Die Aktie dieses Spezialversicherers lässt sogar die Münchener Rück alt aussehen!

Eine glückliche Frau steht bei nassem Wetter unter einem Regenschirm
Bild: geralt via Pixabay

Die Aktie der Münchener Rück (WKN: 843002) hat in den vergangenen Jahren Bemerkenswertes geleistet. Wenn wir beispielsweise fünf Jahre zurückblicken, so sehen wir eine Wertsteigerung um ca. 150 %. Das ist eine starke Performance für einen DAX-Konzern und einen der größten Versicherungs- und Rückversicherungskonzerne unseres Planeten.

Aber sie ist nicht einzigartig. Denn es gibt einen Spezialversicherer, der eine Performance von ca. 200 % geschafft hat. Seit dem Börsengang im Jahre 2016 hat die Aktie sogar um mehr als 2.200 % zugelegt. Das lässt die Münchener Rück definitiv alt aussehen. Aber was ist das Geheimnis dieser spannenden Aktie? Sagen wir es so: Die Dividende ist es nicht. Dafür aber ein hochprofitables Geschäftsmodell. Sehen wir uns das heute etwas intensiver an. Und sprechen wir vielleicht vorab erst einmal darüber, wie der Versicherer denn heißt.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFOS »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dieser Spezialversicherer schlägt die Münchener Rück!

Unsere heutige Aktie im Fokus ist die der Kinsale Capital Group (WKN: A2APEC). Anders als die Münchener Rück gibt es hier keinen Schwerpunkt auf Rückversicherung und auch keine, hm, so geradlinigen Direktversicherungen. Es handelt sich um Spezialfälle, die einer besonderen Aufmerksamkeit bedürfen. Auch die Münchener Rück hat übrigens den Markt der Spezialversicherungen für sich als Wachstumsmarkt auserkoren. Die Erfolgsgeschichte der Kinsale Capital Group dürfte ein wichtiger Grund sein, weshalb.

Aber was sind Spezialversicherungen eigentlich? Wenn wir es einfach halten wollen: Es handelt sich um Versicherungsfälle, die für klassische Versicherer schwierig zu kalkulieren sind und wo außergewöhnlich sind. Die 0815-Policen von Haftpflicht, Sach- oder Lebensversicherungen greifen hier nicht. Neue Märkte sind beispielsweise solche Fälle. Aber auch ungewöhnlich große oder wertvolle Objekte, die versichert werden wollen.

Hier kommen Spezialversicherer wie Kinsale Capital oder in Teilen auch die Münchener Rück ins Spiel. Sie kalkulieren diese Risiken. Aber das Beste: Sie lassen sich die jeweiligen Policen zu einem guten Preis bezahlen. Das ist ein Grund, warum die Aktie in den vergangenen Jahren so derart erfolgreich gewesen ist.

Ein Einblick in das hochprofitable Geschäft

Vermutlich brauchst du ein paar Zahlen, um dieses Geschäft besser zu greifen. Sehen wir uns daher das zweite Quartal und erste Halbjahr des Jahres 2025 ein wenig intensiver an, um ein Gespür für die Möglichkeiten in diesem Markt zu erhalten. Die wohl stärkste Kennzahl ist die sogenannte Combined-Ratio. Hierbei handelt es sich um eine Kennzahl, die die Prämien in Relation zu den Kosten und den Aufwendungen für abgewickelte Schadensfälle in Relation setzt. Ein Wert von 100 bedeutet, dass ein Versicherer alles Geld für die eigene Verwaltung und die Schadensregulierung benötigt. Bei unter 100 verdient der Versicherer Geld, bei über 100 zahlt er drauf.

Die Kinsale Capital Group besaß zuletzt eine Combined Ratio von 75,8. Das heißt: Jeder US-Dollar Prämie führte zu einem Versicherungsergebnis von 24,2 US-Cent. Das ist ein starker Wert. Die Allianz als Direktversicherer kommt hingegen auf Werte zwischen 92 und 93. Das zeigt, dass die Nische der Spezialversicherungen überaus lukrativ ist.

Zudem profitiert Kinsale Capital von einer gesunden Nachfrage. Im letzten Quartal wuchs das Prämienvolumen um 5,5 % auf 555 Mio. US-Dollar. Der Markt ist also weiterhin im Begriff zu wachsen. Besonderer Treiber der Profitabilität ist außerdem das wachsende Nettoergebnis aus dem Bereich des Asset Managements. Hier verzeichnete Kinsale Capital ein Wachstum von 29,6 % auf übe 45 Mio. US-Dollar. Rund ein Drittel des Nettoergebnisses entstammt daher aus diesem Bereich. All das zeigt, dass die Aktie ein spannender Spezialversicherer ist, der dynamisch wächst. Natürlich ist das nur begrenzt vergleichbar mit der Münchener Rück, das DAX-Schwergewicht ist schließlich ein großer und reifer Konzern. Aber genau das war in der Vergangenheit die Chance.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Blicken wir auf die Bewertung!

Die Aktie der Kinsale Capital Group ist jedoch auch anders bewertet, als die Münchener Rück. Bei einem Aktienkurs von 469 US-Dollar und einem 2024er Gewinn je Aktie von 17,78 US-Dollar liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 26,4. Allerdings könnte der Wert bei einem anhaltenden Gewinnwachstum schnell unter 20 sinken. Zum Vergleich: Die Münchener Rück kommt auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von knapp unter 14.

Aber das starke Wachstum kann die Bewertung möglicherweise rechtfertigen. Ob die Aktie der Kinsale Capital Group heute noch ein Kauf ist? Gute Frage. Sie ist zumindest eine Position für mich, die auf die Watchlist gehört.

10.000 % Rendite & mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen gebracht. Mit dem richtigen Einstiegszeitpunkt waren sogar über 77.000 % Rendite möglich.

Dabei folgen solche Unternehmen klaren Mustern. In unserem neuen kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf – leicht verständlich und auf den Punkt gebracht.

Gratis-Report kostenlos anfordern

Vincent besitzt Aktien der Allianz und der Münchener Rück. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Allianz, der Kinsale Capital Group und der Münchener Rück.



Das könnte dich auch interessieren ...