2 Top-Aktien, die 2024 an der Börse richtig durchstarten könnten!

Vier positiv gestimmte Menschen aus einer Arbeitsgruppe zeigen den Daumen nach oben
Foto: Moe Magners via Pexels

Seit Jahresbeginn konnte der DAX um knapp 10 % auf ein Rekordhoch von über 18.000 Punkten zulegen. Ähnlich erging es dem amerikanischen Leitindex S&P 500 (Stand: 9.4.24, gilt für alle Werte im Artikel). 

Letzterer könnte allerdings bereits einen Großteil seines Potenzials ausgeschöpft haben, da die Bewertungen im Durchschnitt bereits recht hoch sind und sich die Triebfeder Zinswende weiter nach hinten verschiebt bzw. abschwächt. 

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

In Deutschland erscheinen die Bewertungen dagegen noch attraktiv. Insbesondere Chemie- und Automobilwerte werden teilweise noch mit einstelligen KGVs gehandelt.

Dennoch könnten einige Aktien noch deutlich Potenzial haben. Konkret handelt es sich dabei um Saab AB (WKN: 914879) und den amerikanischen Marktführer für Online-Werbung Alphabet (WKN: A14Y6F), für die ich Chancen sehe. Schauen wir uns genauer an, warum diese beiden Unternehmen im laufenden Jahr besonders aussichtsreich sind.

Saab AB: Profiteur geopolitischer Konflikte

Saab AB, ein schwedisches Unternehmen, das auf die Entwicklung von Luft- und Raumfahrttechnologien sowie Verteidigungssystemen spezialisiert ist, hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance gezeigt. Wenig überraschend, denn der schwedische Rüstungskonzern, der mit Europa einen großen Absatzmarkt hat, profitiert von den Diskussionen um die Erhöhung der Militärbudgets vieler Staaten. Wie bei vielen anderen europäischen Rüstungsaktien hat die Geschäftsentwicklung mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine auch bei Saab AB richtig Fahrt aufgenommen.

Nicht nur theoretisch kann das Unternehmen zu den Gewinnern der Krise in Osteuropa gezählt werden. Auch die Finanzkennzahlen sprechen eine klare Sprache: So konnte der Umsatz im Geschäftsjahr 2023 organisch um beeindruckende 23 % gesteigert werden. Insbesondere der historisch hohe Auftragsbestand mit einem Order Backlog von über 153 Mrd. schwedischen Kronen verspricht für die Zukunft neue Rekorde.

Mit einer starken Präsenz auf dem Weltmarkt und einer breiten Produktpalette ist Saab AB gut positioniert, um von den steigenden Investitionen in Verteidigung und Sicherheit zu profitieren. Insbesondere die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Überwachungssystemen und Drohnentechnologien bietet Saab AB zahlreiche Wachstumschancen. 

Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Präsenz in Schwellenländern verstärkt, was zu neuen Geschäftsmöglichkeiten führen könnte. Anleger haben daher tendenziell gute Chancen, dass die Aktie von Saab AB im Jahr 2024 weiter deutlich zulegt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Alphabet: Unangefochtener Werbekönig im Netz

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, ist ein Branchenführer in den Bereichen Technologie und Internetdienstleistungen. Als Marktführer in der Online-Werbung profitiert das Unternehmen bereits seit Jahren von einem Megatrend. 

Mit einer Vielzahl von Tochterunternehmen und Produkten, darunter Google Search, YouTube und Google Cloud, hat Alphabet eine starke globale Präsenz aufgebaut. Die Abhängigkeit vom Werbegeschäft dürfte langfristig abnehmen.

Die zunehmende Digitalisierung und die steigende Nachfrage nach Online-Diensten bieten Alphabet dabei ein enormes Wachstumspotenzial. Zudem investiert das Unternehmen kontinuierlich in neue Technologien wie künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und Cloud Computing, um seine Wettbewerbsposition zu stärken. 

Seit Jahresbeginn hat die Aktie um knapp 12 % zugelegt. Auf Jahressicht beläuft sich das Plus auf knapp 46 %. Deutlich mehr ist möglich, wenn sich der Werbemarkt in Amerika und im Rest der Welt stärker erholt. Ein erwartetes KGV von 23,6 wäre vor diesem Hintergrund nicht einmal teuer.

Fazit

Insgesamt bieten Saab AB und Alphabet attraktive Chancen für langfristig orientierte Anleger. Mit ihren soliden Geschäftsmodellen, innovativen Produkten und ihrer globalen Reichweite profitieren beide Unternehmen von intakten Trends. Sie sind bereits erfreulich mit neuen Höchstständen an der Börse in das Jahr 2024 gestartet. Mit etwas Glück könnte sich diese Entwicklung fortsetzen.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Alphabet. Aktienwelt360 empfiehlt Alphabet.



Das könnte dich auch interessieren ...