3 Aktien, die mir ab 2025 über 100 US-Dollar Dividende pro Quartal zahlen!

Eine Person hält 100-Dollar-Geldscheine aufgefächert in den Händen
Foto: Alexander Mils via Pexels

Aktien, die mir 100 US-Dollar Dividende pro Quartal zahlen, sind mir überaus lieb. Sie steigern mein passives Einkommen massiv. Zudem ist auch die Höhe nicht unwesentlich. Besonders interessant ist es, wenn man einen Korb solcher Aktien sein Eigen nennen kann. Denn das ermöglicht einen soliden Cashflow alle paar Monate.

Genug der einleitenden Worte: Die Aktien von PepsiCo (WKN: 851995), General Mills (WKN: 853862) und STAG Industrial (WKN: A1C8BH) sind die drei Aktien aus meinem Depot, die mir 100 US-Dollar Dividende alle drei Monate zahlen. Willst du wissen, warum? Dann machen wir weiter!

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,14%

Benchmark

+66,23%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

PepsiCo: 100 US-Dollar Dividende pro Quartal, bitte!

Bei der Aktie von PepsiCo habe ich in den letzten Wochen immer ordentlich zugekauft. Wenn du regelmäßiger meine Artikel liest, dann ist dir vermutlich meine leichte Bias aufgefallen. Aber ich bin weiterhin der Überzeugung: Mit einer Dividendenrendite um 4,5 % ist diese Dividendenaktie derzeit besonders interessant.

Vor allem, wenn wir PepsiCo aus einer unternehmensorientierten Perspektive heraus betrachten. Es mag Gegenwind geben. Gegenwind durch Handelszölle. Durch Konsumenten, die preissensibler sind. Oder auch Marken wie PepsiCo aufgrund des Handelskonflikts meiden. Keine Frage: Das belastet. Aber der Konzern besitzt 23 Marken, die allein pro Jahr auf mehr als eine Milliarde US-Dollar Umsatz kommen. Dazu zählen beliebte Getränke wie Pepsi-Cola, 7Up, Mirinda, Quaker Oats, Frito-Lays, Gatorade. Und eben weitere. Dieser Produkt-Mix wird meiner Meinung nach stets eine gute Dividende zahlen. Vor allem, da PepsiCo seit mittlerweile 53 Jahren die Dividende je Aktie jährlich erhöht. Langfristig dürften die über 100 US-Dollar Dividende daher erst der Anfang sein.

Keine Frage: Auch die Zahlen schwächeln. PepsiCo verzeichnete zuletzt sogar leicht rückläufige Umsätze und Gewinne. Ich denke aber: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 18,7 ist die Aktie attraktiv bepreist. Mit 4,5 % Dividendenrendite überlege ich derzeit sogar, ob ich auf 150 US-Dollar Dividende pro Vierteljahr aufstocken soll.

General Mills: Vielleicht stocke ich auch eher hier auf!

Die zweite Aktie, die mir über 100 US-Dollar Dividende pro Jahr zahlt, ist General Mills. Im Moment ist es immer irgendwo ein kleines Kopf-an-Kopf-Rennen, wo ich aufstocke. Doch habe ich auch diese Position zuletzt erhöht. Die günstige Bewertung, ein leichtes Dividendenwachstum und ein attraktives Ausschüttungsverhältnis sind dabei eine solide Basis.

Fangen wir mit den Basics an: General Mills schüttet derzeit 0,60 US-Dollar Dividende je Vierteljahr aus. Bei einem Gewinn je Aktie, der in den letzten Quartalen immer (!) über einem US-Dollar gelegen hat, liegt das Ausschüttungsverhältnis daher bei unter 60 %. Auch General Mills spürt den Gegenwind. Handelszölle. Preissensible Verbraucher. Du kannst quasi Copy-and-Paste von PepsiCo’s Absatz hier machen. Aber: Mit einem klaren US-Fokus und einer Produkt-Palette, die insbesondere im Cornflakes-Segment in  den USA Marktführer ist, sehe ich hier ebenfalls ein starkes Fundament.

General Mills zahlt seit vier Jahrzehnten eine Dividende mindestens auf dem Niveau des jeweiligen Vorjahres aus. Bei einem Aktienkurs um 54 US-Dollar liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei unter 14. Das ist in Kombination mit einer Dividendenrendite von derzeit 4,44 % ein attraktiver Deal. 100 US-Dollar Dividende gehören bereits vierteljährlich mir. Vielleicht wird der Wert noch weiter steigen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

STAG Industrial: Ebenfalls 100 US-Dollar Dividende pro Vierteljahr!

Zu guter Letzt gehört STAG Industrial zu den Aktien, die mir 100 US-Dollar Dividende pro Quartal bezahlen. Wobei die Auszahlung hier etwas anders ist. Der Real Estate Investment Trust schüttet nämlich 0,1242 US-Dollar pro Monat aus. Wenn ich die Summen der monatlichen Ausschüttungen jedoch addiere, erhalte ich diesen Wert.

STAG Industrial ist für mich ein spannender REIT. Das Management konzentriert sich auf gewerbliche Immobilien im Bereich Logistik. Vor allem durch den Megatrend des E-Commerce hat STAG Industrial ein gutes Wachstum erfahren. Investitionen in neue Immobilien oder die Weiterentwicklung des Bestands sorgen für ein gutes Wachstum. Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2025 wuchsen die für REITs wichtigen Funds from Operations je Aktie beispielsweise um 3,4 % im Jahresvergleich auf 0,61 US-Dollar. Dadurch ist das Ausschüttungsverhältnis mit einem Wert von 61 % für einen REIT vergleichsweise niedrig.

Die Aktie von STAG Industrial wird derzeit mit einem Kurs-FFO-Verhältnis von ca. 15 gehandelt. Das ist für einen REIT nicht gerade günstig. Aber wenn es bei einem mittleren einstelligen prozentualen Wachstum bei den Funds from Operations je Aktie bleibt, halte ich die Bewertung für fair. Aufgestockt habe ich die Aktie zuletzt nicht mehr. Ab einem Kurs-FFO-Verhältnis von 12 und mit voraussichtlich 5 % Dividendenrendite würde ich erneut zukaufen. Im Moment freue ich mich auch hier über 100 US-Dollar Dividende im Vierteljahr.

Warum jetzt der schlechteste Zeitpunkt sein könnte, um Aktien zu kaufen

Stehen wir vor einem Crash wie 2001, 2008 und 2020?! Okay, so weit würden wir von Aktienwelt360 selbstverständlich nie gehen. Allerdings sind wir der Meinung: Jetzt ist einer der schlechteren Zeitpunkte, um All-in in Aktien zu gehen. Und das, obwohl die Börsen reihenweise Rekordhochs erklimmen.

In unserem kostenlosen Sonderbericht erfährst du, warum ausgerechnet jetzt Vorsicht geboten ist und wie clevere Investoren jetzt vorgehen, um langfristig doch zu profitieren.

Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis zu lesen.

Vincent besitzt Aktien von General Mills, PepsiCo und STAG Industrial. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo.



Das könnte dich auch interessieren ...