2 Aktien, die auf Jahre regelmäßig Geld aufs Konto bringen

Eine Schreibmaschine tippt das Wort "Investments"
Foto: Markus Winkler via Pexels

Geld verdienen, ohne zu arbeiten – und das über Jahre hinweg? Mit Dividenden ist das kein Problem. Stammen sie von Qualitätsaktien, fließen sie regelmäßig. Der Jackpot an der Börse.

Doch welche Aktien könnten aktuell spannend sein? Zwei Aktien, die dich zumindest für einen kurzen Moment wie ein Wall-Street-Veteran fühlen lassen, sind Realty Income (WKN: 899744) und PepsiCo (WKN: 851995).

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,33%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Beide verfügen über eine äußerst lange Dividendenhistorie und attraktive Bewertungen. Schauen wir uns die beiden Dividendenkönige einmal genauer an.

Realty Income: Die langweilige Aktie mit monatlicher Dividende

Da wäre zunächst der Immobilien-REIT Realty Income, der sich auf Gewerbeimmobilien spezialisiert hat. Und auch wenn es so aussieht, ist die Fokussierung auf Geschäftskunden keineswegs von Nachteil.

Ein Grund dafür liegt in der Strategie des Konzerns. Vermietet wird langfristig an solvente Mieter mit bewährten und wachsenden Geschäftsmodellen. Sie wiederum müssen auch Reparaturen an den Immobilien selbst tragen – dank Triple-Net-Lease.

Auch wenn der Fokus der Immobilien aktuell noch auf dem Einzelhandel liegt, könnte sich dies durch KI und Internetboom deutlich ändern. Mit Rechenzentren und Logistikimmobilien ist man bereits im attraktiven Markt für Industrieimmobilien präsent.

Der Erfolg dieser Strategie lässt sich leicht an der Kursperformance ablesen. Seit dem IPO im Jahr 1994 ging es stetig bergauf – um genau zu sein, um 13,6 % jährlich.

Auch die Dividende wurde kräftig erhöht. Insgesamt gab es seit 1994 rund 130 Dividendenerhöhungen und seit 56 Jahren wurde stets eine Dividende gezahlt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Aktuell liegt die Dividendenrendite bei 5,7 %. Der Multiplikator auf die Funds from Operations ist mit 13,2 meiner Meinung nach keineswegs zu hoch.

Natürlich gibt es Risiken, wie das eines nachhaltig höheren Zinsniveaus. Doch auch dieses könnte Vorteile für Realty Income bieten. Beispielsweise könnten Objekte im Einkauf günstiger werden.

Realty Income hat gegenüber der Konkurrenz zumindest einiges voraus: ein gutes Rating, einen Track Record und ein äußerst spannendes Netzwerk an Kontakten und Managern.

PepsiCo: Dividende mit Blubb

Gut gemanagt ist meiner Meinung nach auch der Getränke- und Snackkonzern PepsiCo. In den vergangenen Jahren musste man für die Aktie meist mehr bezahlen als für den Dauerrivalen Coca-Cola (WKN: 850663).

Das ist aktuell nicht mehr so. Für langfristig orientierte Anleger könnte das natürlich eine Chance darstellen. 

Laut Seeking Alpha liegt das erwartete KGV bei 16,5 und die erwartete Dividendenrendite bei 4,3 %. Im letzten Jahr ist die Aktie in US-Dollar um mehr als ein Viertel gefallen, die von Coca-Cola hingegen um über 15 % im gleichen Zeitraum gestiegen.

Ein Grund dafür ist die perspektivisch bessere Aufstellung von Coca-Cola, das sich stärker auf die Vermarktung von Saftkonzentraten spezialisiert hat und keine Snacks oder Ähnliches verkauft. Zudem wird überwiegend regional produziert und verkauft, was insbesondere im Hinblick auf Zollproblematiken von Vorteil ist.

Doch es gibt mehr, was Investoren bei PepsiCo beängstigt. So fielen die letzten Quartalszahlen nicht im Rahmen der Erwartungen aus.

Es belastet ein schwaches konjunkturelles Umfeld. Verbraucher greifen immer stärker auf günstigere Konkurrenzprodukte zurück. Das merkt man auch am Umsatz, der im ersten Quartal 2025 um fast 2 % zurückging. Das Core-EPS fiel währungsbereinigt sogar um 4 %.

Langfristige Anleger sollten dies jedoch weniger tragisch sehen. Wachstumsdellen gab es schließlich immer mal.

Perspektivisch wächst das Unternehmen zumindest weiter, wie das organische Umsatzplus von 1,2 % im ersten Quartal 2025 zeigt. Zudem wurde die Dividende seit 53 Jahren ausnahmslos erhöht.

Eine Rückkehr zum Wachstum halte ich für wahrscheinlich. Starke Marken und ein guter Talentpool sind für mich Argumente, die langfristig für eine Trendwende sprechen könnten.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Frank Seehawer besitzt Aktien von Coca-Cola, PepsiCo und Realty Income. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo und Realty Income.



Das könnte dich auch interessieren ...