der Großaktionär Mukesh Ambani zählt zu den reichsten Menschen der Welt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Im Gegensatz zu vielen kleineren indischen Aktien ist die Aktie von Reliance in Deutschland handelbar. Allerdings nur als Global Depository Receipt (GDR). Wie bei chinesischen Aktien können wir deutschen Privatanleger uns in aller Regel nicht direkt an dem Unternehmen beteiligen, sondern nur diese Hinterlegungsscheine erwerben.

Anders verhält es sich bei ETFs. Der iShares MSCI India UCITS ETF (WKN: A2AFCY) beteiligt sich direkt an über 100 indischen Unternehmen. Reliance Industries ist mit einem Anteil von 10 % die größte Position. ETFs erscheinen mir eine vernünftige Möglichkeit, um breit gefächert auf eine gute Entwicklung indischer Unternehmen zu setzen.

Indirekte Investments

Doch nicht nur Unternehmen aus Indien profitieren vom Aufschwung des Landes. Wenn es immer mehr Inder mit einer immer höheren Kaufkraft gibt, kaufen diese vermutlich auch mehr iPhones. Da überrascht es wenig, dass Apple seine Produktion zunehmend von China nach Indien verlagert und seinen Marktanteil bei Smartphones in den letzten Jahren bereits deutlich steigern konnte.

Ähnlich verhält es sich mit Walt Disney. Der Entertainment-Gigant konnte die Anzahl der Abonnenten seines Streaming-Dienstes Disney+ Hotstar stark steigern – auf knapp 60 Mio. Damit ist das Unternehmen Marktführer in Indien – vor Amazon Prime und Netflix.

Auch die US-Kette Domino’s Pizza ist in Indien erfolgreich. Das Unternehmen betreibt bereits rund 1.700 Restaurants im Land und möchte diese Anzahl in den nächsten Jahren fast verdoppeln. Indien ist heute schon nach den USA der zweitgrößte Markt des Unternehmens. Auch Volkswagen wächst stark in Indien. Der Konzern betreibt seit vielen Jahren ein Werk im Land und konnte seinen Umsatz in 2022 um 85 % steigern.

So versuche ich vom Wachstum Indiens zu profitieren

Die Liste der westlichen Konzerne, die indirekt am Wachstum Indiens profitieren möchten, lässt sich noch lange fortsetzen. Für mich sind die Aktien dieser Unternehmen interessanter als jene von indischen Unternehmen. Denn ich traue mir hier viel eher zu, die Geschäftsmodelle und langfristigen Aussichten zu beurteilen. Die Risiken, auch rechtlicher und politischer Natur, scheinen mir angemessener.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Schlussendlich haben Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum eines Landes keinen direkten Einfluss auf die Aktienkursentwicklung in diesem Land. Wäre dies so, hätten sich die Aktienkurse in vielen afrikanischen und asiatischen Ländern in den letzten Jahrzehnten herausragend entwickeln müssen. Das Gegenteil ist oft der Fall, während die Aktienkurse in vielen langsam wachsenden Industrieländern ein Hoch nach dem anderen erklimmen. Ich setze daher weiter auf Apple, Walt Disney und Co. um von dem weltweiten Wachstum der Mittelschicht zu profitieren.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Amazon, Apple, Domino's Pizza, Netflix und Walt Disney. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Amazon, Apple, Netflix und Walt Disney.



Das könnte dich auch interessieren ...