2025 sichere ich mir meinen Anteil am 4,3-Billionen-Dollar-Markt: Mit diesen Aktien!

Eine Person bezahlt im Handel mit einer Visa-Kreditkarte
Foto: Karolina Grabowska via Pexels

Im Jahre 2025 steht ein wichtiges Kapitel auf meiner Agenda: Ich sichere mir mit zwei Aktien meinen Anteil an einem Markt, der alleine in den USA ein Volumen von 4,3 Billionen US-Dollar pro Jahr einnimmt. Gemeint ist der Markt der Kreditkarten. Denn das Bezahlen mithilfe eines digitalen Zahlungsmittels ist weiterhin en Vogue und liefert ein beständiges Wachstum.

Neue Zahlen für das Jahr 2024 gibt es zwar noch nicht. Doch hat es in diesem Markt auch im Jahre 2023 ein Wachstum von 5,8 % im Jahresvergleich gegeben. Wobei es eine klare Tendenz zu konsequent mehr Karten gibt. Gerade in den USA sind Kreditkarten überaus beliebt und bleiben ein beständiger und moderater Wachstumsmarkt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dabei setze ich auf zwei Aktien. Das wird mein Basket, der damit alleine rund zwei Drittel des gesamten Marktvolumens abdeckt. Klingt auch für dich nicht verkehrt? Dann sehen wir uns die relevanten Zahlen und Fakten zu den besagten zwei Aktien im 4,3-Billionen-Dollar-Markt an.

Meine zwei Aktien im neuen Billionen-Dollar-Markt!

Im Jahre 2024 werde ich in die Aktien von Visa (WKN: A0NC7B) und Mastercard (WKN: A0F602) investieren. Die Namen sind dir vermutlich ein Begriff. Denn sie stehen für bekannte Kreditkarten-Dienstleistungen und sind wohl die Akteure, die die meisten vom Brand her mit diesem Megatrend verbinden. Beide besitzen eine einzigartige Wettbewerbsposition in diesem Markt. Das möchte ich dir heute anhand von ein paar Kennzahlen näherbringen.

So haben Visa und Mastercard mit 1,3 Mrd. Karten und 1,1 Mrd. ausgegebenen Karten ein inzwischen starkes Ökosystem errichtet. Sie nehmen am globalen Kreditkartenmarkt einen Marktanteil von 37 % (Visa) und 32 % (Mastercard) ein. Das heißt konkret: Rund 69 % der ausgegebenen Karten tragen den Namen eines dieser beiden Kreditkartendienstleister. Damit können wir uns einen lukrativen Anteil an den 4,3 Billionen US-Dollar an Zahlungsvolumen alleine in den USA im Jahre 2023 sichern. Denn an jeder Transaktion verdienen diese beiden Weltkonzerne beständig mit. Übrigens: Vor allem in den Vereinigten Staaten ist die Wettbewerbsposition dieser beiden Kreditkarten-Akteure noch stärker. Visa hat laut einer Zusammenfassung von The Motley Fool im Jahre 2023 3,19 Billionen US-Dollar abgewickelt. Mastercard hingegen 1,16 Billionen US-Dollar.

Dabei ist der Markt vor allem in den USA nicht unbedingt ein Winner-Takes-It-All-Markt. Das heißt: Visa und Mastercard können unabhängig voneinander weiter wachsen. Die ca. 340 Mio. US-Amerikaner und Unternehmen besaßen im Jahre 2023 insgesamt 2 Milliarden Kredit- und Debitkarten im Umlauf. Mit 24,5 % hält der größte Teil der US-Bevölkerung mittlerweile 2 Kreditkarten. Rund 17,3 % besitzen sogar drei Bezahlkarten und 12,1 % vier. 16,1 % der US-Amerikaner haben sogar mehr als sechs Karten. Kennzahlen, die mir zeigen: Auch die Ausgabe neuer Kreditkarten wird zunehmen. Visa und Mastercard werden als Quasi-Duopol in diesem Billionen-Dollar-Markt überproportional profitieren.

Ein klarer Wachstumsmarkt für 2025 und darüber hinaus!

Der Markt der digitaler Finanzdienstleistungen (und damit auch teilweise der Kreditkarten) bleibt im Jahre 2025 und darüber hinaus ein klarer Wachstumsmarkt. Ich rechne damit, dass die Aktien von Mastercard und Visa davon weiter profitieren. Selbst wenn Kreditkarten mittlerweile ein reiferer Markt werden. Per Anzahl monatlicher und jährlicher Transaktionen und auch einem konsequent höheren Volumen, allein durch die Inflation und eine höhere Akzeptanz sollten zumindest langfristiges Wachstum liefern. Laut Statista wächst der globale Markt digitaler Zahlungsdienstleistungen zwischen 2025 und 2025 um mehr als 15 % pro Jahr. Bei den Kreditkarten würde ich hingegen konservativ mit einem globalen Wachstum im mittleren bis leicht hohen einstelligen Prozentbereich ansetzen.

Trotzdem zeigt auch diese Tendenz: Visa und Mastercard befinden sich mit ihren Geschäftsmodellen in einem Megatrend. Sie haben bereits jetzt intakte Ökosysteme aufgebaut. Das heißt: Wir können hier mit reichlich Qualität investieren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Eine Anmerkung habe ich trotzdem noch: Ich kaufe meine Aktien von Visa und Mastercard nicht im Jahre 2025, weil ich zwangsläufig denke, dass sich der 4,3-Billionen-Dollar-Markt direkt in den kommenden Börsenmonaten auszahlt. Nein, Visa und Mastercard sind meine Investitionen, um über viele Jahre und Jahrzehnte von diesem Wachstum zu profitieren.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Mastercard und Visa.



Das könnte dich auch interessieren ...