Rentenlücke schließen? Mit Dividenden-Aktien könnte es einfacher sein, als du denkst

Glückliches Rentner-Ehepaar am Meer Rentenalter
Foto: Getty Images

Wenn es um die finanzielle Absicherung im Alter geht, ist die Rentenlücke ein Begriff, der vielen Sorgen bereitet. Die gute Nachricht? Es gibt Wege, diese Lücke zu schließen – und Dividenden-Aktien sind dabei eine der spannendsten Möglichkeiten. Warum? Weil sie nicht nur potenzielles Wachstum, sondern auch regelmäßige Einkünfte bieten können. Klingt gut? Lass uns tiefer eintauchen.

Was ist eigentlich die Rentenlücke?

Die Rentenlücke beschreibt die Differenz zwischen dem, was du im Ruhestand monatlich brauchst, und dem, was du tatsächlich aus der gesetzlichen Rente bekommst. Und ja, diese Lücke kann größer sein, als man denkt. Gerade jüngere Generationen stehen vor der Herausforderung, dass die gesetzliche Altersvorsorge oft nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard zu halten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Warum Dividenden-Aktien eine gute Idee sein könnten

Dividenden-Aktien sind Aktien von Unternehmen, die regelmäßig einen Teil ihres Gewinns an ihre Aktionäre ausschütten. Das ist wie eine Art „Zusatzeinkommen“, das unabhängig vom Kursverlauf der Aktie fließen kann.

Ein Beispiel: Stell dir vor, du besitzt Aktien von Unternehmen wie Realty Income, einem REIT (Real Estate Investment Trust), der monatliche Dividenden zahlt. Mit einer solchen Aktie könntest du dir praktisch einen kleinen „Rentenersatz“ aufbauen.

Und keine Sorge: Es gibt Dividenden-Titel für verschiedene Budgets. Selbst mit kleinen Beträgen kannst du anfangen, dein Portfolio aufzubauen.

So kannst du starten, um deine Rentenlücke zu schließen

1. Fokussiere dich auf stabile Unternehmen

Setze auf Unternehmen, die über Jahre hinweg Dividenden gezahlt und idealerweise sogar erhöht haben. Firmen wie Coca-Cola oder Procter & Gamble sind gute Beispiele. Sie haben bewiesen, dass sie auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ihre Aktionäre belohnen können.

2. Den Zinseszinseffekt nutzen

Reinvestierst du deine Dividenden, kannst du vom Zinseszinseffekt profitieren. Das bedeutet: Deine Dividenden kaufen neue Aktien, die wiederum Dividenden zahlen. So wächst dein Vermögen mit der Zeit fast wie von selbst.

3. Diversifikation ist der Schlüssel

Verteile dein Geld auf mehrere Branchen und Regionen. Das mindert das Risiko und sorgt für Stabilität. Ein Mix aus US-Unternehmen, europäischen Dividendenzahlern und vielleicht ein paar Wachstumsaktien kann dir eine solide Basis bieten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wie viel brauchst du wirklich?

Es ist hilfreich, sich ein realistisches Ziel zu setzen. Angenommen, du möchtest im Ruhestand monatlich 1.000 Euro zusätzlich haben. Würden deine Dividenden-Aktien im Schnitt 4 % Rendite bringen, bräuchtest du ein Vermögen von etwa 300.000 Euro. Klingt viel? Mit regelmäßigem Sparen und dem Zinseszinseffekt ist es machbar! Je früher du anfängst, desto eher kannst du dieses Ziel erreichen.

Fazit: Deine Rentenlücke kannst du selbst schließen

Dividenden-Aktien sind kein Wundermittel, aber sie können ein wichtiger Baustein sein, um die Rentenlücke zu verkleinern. Mit einer klugen Strategie und einem langfristigen Ansatz baust du dir ein zusätzliches Einkommen auf, das dir im Alter mehr finanzielle Freiheit gibt. Warum also nicht gleich starten? Deine Zukunft wird es dir danken!

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Caio Reimertshofer besitzt Aktien von Coca-Cola und Realty Income. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Realty Income.



Das könnte dich auch interessieren ...