Auch für LVMH wachsen die Bäume nicht in den Himmel!

Ein Swimmingpool in einem tropischen Resort
Foto: Manuel Barros via Pexels

Für längere Zeit erschien die Luxus-Industrie resilient gegen jegliche Form von Rückschlägen zu sein. Dies traf vor allem auf die Aktie von LVMH (WKN: 853292) zu. So kann die Aktie des Luxus-Imperiums aus Frankreich auf eine 3-jährige Rendite von 103,4 % zurückblicken (Stand: 26.07.2023, maßgeblich für alle Kennzahlen).

Die jüngst veröffentlichen Zahlen zum ersten Halbjahr 2023 brachten die Kursmaschine jedoch ins Stottern. So beträgt der Kursverlust vom kürzlich erreichten Hoch bei 894,0 Euro je Aktie nun schon über 9 %. Für Investoren sellt sich somit die Frage, ob das Zahlenwerk diesen Rücksetzer rechtfertigt. Denn womöglich offenbart sich eine seltene Einstiegsgelegenheit.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Das erste Halbjahr von LVMH

Ein erster Blick auf das Zahlenwerk des Konzerns zeigt, dass man sich grundsätzlich keine Sorgen machen muss. Denn während viele Unternehmen im Vergleichszeitraum Probleme hatten, ihre Vorjahreszahlen durch die Unsicherheiten im Rahmen der Inflation und Zinspolitik zu erreichen, legt LVMH noch eine Schippe drauf.

Denn eine Steigerung der Umsatzerlöse von 15 % ist selbst für die besten Technologieunternehmen aus den USA zur Seltenheit geworden. Nichtsdestotrotz ist die Reaktion des Kapitalmarktes klar negativ. Denn im Vergleich zum vorjährigen Umsatzwachstum von LVMH von über 23 % erkennt man eine klare Abschwächung der Wachstumsdynamik.

Wenngleich der nächste Kritikpunkt zunächst winzig erscheint, liegt den Investoren wohl auch die EBIT-Marge schwer im Magen. Denn während Analysten eine Margenverbesserung auf 27,9 % erwartet haben, hat sich diese sogar auf 27,4% verschlechtert. Somit hat der Konzern durch diese „kleine” Margenverschlechterung ein EBIT von ca. 211 Mio. Euro verloren.

Sollte die EBIT-Marge auf diesem Niveau verharren, würde dieser Betrag auf Jahressicht auf über 400 Mio. Euro anwachsen. Keine Frage, für einen Konzern mit einer Marktkapitalisierung jenseits der 400 Mrd. Euro sind diese Beträge tatsächlich Peanuts. Dennoch reagieren Kapitalmärkte gewöhnlich sehr empfindlich auf Margenveränderungen.

Ausblick

Schlussendlich sind Quartals- oder Halbjahreszahlen stets im Kontext der aktuellen Unternehmensbewertung zu beurteilen. Denn ob die Halbjahreszahlen von LVMH einen Kauf bzw. Verkauf rechtfertigen, hängt einzig und alleine von den eingepreisten Erwartungen des Kapitalmarktes ab.

Daher ist der Abverkauf nach den Halbjahreszahlen meiner Meinung nach gerechtfertigt. Denn die Zahlen waren gut, jedoch nicht perfekt. Da die Aktie von LVMH in den letzten Wochen und Monaten jedoch überaus gut gelaufen ist, reicht schon ein Haar in der Suppe, um eine Korrektur einzuleiten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Da ich jedoch langfristig vom Management, der Marktpositionierung und Unternehmensaussichten überzeugt bin, sind Reaktionen wie diese nach Quartalszahlen für langfristige Aktionäre äußerst spannend.

Denn während ein Quartal für die langfristige Entwicklung eines Unternehmens nur eine untergeordnete Bedeutung hat, bieten sich für kluge Investoren Gelegenheiten am laufenden Band an. Daher werde ich die Situation weiters verfolgen und unter Umständen meine Position weiters ausbauen.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Michael besitzt Aktien von LVMH. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...