3 ehrliche Erfolgsgeheimnisse des größten Investors unserer Zeit

Ein Bulle und ein Bär vor einem steigenden und einen fallenden Pfeil.
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Erfolg an der Börse zu haben ist eine Kunst, die nur wenige Meister beherrschen. Einer dieser Meister ist Warren Buffett, einer der erfolgreichsten Investoren der Welt.

Im Laufe seiner Karriere hat er ein unglaubliches Vermögen aufgebaut und vielen Anlegern wertvolle Tipps mitgeteilt. Lasst uns im Folgenden einmal drei ehrliche Regeln des Top-Investors betrachten, die auf Buffetts Erfolg basieren. Legen wir los.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Verstehe das Business

Die erste Regel lautet: „Investieren Sie niemals in ein Geschäft, das Sie nicht verstehen.“ Das bedeutet, dass Investoren nur in Unternehmen investieren sollten, die sie verstehen und deren Geschäftsmodelle sie im Detail durchleuchtet haben. Wenn ein Unternehmen unklare oder komplexe Prozesse erkennen lässt, sollten Anleger davon absehen.

Warren Buffett investiert beispielsweise nicht gerne in Technologieunternehmen, da er nicht vollständig versteht, wie ihre Produkte und Dienstleistungen funktionieren. Stattdessen bevorzugt er Unternehmen mit einfachen und leicht verständlichen Geschäftsmodellen.

Dennoch lassen sich ab und an einige Technologiewerte in Berkshire Hathaways (WKN: A0YJQ2) Investment-Portfolio wiederfinden. Beispielsweise Apple (WKN: 865985) oder Snowflake (WKN: A2QB38).

Achte auf Substanz und Burggräben

Die zweite Regel lautet: „Kaufen Sie Unternehmen mit einer guten Gewinnhistorie und einer dominanten Marktposition.“ Dabei geht es darum, Unternehmen zu finden, die ein stabiles und nachhaltiges Geschäft aufweisen.

Anleger sollten Unternehmen suchen, die über eine lange Zeit hinweg einen robusten Cashflow, hohe Margen und eine starke Marktposition aufgebaut haben. Das Ziel ist, Unternehmen zu finden, die in der Lage sind, selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu überleben und langfristig zu wachsen. In diesem Zusammenhang spricht er von einem Burggraben, der das Unternehmen vor dem Wettbewerb schützt.

Warren Buffett investiert beispielsweise gerne in Unternehmen mit tiefen Burggräben – wie Coca-Cola (WKN: 850663) oder Procter & Gamble (WKN: 852062). Sie besitzen starke Marktpositionen und erzielen seit Jahrzehnten hohe und tendenziell steigende Gewinne.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Kaufe, wenn der Markt panisch ist

Die dritte Regel lautet: „Seien Sie ängstlich, wenn andere gierig sind, und andersherum.“ Dabei geht es darum, den Markt zu beobachten und nicht auf kurzfristige Trends zu setzen.

Anleger sollten vorsichtig sein, wenn andere Anleger gierig werden und die Kurse in die Höhe treiben. Auf der anderen Seite sollten sie mutig sein, wenn andere Anleger ängstlich sind und die Kurse fallen.

Warren Buffett ist bekannt dafür, dass er in schwierigen Zeiten – wie der Finanzkrise 2008/2009 – investiert. Genau dann, wenn viele andere Anleger panisch verkaufen. Dann sind die Preise meist extrem günstig für langfristige Anleger.

Ein Basiswerkzeug für langfristige Anleger

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Regeln nicht allein zum Erfolg führen, sondern nur Teil eines umfassenderen Investitionsansatzes sind. Warren Buffett hat im Laufe seiner Karriere eine Vielzahl von Investitionsstrategien entwickelt und angewandt.

Beobachter seiner Strategie sind dabei oftmals verblüfft, was er in einigen Investments sieht. Manche Aktienideen von Warren Buffett funktionierten zudem nicht.

Investoren sollten daher ihre eigenen Strategien entwickeln und sich nicht ausschließlich auf die Regeln anderer verlassen. Die drei oben genannten Regeln könnten jedoch ein solides Grundwerkzeug darstellen.

Fazit

Insgesamt können die drei Regeln von Warren Buffett wertvolle Lektionen für jeden Anleger sein, die einen langfristigen Erfolg an der Börse anstreben. Indem man Unternehmen versteht, in solche mit einer guten Gewinnhistorie und einer dominanten Marktposition investiert und mutig in schwierigen Zeiten handelt, kann man langfristig erfolgreich an der Börse sein.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Investieren auch immer ein Risiko birgt. Kein Investor ist in der Lage, alle Risiken vollständig zu umgehen. Auch Warren Buffett hat in seiner Karriere häufig Verluste erlitten.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Berkshire Hathaway, Coca-Cola und Procter&Gamble. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Apple, Berkshire Hathaway und Snowflake.



Das könnte dich auch interessieren ...