3 Aktien, die mir 2025 das erste Mal 1.000 Euro Dividende bezahlen (könnten!)

Auf einem umgestoßenen Glas sind Euro-Münzen und -Geldscheine herausgefallen
Foto: Pixabay via Pexels

Aktien, die mir 1.000 Euro Dividende im Jahr bezahlen, sind in meinem Depot noch recht selten. Es erfordert eine höhere Allokation und viel Überzeugung. Ich würde schließlich nicht in jede x-beliebige Dividendenaktie beispielhafte 20.000 Euro investieren, um bei 5 % Dividendenrendite diesen Wert zu erhalten.

Aber mit der Zeit habe ich drei Positionen aufgebaut, die kurz vor dem Durchbruch stehen. Im Jahr 2025 gibt es eine gute Chance, dass ich erstmalig 1.000 Euro Dividende von diesen drei Aktien erhalte. Jeweils, übrigens. Damit sind sie allesamt ein wesentlicher Grundpfeiler meines Depots für ein passives Einkommen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,90%

Benchmark

+64,51%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Münchener Rück: Die ersten 1.000 Euro Dividende!

Okay, es ist im Kreise der Aktienwelt360 bereits bekannt, dass ich ein Fan der Münchener Rück (WKN: 843002) bin. So manches Mitglied in unserem Forum glaubt, dass ich hier einen nicht unwesentlichen Anteil meines Vermögens geparkt habe. Hin und wieder gibt es auch einen Witz über mich und meine Investitionen in die Münchener Rück. Und soll ich dir etwas verraten? Es ist wahr. Denn der DAX-Rückversicherer ist in meinem Depot so groß vertreten, dass ich 1.000 Euro Dividende in der kommenden Dividendensaison erhalten könnte.

Im Jahre 2024 sind es bereits 900 Euro Dividende gewesen. Richtigerweise kannst du dir hieraus berechnen, dass ich 60 Aktien von der Münchener Rück besitze. Zwar werde ich diese Position nicht weiter vergrößern. Allerdings könnten mir die Aktien mit einem weiteren Dividendenwachstum das erste Mal über 1.000 Euro Dividende bescheren. Ich halte das für durchaus möglich.

Schließlich wird die Münchener Rück im Geschäftsjahr 2024 auf einen Gewinn von mehr als 5 Mrd. Euro. Im Vergleich zum Vorjahreswert dürfte das ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich bedeuten. Dabei erwarte ich, dass der Rückversicherungskonzern dieses Gewinnwachstum auch per Dividende an uns als Investoren auskehren wird. Mit einem Dividendenwachstum von etwas mehr als 11 % würde ich meine ersten 1.000 Euro Dividende im Börsenjahr 2025 erhalten. Auch ohne eine weitere Investition in diese Aktie, die mit einem 2025er KGV von 11 und einer Dividendenrendite von 3 % noch immer moderat bewertet ist.

Realty Income: Auch der REIT wird ein kräftiger Zahler!

Die zweite Aktie, die mir für regelmäßige Leser vermutlich wenig überraschend 1.000 Euro Dividende im kommenden Börsenjahr 2025 bescheren wird, heißt Realty Income (WKN: 899744). Falls dir der Name so gar nix sagen sollte: Hierbei handelt es sich um einen Real Estate Investment Trust (kurz REIT), der für seine hohen Dividenden bekannt ist. Wobei Realty Income wohl der bekannteste Vertreter seiner Art ist. Mit mehr als 15.000 Immobilien und einem speziellen Fokus auf Qualitätsimmobilien ist dieses Prädikat auch wohlverdient.

Realty Income zahlt derzeit jeden Monat eine Dividende von 0,264 US-Dollar aus. Derzeit besitze ich 390 Aktien von dem REIT. Alleine damit dürfte ich auch nach den Wechselkursen auf die ersten 1.000 Euro Dividende kommen. Wobei ich auch mit dir teilen möchte, dass ich diese Position gegebenenfalls noch einmal bedeutend aufstocke. Denn die Aktien von Realty Income sind für mich so etwas wie ein langfristiger (!) Tagesgeldersatz. Wichtig: Kein kurzfristiger Tagesgeldersatz, denn so etwas gibt es bei Aktien eigentlich nicht.

Die Qualität von Realty Income überzeugt mich einfach. Es existiert selten ein so qualitativer und auch bilanziell sauberer REIT. Mit einem Kurs-FFO-Verhältnis von derzeit ca. 12 bis 13 und einer Dividendenrendite von momentan wieder über 6 % glaube ich: Die Ausgangslage ist günstig, um sich mit einem Teil des Vermögens eine langfristige und zugleich starke Dividende zu sichern. Zumal Realty Income seit dem Börsengang im Jahre 1994 nicht ein einziges Mal seine Dividende gesenkt hat und seit der Unternehmensgründung auf 54 Jahre stabiler monatlicher Zahlungen kommt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


W. P. Carey: 1.000 Euro Dividende, wenn ich weitere Aktien kaufe

Zu guter Letzt ist W. P. Carey (WKN: A1J5SB) die noch fehlende Aktie, die diesen Kreis komplettiert. Im Moment erhalte ich ca. 800 Euro Dividende pro Jahr. Viel Dividendenwachstum wird es voraussichtlich nicht geben. Aber: Ich könnte mir vorstellen, auch hier weitere Aktien zu kaufen, um meinem Dividendenziel der ersten 1.000 Euro näher zu kommen. Oder es im Jahre 2025 womöglich zu erreichen.

W. P. Carey ist wie Realty Income ebenfalls ein REIT. Aber noch etwas anders. Die US-Immobiliengesellschaft ist mit ca. 1.430 Einheiten noch bedeutend kleiner. Aber trotzdem bereits ausreichend gut diversifiziert. Das Management investiert in weiteres Wachstum, was sich langfristig auszahlen dürfte. In den vergangenen anderthalb Jahren hat der REIT außerdem sein Portfolio neu aufgestellt und die eher kriselnden Office-Immobilien veräußert. Das dürfte perspektivisch zu mehr Qualität im Portfolio führen.

Aber nun zurück zur Dividende: Die Aktien von W. P. Carey zahlen derzeit 0,88 US-Dollar je Vierteljahr und Anteilsschein aus. Mit einer Dividendenrendite von 6,4 % und einem Kurs-FFO-Verhältnis von unter 12 sehe ich auch hier eine günstige Bewertung. Auch das sichere ich mir vermutlich im Jahre 2025 erneut als Quasi-Tagesgeldersatz. Und dabei werde ich wohl die ersten 1.000 Euro Dividende erreichen. Oder sogar mehr.

Bis zu 336 % Kursgewinn! Sind diese 3 Top-Performer auch jetzt noch ein Kauf?

Was haben ein Weltraum-Internet-Anbieter, ein südostasiatischer Tech-Gigant und ein Musikstreaming-Pionier gemeinsam? Diese 3 Kursraketen haben 2024 ETFs alt aussehen lassen und mit Kursgewinnen von bis zu +336 % überrascht – und könnten 2025 erneut durchstarten.

Was macht diese besonderen Kursraketen aus? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg, oder droht das böse Erwachen? In unserem Sonderbericht beantwortet Chefredakteur und Gamechanger-Analyst Vincent Uhr exakt diese Fragen. Vielleicht sieht er auch eine bessere Alternative, die es dir eines ermöglichen kann: Ähnlich starke Kurserfolge zu erzielen!

Mehr wissen, besser investieren – Bericht jetzt gratis anfordern!

Vincent besitzt Aktien der Münchener Rück, von Realty Income und W. P. Carey. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Münchener Rück, von Realty Income und W. P. Carey.



Das könnte dich auch interessieren ...