53 Jahre Dividendenerhöhungen – Dividendenkönig zum Angebotspreis

Die Aktie von PepsiCo (WKN: 851995) ist zweifelsohne eine der beliebtesten Dividendenaktien schlechthin. Dies liegt zum einen wohl an der defensiven Natur der Aktie. Auf der anderen Seite steigert der Lebensmittelkonzern seine Dividende mittlerweile seit mehr als einem halben Jahrhundert.
Für interessierte Einkommensinvestoren könnte es aktuell dabei durchaus Sinn machen die Aktie etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Schließlich notiert das Wertpapier momentan nicht nur zu einer attraktiven Bewertung, sondern auch die Dividendenrendite wirkt im historischen Vergleich durchaus lukrativ.
Gigant der Lebensmittelindustrie
PepsiCo ist einer der größten Lebensmittelkonzerne der Welt und ist dabei in über 200 Ländern tätig. Während Laien PepsiCo nur mit seinem namensgebenden Erfrischungsgetränk in Verbindung bringen, verfügt der Nahrungsmittelkonzern tatsächlich über ein beeindruckendes Markenportfolio.
So sind Lipton, 7Up, Rockstar, Lay’s und Doritos nur einige der Marken von PepsiCo, die in vielen Supermärkten zu finden sind. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte PepsiCo dabei einen Umsatz in Höhe von 91,8 Mrd. US-Dollar. Gleichzeitig lag der operative Gewinn des Unternehmens im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 12,9 Mrd. US-Dollar.
Dabei gelang es dem Unternehmen den organischen Umsatz im Jahr 2024 um 2 % zu steigern. Gleichzeitig konnte der bereinigte Gewinn pro Aktie um 9 % gesteigert werden. Mit Blick auf das aktuelle Geschäftsjahr 2025 rechnet PepsiCo mit einem organischen Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Das Wachstum des bereinigten Gewinns pro Aktie soll wiederum im mittleren einstelligen Prozentbereich liegen.
Für viele Investoren sind diese Zahlen jedoch zu niedrig. Schließlich schaffte es PepsiCo insbesondere in den letzten Jahren in einem hochinflationären Umfeld zum Teil starke Preiserhöhungen durchzusetzen. Dies sorgte zum Beispiel dafür, dass im Geschäftsjahr 2023 das Plus beim organischen Umsatz (+9,5 %) und beim bereinigten Gewinn pro Aktie (14 %) deutlich höher lag.
Auch im Geschäftsjahr 2022 lagen das Wachstum des organischen Umsatzes (+14,4 %) und des bereinigten Gewinns pro Anteilsschein (+11 %) höher. Die Verlangsamung des Wachstums veranlasste einige Investoren dazu ihre Aktien zu verkaufen. Entsprechend notiert die Aktie gegenwärtig (Stand 17.03.2025) fast 20 % unter ihrem Jahreshoch.
PepsiCo mit attraktiver Bewertung und Dividende
Das Positive an der Kursentwicklung der letzten Wochen und Monate ist jedoch, dass die Aktie momentan zu einer historisch betrachtet durchaus attraktiven Bewertung notiert. So liegt das 2025er-KGV der Aktie aktuell bei 18. In den letzten 5 Jahren lag der Vergleichswert im Durchschnitt immerhin bei einem Wert von 24.
Auch die Dividende der Aktie wirkt im historischen Vergleich attraktiv. So liegt die Dividendenrendite der Aktie momentan bei 3,7 %. Der Vergleichswert lag hier in den letzten 5 Jahren durchschnittlich bei 2,9 %.
Was die Dividende von PepsiCo jedoch bei vielen Einkommensinvestoren enorm beliebt macht, ist nicht unbedingt die Höhe der Dividendenrendite, sondern die mehr als ein halbes Jahrhundert andauernde Tradition von Dividendensteigerungen. Dabei gab das Unternehmen erst kürzlich eine erneute 5-prozentige Steigerung der Dividende pro Aktie bekannt, die im Juni 2025 in Kraft treten soll.
Mit der Dividendensteigerung im Juni erhöht PepsiCo nun die Dividende seit 53 Jahren in Folge. Entsprechend kann sich das Unternehmen mit dem Titel des Dividendenkönigs rühmen. Es ist dabei nicht davon auszugehen, dass das Unternehmen vorhat diesen Titel zeitnah abzugeben.
Umsatz- und Gewinntechnisch dürfen Investoren von PepsiCo in der näheren Zukunft wohl kein Monsterwachstum erwarten, das Unternehmen bleibt jedoch einer der größten Lebensmittelkonzerne der Welt und dürfte auch in Zukunft stabiles Wachstum erreichen. Mit der Aktie von PepsiCo können sich Investoren aktuell entsprechend einen defensiven Dividendenkönig mit einer attraktiven Dividendenrendite zu einer günstigen Bewertung ins Boot holen.
Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.
Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.
Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!
Samuel Tazman besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo.