Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

BASF-Aktie nach durchwachsenen Zahlen: Das müssen Investoren jetzt wissen!

Dividende
Foto: Getty Images

Es ist weiterhin Berichtssaison! Und auch bei der Aktie von BASF (WKN: BASF11) können wir inzwischen auf ein neues Zahlenwerk bezogen auf das vierte Quartal des vergangenen Geschäftsjahres sowie auf das gesamte Geschäftsjahr 2018 blicken.

Wie die erste Reaktion der Marktteilnehmer offenbart, scheinen viele Investoren gegenwärtig gar nicht mal so unzufrieden mit diesen Ergebnissen zu sein. Oder zumindest nicht noch enttäuschter, nachdem die BASF bereits zum Ende des vergangenen Jahres ein ums andere Mal die eigene Prognose revidiert hat.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Lass uns an dieser Stelle daher mal einen näheren Foolishen Blick auf das werfen, was der Ludwigshafener Chemiekonzern zu berichten hat.

Zahlen, Daten, Fakten

Wie der Chemieriese nun verkündete, war zumindest aus Sicht der Umsätze eigentlich alles im Lot. So konnten die Ludwigshafener ihre Erlöse im gesamten Geschäftsjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr um moderate 2 % auf 62,7 Mrd. Euro steigern, was zumindest auf den ersten Blick eine Fortführung des bisherigen moderaten Wachstumskurses bedeuten könnte.

Bei den Ergebnissen patzte der Chemiekonzern im Jahresvergleich allerdings erheblich. So sank allein das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in den vergangenen zwölf Monaten von zuvor 7,587 Mrd. Euro auf nun lediglich noch 6,033 Mrd. Euro. Das entspricht unterm Strich einem Einbruch von mehr als 20 %.

Auf Sicht der einzelnen Aktie entsprechen diese Werte übrigens einem Ergebnis in Höhe von 5,12 Euro, nach 6,62 Euro im Vorjahr, was unterm Strich sogar noch etwas weniger ist als das, womit ich relativ kurz nach der angekündigten Prognosesenkung im vergangenen Herbst bereits gerechnet habe.

Vor allem die Sparte Chemicals kam im vergangenen Jahr deutlich unter die Räder und war allein für rund zwei Drittel dieses Ergebniseinbruchs verantwortlich. Insgesamt also ein durchwachsenes und bewegtes Geschäftsjahr für den Ludwigshafener Chemiekonzern.

Weitere Aussichten und Neuigkeiten rund um die Dividende

Und auch für das neue Geschäftsjahr 2019 scheint das BASF-Management nicht mit wesentlichen Verbesserungen zu rechnen. Zumindest spricht der Konzern davon, dass er die Herausforderung nun annehme und das Jahr 2019 als Übergangsjahr nutzen wolle, um gestärkt aus dieser heraufordernden Zeit hervorzugehen. Eine konkrete Aussicht auf Verbesserung im kommenden Börsenjahr klingt dann doch definitiv anders.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Zumindest aus Sicht der Dividende können alle Einkommensinvestoren weiterhin mit Beständigkeit rechnen. Gemäß der hauseigenen Dividendenpolitik wird der Chemiekonzern trotz der schwächeren Geschäftszahlen erneut eine um 10 Cent höhere Dividende von inzwischen 3,20 Euro je Anteilsschein ausschütten, wodurch sich die Dividendenrendite bei einem aktuellen Kursniveau von aktuell ca. 67,20 Euro (Eröffnungskurs 26.02.2018, maßgeblich für alle Kurse) gegenwärtig auf rund 4,75 % beläuft. Ein durchaus interessantes Schmerzensgeld angesichts der nachlassenden und womöglich weiterhin nachlassenden Zahlen, wenn du mich fragst.

BASF momentan eher im Abschwung

Wie die aktuellen Quartalszahlen daher insgesamt unterstreichen dürften, befindet sich der Chemiekonzern derzeit eher in einer Phase des Abschwungs. Allerdings hatte sich das ja bereits im vergangenen Jahr bei den nicht unerheblichen Prognosesenkungen für das Geschäftsjahr 2018 abgezeichnet.

Auch die weiteren Aussichten scheinen zumindest für das aktuelle Geschäftsjahr von Herausforderungen geprägt zu sein. Was das nun in konkreten Zahlen bedeuten dürfte, werden mit Sicherheit die Zahlen der kommenden Wochen und Quartale zeigen.

Mit einer aktuellen Dividendenrendite von fast 5 % und einem gegenwärtigen Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 13 könnte die BASF-Aktie jedoch inzwischen durchaus fundamental preiswert bewertet sein. Zumindest sofern man als langfristig orientierter Investor weiterhin davon überzeugt ist, dass die BASF-Aktie über kurz oder lang wieder in die Wachstumsspur zurückfinden kann.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der BASF. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...