Langfristig denken, Dividenden kassieren: Diese 2 Aktien lohnen sich doppelt!

Aus wachsenden Stapeln von Münzen keimen zarte Pflanzen
Foto: Nattanan Kanchanaprat via Pixabay

Wer an der Börse clever denkt, setzt nicht nur auf Kursgewinne, sondern auch auf hohe Dividenden. Im Kern geht es aber um langfristiges Wachstum, denn je größer ein Unternehmen über Jahrzehnte werden kann, desto höher steigt tendenziell auch der Aktienkurs.

Zwei Unternehmen, die beides bieten, sind Allianz (WKN: 840400) und Unilever (WKN: A0JNE2). Sie kombinieren stabile Geschäftsmodelle mit attraktiven Ausschüttungen – und lohnen sich damit doppelt.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Allianz-Aktie: Versicherer mit starker Dividendenpolitik 

Die Allianz zählt zu den weltweit führenden Versicherungskonzernen und überzeugt mit einer soliden Bilanz, globaler Präsenz und nachhaltiger Profitabilität. Das Münchener Unternehmen verbindet das klassische Versicherungsgeschäft mit einem starken Standbein im Asset Management.

Hier wirkt sich das hohe Zinsniveau sehr positiv aus. Im Versicherungsgeschäft überzeugt dagegen die Preissetzungsmacht. In Kombination mit steigenden klimabedingten Schäden und Inflation ergibt sich hier eine sehr komfortable Situation.

Was die Allianz für Dividendenanleger so interessant macht, ist ihre konsequent aktionärsfreundliche Politik. Nicht nur hohe Ausschüttungen und regelmäßige Aktienrückkäufe geben der Aktie den entscheidenden Kick.

Auch das Dividendenwachstum kann sich sehen lassen. Über zehn Jahre ist ein zweistelliges Wachstum zu verzeichnen. Nicht immer stieg die Dividende, aber sie blieb auch in Krisenjahren stabil – ein starkes Zeichen. Seit 16 Jahren gab es keine Kürzung.

Die nach wie vor günstige Bewertung spricht für sich. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 3,9 %, das KGV ist mit 14 noch erschwinglich.

Die solide Kapitalausstattung, das konservative Risikomanagement und die langfristige Strategie machen die Allianz zu einem Fels in der Brandung des Finanzsektors. Ideal also für Anleger, die Wert auf Sicherheit und laufende Erträge legen. 

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Das spiegelt sich auch im Aktienkurs wider. In 20 Jahren ist die Aktie um 264 % gestiegen. Inklusive Dividende beträgt das Plus 400 %.

Unilever-Aktie: Weltmarken, die jeder kennt 

Etwas besser als die Allianz hat sich Unilever in den vergangenen zwei Jahrzehnten entwickelt. Der britische Konzern ist einer der größten Konsumgüterkonzerne mit einem Portfolio von über 400 Marken, darunter so bekannte Namen wie Dove, Knorr, Ben & Jerry’s oder Hellmann’s. 

Alles Produkte, die täglich millionenfach genutzt werden – ein unschlagbarer Vorteil in unsicheren Zeiten. Wobei die Betonung hier nicht auf Gebrauch, sondern auf Verbrauch liegt, also auf ständigem Nachkaufen.

Vor allem Skaleneffekte sorgen hier für den entscheidenden Renditekick. Die operative Marge von 15,5 % im Geschäftsjahr 2024 bestätigt dies nur zu gut.

Langfristig sorgt auch hier stetiges Wachstum für steigende Dividenden und Aktienrückkäufe. Unilever ist seit Jahrzehnten ein verlässlicher Dividendenzahler.

Das Unternehmen gehört sogar zu den wenigen Dividenden Champions in Europa. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei rund 3,3 %.

Auch strategisch ist Unilever gut aufgestellt – mit Fokus auf nachhaltigem Wachstum, digitalen Vertriebskanälen und einer starken Präsenz in Schwellenländern. Dies sichert Zukunftspotenzial und stabile Cashflows. 

Wachstumstreiber sind vor allem die Power Brands, die mehr als 75 % des Gesamtumsatzes ausmachen. Ihr organisches Wachstum liegt 2024 bei 3,8 %, das zugrunde liegende Umsatzwachstum bei 5,3 %.

Fazit: Dividende trifft Substanz 

Allianz und Unilever sind zwei Schwergewichte, die langfristig orientierten Anlegern Stabilität, solide Erträge und Wachstumspotenzial bieten. Ihre starke Dividendenhistorie und ihre robusten Geschäftsmodelle machen sie zu idealen Bausteinen für ein nachhaltiges Depot – insbesondere für alle, die doppelt profitieren wollen: von Dividenden und Kursgewinnen.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Allianz und Unilever. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Allianz.



Das könnte dich auch interessieren ...