Gleich 3 Neukäufe – Warren Buffett setzt jetzt auf diesen Sektor

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett
Foto: The Motley Fool

Viele Anleger erwarten oftmals mit viel Spannung die Veröffentlichung von Berkshire Hathaways (WKN: A0YJQ2) vierteljährlichem 13-F Formular. Hieraus ist schließlich zu erkennen, welche Aktienkäufe und -verkäufe Investmentlegende Warren Buffett im letzten Quartal getätigt hat.

Aus den Unterlagen für das zweite Quartal 2023 ist nun zu erkennen, dass Berkshire gleich drei neue Beteiligungen in seinem Portfolio ausweist. Das Interessante dabei: Alle drei Unternehmen gehören der gleichen Branche an.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Buffett setzt auf Hausbauer

Für insgesamt rund 800 Millionen US-Dollar kaufte Berkshire Hathaway Aktien der drei US-amerikanischen Hausbauunternehmen D.R. Horton (WKN: 884312), NVR (WKN: 888265) und Lennar (WKN: 851022). Dass Buffett in Hinblick auf die aktuelle makroökonomische Situation auf Häuserbauer setzt, kam dabei für viele sehr überraschend. Schließlich machen die aktuellen Zinserhöhungen den Erwerb von Häusern derzeit deutlich schwieriger. So sprang in den USA beispielsweise der fixe 30-jährige Zinssatz für die Finanzierung eines Hauses zuletzt auf mehr als 7,3 % und lag damit auf einem Niveau, das zuletzt im Jahr 2000 erreicht worden ist.

Doch Warren Buffett wäre nicht Warren Buffett, wenn er sich von kurzzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen lassen würde. Der Star-Investor ist seit jeher für seinen langfristigen Investment Ansatz bekannt. So ist es Tatsache, dass in den USA, ähnlich wie in Deutschland, ein starker Mangel an Wohnraum herrscht. Laut einer Analyse des in den USA führenden Online-Immobilienmarktplatzes Zillow soll es hierbei ein Defizit von 4,3 Millionen Häusern geben. Das dürfte den Hausbauern entsprechend langfristig Aufträge verschaffen.

Günstige Bewertung

Auch die attraktive Bewertung der drei Unternehmen dürfte Buffett wohl gefallen haben. So liegen die aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnisse (Stand 29.08.2023) von D.R. Horton (8), NVR (13) und Lennar (7) deutlich unter dem des S&P 500 Index (25), womit die Aktien der drei Unternehmen günstiger als der Gesamtmarkt sind.

Dabei läuft es operativ für die Unternehmen, trotz des aktuellen schwierigen Umfeldes im Immobiliensektor, gar nicht mal so schlecht. So konnten alle drei Neuerwerbungen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 Ihren Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahr steigern. Für das aktuelle Jahr sollen bei NVR und Lennar laut Analysten die Umsätze und Gewinne zwar leicht zurückgehen, bei D.R. Horton rechnet man jedoch sogar mit leicht steigenden Umsätzen, auch wenn der Ertrag hier ebenfalls zurückgehen soll.

Neukäufe machen nur kleinen Teil des Berkshire Portfolios aus

Auch wenn die drei neuen Beteiligungen spannende Ideen für interessierte Investoren darstellen können, sollte man nicht vergessen, dass sie trotz der investierten Summe von rund 800 Millionen US-Dollar nur einen winzigen Teil des Portfolios von Berkshire Hathaway ausmachen. Bei einem Beteiligungsportfolio in Höhe von fast 350 Milliarden US-Dollar machen die drei neuen Investments nämlich lediglich 0,2 % des gesamten Portfolios aus.

Darüber hinaus ist nicht bekannt, ob Buffett selbst die Investments getätigt hat oder einer seiner beiden Investmentmanager Ted Weschler oder Todd Combs für die Aktienneukäufe verantwortlich ist. Spannend dürfte jedoch sein, ob Berkshire Hathaway die drei Positionen in Zukunft weiter ausbauen wird. Doch dafür müssen wir wohl erneut auf die Veröffentlichung der nächsten 13-F Formulare warten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Samuel Tazman besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway.



Das könnte dich auch interessieren ...