Dividendenakte Allianz: 12 % Rendite p. a.? Möglich?

12 % Rendite pro Jahr bei der Allianz-Aktie (WKN: 840400)? Das wäre eine enorme Wertsteigerung. Wenn du beispielsweise 1.000 Euro in die Aktie investierst, könntest du nach zehn Jahren ein Gesamtvermögen von 3.100 Euro dein Eigen nennen. Es handelt sich daher um eine gute, wenngleich auch moderate Rendite.
Wie ich auf die Annahme komme, dass die Allianz-Aktie uns 12 % Rendite pro Jahr ermöglicht? Das verrate ich dir sehr gerne!
Allianz-Aktie: Eine faire Bewertung!
Ausgangslage für meine Überlegungen ist eine Bewertung, die ich als fair einstufen würde. Die Allianz-Aktie kostet derzeit 339 Euro. Bei einem 2024er Gewinn je Aktie in Höhe von 25,20 Euro liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei ca. 13,5. Wir können natürlich darüber diskutieren, ob ein Wert von 12 fairer wäre. Oder auch 15 noch fair ist. Aber wir zahlen in jedem Fall einen nicht zu hohen Preis, wenn du mich fragst.
Auch andere Kennzahlen spiegeln das wider, wobei bei der Allianz der Gewinn die zentrale Kennzahl ist. Der Konzern ist profitabel. Wir profitieren mitunter von einer Dividendenrendite in Höhe von 4,5 %. Allerdings wird uns die Dividende später noch einmal beschäftigen. Im Moment ist eher wichtig, dass allein die Gewinnrendite pro Jahr bei ca. 7 % liegt. Ich glaube aber, dass die isolierte Betrachtung dieses Wertes nicht zum Ziel der eigentlichen Rendite führt.
Das Wachstum ist der Schlüssel!
Ausgehend von der moderaten Bewertung ist es insbesondere das operative Wachstum, das bei der Allianz-Aktie als Renditekatalysator dient. Das Management plant, den Gewinn je Aktie in den nächsten Jahren um mindestens 7 % bis 9 % pro Jahr zu steigern. Wenn das gelingt, so glaube ich: Die Allianz-Aktie dürfte eine ähnlich starke Wertsteigerung erzielen.
Gewinnwachstum ist der eigentliche Renditetreiber. Denn dadurch wird die Allianz-Aktie immer wertvoller. Rechnen wir einmal ein bisschen herum: Das 2024er Ergebnis je Aktie würde allein in den nächsten drei Jahren bei 7 % Wachstum von 25,20 Euro auf ca. 30,90 Euro klettern. Wir würden auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von nicht einmal 11 kommen. Möglich erscheinen mir daher durchaus 7 % bis 9 % pro Jahr als Kursrendite. Aber wir dürfen die Dividende und Aktienrückkäufe nicht vergessen.
Allianz-Aktie: So komme ich auf 12 % Rendite pro Jahr
Wenn wir daher die Bewertung als fair ansehen, so sehe ich allein 7 % bis 9 % Kursplus. Daneben gibt es 4,5 % Dividendenrendite und Aktienrückkäufe, die etwas mehr als 1,5 % der aktuellen Aktienanzahl reduzieren. Wenn wir diese Werte addieren, komme ich selbst im pessimistischen Prognoserahmen auf eine Gesamtrendite von ca. 13 % pro Jahr. Steigt der Gewinn je Aktie um 9 % pro Jahr, könnten es sogar bis zu 15 % sein.
Vielleicht fragst du dich jetzt: Und warum hast du das nicht in deinem Titel angegeben? Ganz einfach: Weil die Allianz-Aktie als Versicherer immer ein gewisses Risiko besitzt. Größere Schaden können das operative Ergebnis in einzelnen Jahren beeinflussen. Deshalb neige ich dazu, einen Sicherheitspuffer zu wählen.
Ob die Allianz-Aktie mit ihrer Dividende, ihrem voraussichtlichen Gewinnwachstum und der moderaten Bewertung auch dich überzeugt, ist natürlich eine andere Frage. Ich persönlich finde meine Kalkulation von 12 % pro Jahr jedenfalls nicht uninteressant.
Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!
Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.
Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.
Vincent besitzt Aktien der Allianz. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Allianz.