Jim Rogers: 3 Regeln des Börsen-Gurus, die meine Rendite verbessern!

Glieder einer Fahrradkette zeigen auf orangem Untergrund die Zahl drei
Foto: Miguel Á. Padriñán via Pexels

Jim Rogers ist einer der bekanntesten Investoren und Finanzgurus unserer Zeit. Besonders im Rohstoffbereich hat er eine ausgewiesene Expertise und kann auf unglaubliche Erfolge zurückblicken.

Etwas zur Person von Jim Rogers

In den 1970er-Jahren gründete Rogers zusammen mit George Soros den legendären Quantum Fund. Im Folgejahrzehnt erzielte der Fonds eine Rendite von über 4.200 %, was ihn zu einer der erfolgreichsten Investmentpartnerschaften aller Zeiten machte. Während dieser Zeit konnte Rogers erhebliche Gewinne durch spekulative Anlagen erzielen, insbesondere im Rohstoffsektor.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Nach seinem Ausscheiden aus dem Quantum Fund im Jahr 1980 setzte Rogers seine Karriere als unabhängiger Investor fort. Er war ein Pionier im Bereich der Schwellenländer-Investitionen und erzielte dort ebenfalls enorme Gewinne mit Investitionen in aufstrebende Märkte wie China und Russland. Insbesondere seine frühzeitige Investition in den chinesischen Aktienmarkt in den 1990er-Jahren erwies sich als äußerst profitabel und trug maßgeblich zu seiner Rendite bei.

Regeln für den Börsenerfolg

Im Laufe seiner Karriere hat Jim Rogers einige wichtige Regeln aufgestellt, die er als Schlüssel zum Erfolg ansehen mag. Diese Regeln haben nicht nur sein eigenes Vermögen vervielfacht, sondern können auch anderen Investoren geholfen, ihre Renditen zu verbessern.

Heute habe ich drei Regeln mitgebracht, die sich aus seinen Zitaten ablesen lassen. Wir wollen uns nun einmal mit ihnen auseinandersetzen und ihre Bedeutung für Anleger erläutern. Legen wir gleich mit der ersten Regel los:

Weniger technische Analyse

„Ich habe noch niemanden kennengelernt, der mit technischer Analyse richtig reich geworden ist.“

Die erste Regel, die Rogers betont, bezieht sich auf seine Skepsis gegenüber der technischen Analyse. Er bemerkt, dass er noch niemanden getroffen habe, der mit dieser Methode richtig reich geworden ist.

Statt sich auf komplizierte Charts und Indikatoren zu verlassen, empfiehlt Rogers, fundamentale Analysen durchzuführen und langfristige Trends zu identifizieren. Weiter glaubt er daran, dass ein solides Verständnis der Fundamentaldaten und der globalen Wirtschaftsentwicklung entscheidend ist, um langfristige Gewinne zu erzielen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Besonders der Rohstoffsektor ist für starke Zyklen bekannt und kann durch eine Analyse der Angebots- und Nachfragestrukturen tendenziell besser eingeschätzt werden.

Im Pessimismus kaufen

Die zweite Regel von Rogers bezieht sich auf den richtigen Zeitpunkt für Investitionen. Er sagt: „Warten Sie, bis die Verzweiflung am größten ist, und dann noch eine Weile.“

Damit meint er, dass es oft am besten ist, in den Markt einzusteigen, wenn andere Investoren ängstlich oder pessimistisch sind. In solchen Zeiten bieten sich oft günstige Gelegenheiten, da die Preise niedrig sind und das Aufwärtspotenzial hoch ist.

Rogers rät jedoch auch zur Vorsicht und empfiehlt, nicht zu früh einzusteigen, sondern noch abzuwarten, um sicherzustellen, dass die Märkte tatsächlich eine Trendwende vollziehen.

Auf den richtigen Moment warten

Die dritte Regel, die Rogers teilt, ist seine passive Herangehensweise an Investitionen. Er sagt: „Ich warte einfach nur, bis irgendwo Geld in der Ecke liegt und ich nur hinübergehen muss, um es aufzuheben. Vorher mache ich nichts.“

Mit dieser Aussage betont er die Bedeutung von Geduld und Disziplin. Statt aktiv nach Investmentmöglichkeiten zu suchen oder häufig zu handeln, empfiehlt Rogers, ruhig zu bleiben und abzuwarten – bis sich Gelegenheiten von selbst ergeben. Er glaubt an das Konzept des langfristigen Investierens und dass Geduld oft belohnt wird.

Fazit

Jim Rogers ist ein erfolgreicher Investor, der seine Renditen im Laufe der Jahre durch das Befolgen bestimmter Regeln verbessert hat. Seine Betonung der fundamentalen Analyse, das Warten auf den richtigen Zeitpunkt und die passive Herangehensweise sind grundlegende Prinzipien, die jedem Anleger helfen können, erfolgreich zu sein.

Jedoch sollte man beachten, dass keine Regel oder Methode garantierte Gewinne bietet. Jeder Aktienweltler sollte daher seine eigene Strategie entwickeln und seine Entscheidungen auf fundierte Informationen und persönliche Einschätzung treffen.

Insgesamt bieten die Regeln von Jim Rogers jedoch wertvolle Einblicke in die Welt des Investierens, die auch mir immer wieder weiterhelfen. Indem man seine Herangehensweise in der Marktanalyse berücksichtigt und sie an die individuellen Bedürfnisse und Ziele anpasst, kann man die Chancen auf eine verbesserte Rendite erhöhen.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!



Das könnte dich auch interessieren ...