Megatrend KI als Wachstumsbeschleuniger: Auch diese Top-US-Aktie könnte massiv profitieren!

Eine Frau mit einem Tablet zeigt auf ein Tortendiagramm und einen Graphen mit Balkendiagramm
Foto: Tumisu via Pixabay

Viele glauben ja, dass man gerade mit heißen Trendaktien schnell ein kleines Vermögen erwirtschaften kann. Dieses Kunststück wird sicherlich auch dem ein oder anderen gelingen. Doch hier auch langfristig solide Kursgewinne zu generieren ist meistens schwerer als gedacht. Denn meistens verschwindet ein Trend genauso schnell, wie er gekommen ist.

Ganz anders sieht es sicherlich in Sachen künstlicher Intelligenz aus. Denn der Megatrend KI ist aus fast keinem Bereich unseres Lebens mehr wegzudenken. Sich mit seinen Investitionen also auf Aktien von Firmen zu konzentrieren, welche sich die KI zunutze machen, sollte meiner Ansicht nach nicht die schlechteste Idee darstellen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,48%

Benchmark

+60,22%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Richten wir dafür unseren Fokus heute einmal auf den US-amerikanischen Hygienekonzern Ecolab (WKN: 854545). Wobei die Hygienebranche aber ohnehin schon dauerhafte, relativ konstante und weiter wachsende Umsätze verspricht. Zusätzlich unterstützt durch KI könnte uns die Aktie des Unternehmens zukünftig aber eventuell noch mehr Freude bereiten.

Mit KI auf Wachstumskurs

Wenn es um Erzeugnisse und Dienstleistungen rund um das Thema Hygiene geht, kommt man an Ecolab wohl kaum vorbei. Das Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Minnesota ist hier nämlich der weltweit führende Anbieter.

Und wenn man es genau betrachtet, dann ist der Erfolg von Ecolab eigentlich ja so gut wie vorprogrammiert. Eben weil Supermärkte, Restaurants, Hotels und auch Industriebetriebe nicht so einfach auf die Produkte des Weltmarktführers verzichten können.

Geschäftlich läuft es auch derzeit wieder einmal bestens. Im letzten Quartal konnte Ecolab mit 491 Mio. US-Dollar gut 50 % mehr Gewinn erzielen als im Vorjahreszeitraum. Auch für das Gesamtjahr bleibt man daher optimistisch.

Der CEO von Ecolab Christophe Beck erwartet für das Geschäftsjahr 2024 ein Gewinnwachstum, was in der Spitze bei fast 30 % liegen soll. Womit wir es hier dann mit einem neuen Rekordwert zu tun hätten. Aber auch mittelfristig finden wir hervorragende Prognosen.

So gehen beispielsweise die Experten von MarketScreener davon aus, dass wir bei Ecolab auch in den nächsten beiden Jahren neue Bestmarken bei Umsatz und Gewinn sehen werden. Die Aussichten bleiben also vielversprechend.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Jetzt will sich der Hygienekonzern zusätzlich auch noch die KI zunutze machen. Dazu wurde unlängst die „One-Ecolab-Initiative“ gestartet. Mit ihr möchte man mithilfe von digitalen Technologien und künstlicher Intelligenz weiteres Wachstum und Gewinnmargen fördern.

Aufwärtstrend sollte anhalten

Nachdem sie sich 2022 eine Auszeit genommen hatte, ist die Ecolab-Aktie nun wieder auf ihre Erfolgsspur zurückgekehrt. Alleine seit Anfang Januar konnte sie um 31 % im Kurs zulegen und markiert derzeit mit 259,86 US-Dollar (15.10.2024) zudem ein neues Allzeithoch.

Schauen wir auf die langfristige Performance, dann notieren die Ecolab-Papiere auf ihrem aktuellen Niveau heute immerhin 147 % höher als noch vor zehn Jahren. Und aus Sicht von 20 Jahren können sie einen Kursanstieg von insgesamt 700 % vorweisen.

Ecolab ist übrigens auch als solider Dividendenzahler bekannt. Wobei die Gewinnausschüttung bereits seit 1993 jedes Jahr kontinuierlich angehoben wird. Aktuell erhalten die Aktionäre mit 0,57 US-Dollar je Aktie eine Quartalsdividende, die um 107 % höher liegt als noch vor zehn Jahren.

Bleibt noch ein Blick auf die derzeitige Bewertung, bei der man für die Ecolab-Aktie ein 2024er-KGV von 38 erkennen kann. Was bei den sehr guten Zukunftsaussichten des Unternehmens sicherlich nicht als zu hoch angesehen werden muss.

Wir können zusammenfassend also feststellen, dass Ecolab wohl nicht nur in diesem Jahr, sondern auch mittelfristig mit weiterem Wachstum und Rekordergebnissen glänzen kann. Nicht zuletzt eben auch durch Zuhilfenahme der künstlichen Intelligenz.

Hinzukommen hier noch ein zu erwartendes weiteres Dividendenwachstum sowie ein augenscheinlich intakter Aufwärtstrend der Aktie. Wer sich vom aktuellen KGV nicht abschrecken lässt und genauso optimistisch eingestellt ist wie ich, könnte sich also durchaus einmal etwas genauer mit dem Hygieneriesen Ecolab beschäftigen.

Bis zu 336 % Kursgewinn! Sind diese 3 Top-Performer auch jetzt noch ein Kauf?

Was haben ein Weltraum-Internet-Anbieter, ein südostasiatischer Tech-Gigant und ein Musikstreaming-Pionier gemeinsam? Diese 3 Kursraketen haben 2024 ETFs alt aussehen lassen und mit Kursgewinnen von bis zu +336 % überrascht – und könnten 2025 erneut durchstarten.

Was macht diese besonderen Kursraketen aus? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg, oder droht das böse Erwachen? In unserem Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die es dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Mehr wissen, besser investieren – Bericht jetzt gratis anfordern!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...