3 Aktien stehen ganz oben auf meiner Watchlist für 2025!

Eine Person betrachtet auf dem Smartphone verschiedene Aktienkurse
Foto: Liza Summer via Pexels

Aktien auf der Watchlist für das kommende Börsenjahr 2025? Ja, na klar! Auch in den kommenden zwölf Monaten plane ich zu investieren. Dabei gibt es einige Positionen, die ich auf- oder ausbauen möchte.

Um direkt die Katze aus dem Sack zu lassen: Ich plane weitere Investitionen in Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2), BB Biotech (WKN: A0NFN3) und Realty Income (WKN: 899744)? Warum? Das verrate ich dir gerne etwas ausführlicher in den jeweiligen Beiträgen zu diesen drei Aktien.

Breakout Stocks 2025

Berkshire Hathaway: Eine Aktie ganz oben auf meiner Watchlist!

Ich besitze die Aktie von Berkshire Hathaway schon, keine Frage. Auch bin ich nicht wenig hier investiert. Das von Warren Buffett geleitete Konglomerat ist jedoch fällig für etwas Rebalancing. Der Starinvestor macht meiner Meinung nach weiterhin einen guten Job. Insbesondere, wenn es um solide und moderate Wertsteigerungen im Laufe der Zeit für ein vertretbares Risiko geht. Das Erfolgsrezept basiert dabei auf verschiedenen verbundenen Unternehmen im Eisenbahn-, Infrastruktur-, Energie- und Versicherungsgeschäft. Sowie einer guten Auswahl börsennotierter Beteiligungen. Und selbstverständlich: Einer Menge Cash, die Warren Buffett derzeit hält.

Die Aktie von Berkshire Hathaway wird mit diesem Gesamtmix im Laufe der Jahre immer wertvoller. Alleine die verbundenen und börsennotierten Unternehmen liefern in jedem Jahr Ergebnisse in Milliardenhöhe. Oder eben Dividenden. Das führt bereits alleine dazu, dass Berkshire Hathaway langfristig immer wertvoller wird. Es gibt hier schließlich einen Kern, der konsequent „mehr“ wird. Das heißt: Der bilanziell von Jahr für Jahr ein Wachstum erzielt.

Ein Grund, warum Berkshire Hathaway im Jahre 2025 ganz oben auf meiner Watchlist steht, klingt relativ banal. Die Aktie fiel unter der Positionsgröße, die ich gerne in meinem Depot habe. Wie gesagt: Es geht hier nicht mehr primär darum, den Markt meilenweit hinter mir zu lassen. Sondern eher Jahr für Jahr eine solide Rendite einzufahren. Hier ist die Aktie von Berkshire Hathaway für mich die vielleicht sogar beste Wahl.

BB Biotech: Etwas mehr Risiko, etwas mehr Dividende

Übrigens: Auch die zweite Aktie, die auf meiner Watchlist ziemlich weit oben ist, ist eine Beteiligungsgesellschaft. Fast so wie Berkshire Hathaway. Bloß, dass hier der operative Fokus auf Biotech- und Pharma-Unternehmen liegt. Dieser Ansatz ist dann doch etwas risiko- und chancen-affiner. Aber das kann langfristig auch das Renditeprofil maximieren.

Der Grund, warum BB Biotech derart weit oben steht, ist ebenfalls sehr einfach erklärt. Die Aktie ist günstig. Sie liegt derzeit unter ihrem Net Asset Value je Aktie (der innere Wert der Beteiligungen auch ohne Fremdmittel). Wir kaufen das Portfolio daher mit einem Discount. Auch der Aktienkurs notiert mehr als 50 % unter seinem Rekordhoch. Ich glaube daher an eine günstige Bewertung und ein langfristig-orientiertes Potenzial.

Schließlich investiert BB Biotech in vielversprechende Biotech-Unternehmen, die dynamisch sind und aussichtsreiche Produkte in der Pipeline haben. Sinkende Zinsen dürften den eher kleineren Unternehmen die Fremdmittelaufnahme erleichtern. Mittel- bis langfristig reche ich daher mit einer guten Rendite und gehe das höhere Risiko und auch die höhere Volatilität ein.

Apropos Rendite: BB Biotech zahlt in jedem Jahr 5 % Dividende an die eigenen Investoren aus, wobei die jährliche Dividende auf Grundlage des Dezember-Kurses des Vorjahres ermittelt wird. Im März werden daher auch Einkommensinvestoren auf ihre Kosten kommen. Wobei für mich die Dividende eher ein schmückendes Beiwerk bei dieser günstigen Chance darstellt.

Realty Income: Als Tagesgeld-Alternative weit oben auf meiner Watchlist!

Zu guter Letzt ist die Aktie von Realty Income auf meiner Watchlist sehr weit oben. Ich sage zwar immer: Dividenden sind nicht der neue Zins. Es existiert ein Unterschied zwischen Tages- und Festgeld und einer Dividende. Aber ich investiere gerne langfristig in den Real Estate Investment Trust, um eine sehr solide und beständige Ausschüttung in jedem Jahr zu erhalten.

Derzeit nähert sich Realty Income wieder der Marke von 6 % Dividendenrendite. Keine Frage: Das ist deutlich höher, als jeder zuvor erhaltene Zins. Aber genau das entschädigt mich für das Risiko, das ich bei diesem Unternehmen eingehe. Wobei Realty Income sein eigenes Risiko möglichst gut reduziert. Beispielsweise durch eine breite Diversifikation von mehr als 15.000 Einheiten, langfristigen Triple-Net-Lease-Mietverträgen und einer selektiven Auswahl seiner Investments. Auch die Bilanz ist überaus sauber. Ich sehe daher ein wirklich stabiles Fundament für eine starke Dividende. Deshalb bin ich hier übrigens bereits gut investiert.

Seit dem Börsengang im Jahre 1994 hat Realty Income die eigene Dividende außerdem nicht gesenkt. Die Gesellschaft zahlt mittlerweile seit mehr als 54 Jahren eine sogar monatliche Dividende aus. Vorzüge, auf die ich gerne ein weiteres Mal setze. Wie gesagt: Die Aktie ist sehr oben auf meiner Watchlist.

Sichere dir deinen Anteil am 1,83 Billionen (!) US-Dollar-Markt: 3 Aktien, um mit der Digitalisierung ein Vermögen zu machen

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten: Obwohl viele Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, sich seinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann. Aktienwelt360 hat die drei Namen parat, die sich weitsichtige Investoren jetzt günstig ansehen.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von BB Biotech, Berkshire Hathaway und Realty Income. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von BB Biotech, Berkshire Hathaway und Realty Income.



Das könnte dich auch interessieren ...