Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Zeit bringt Geld: Warum die Anlagedauer bei der Aktienanlage eine so große Rolle spielt

Exponentieller Chart Dividende Börsenerfolg Kursverdopplung Tenbagger Aktie
Foto: Getty Images

Es gibt viele Anleger, die bei der Aktienanlage in eine regelrechte Hektik verfallen. Sie verfolgen die Kurse, suchen nach günstigen Einstiegsmöglichkeiten oder Verkaufssignalen. Und das alles nur, um vermeintlich günstige Gelegenheiten zum Kauf zu erhaschen oder Aktien, die sie besitzen, schnell wieder abzustoßen, wenn sie ein gewisses Kursniveau erreicht haben, um dann die Gewinne von vielleicht 20 % oder 30 % mitzunehmen.

Doch diese Investoren verwechseln die Börse irgendwie mit einem Spielcasino, in dem man immer rege handeln muss, um irgendwie Gewinn zu erzielen. Aber am Aktienmarkt gilt das Motto: Kurzfristig kann man an der Börse gewinnen, aber langfristig wird man an der Börse gewinnen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Denn gerade mit der Zeit können sich gute Aktien so richtig entfalten und ihren Investoren viel Freude bereiten. Doch über lange Zeiträume ständig investiert zu sein ist nicht immer einfach. Denn die Börse ist nun einmal keine Einbahnstraße, auf der die Kurse ganz elegant nach oben ziehen, sondern es kann unter Umständen schon mal richtig holprig werden an den Finanzmärkten.

Schauen wir jetzt einmal, warum sich das Dabeibleiben und Durchhalten in schweren Börsenphasen trotzdem lohnen könnte.

Darum sollte man langfristig investieren

Die meisten Anleger werden nervös, wenn eine Aktie, die sie erworben haben, um 100 % gestiegen ist. Dies ist so eine magische Marke, bei der viele anfangen, über zwei Dinge nachzudenken: Wird die Aktie weiter steigen und bleibt man am Ball, oder soll man lieber die Hälfte der Position verkaufen, um seinen Kaufpreis so quasi in Sicherheit zu bringen? Wenn in dieser Phase des Nachdenkens die Kurse nur geringfügig nachgeben, entscheiden sich wohl die meisten für den Verkauf.

Doch man sollte hier langfristig denken, denn meistens hören Aktien ja nicht einfach auf weiter zu steigen, nur weil man selbst denkt, dass es so sein wird. Und gerade wenn sich eine Aktie, die man besitzt, im Kurs verdoppelt hat, macht es auch doppelt Sinn dabeizubleiben.

Dazu ein Beispiel:

Nehmen wir an, ein Anleger kauft 100 Aktien zu einem Preis von 50 Euro pro Stück. Er hat dann insgesamt eine Investition von 5.000 Euro getätigt. Steigt die gekaufte Aktie jetzt um 20 %, erhöht sich damit der Wert seiner Position um genau 1.000 Euro. Erreicht sie im Laufe der Zeit jetzt die besagten 100 % Kurszuwachs, dann beträgt der Wert der Position nun also 10.000 Euro. Steigen die Papiere ausgehend von diesem Wert um weitere 20 % an, erhöht sich der Gesamtwert der Position jetzt demzufolge um 2.000 Euro (Kaufnebenkosten wurden nicht berücksichtigt).

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Das bedeutet, alleine durch Kurssteigerungen, die bei einer langen Haltedauer zustande kommen können, erhält man bei einem weiteren Anstieg seiner Aktie viel mehr Zuwachs in der gesamten Position.

Über Dekaden denken kann reich machen

Der oben beschriebene Effekt kann sich natürlich über Jahrzehnte erst so richtig entfalten. Denn dann sind Wertsteigerungen möglich, die kaum jemand auf dem Schirm hat. In einem Zeitraum von beispielsweise 30 Jahren können die Anlageerfolge, die man erzielen kann, durchaus sehenswert sein.

Schauen wir doch einmal auf drei bekannte Blue Chips und darauf, was sie in den letzten 30 Jahren an Ertrag für ihre Aktionäre erwirtschaftet haben.

KaufdatumInvestierter BetragWert am 10.10.2019Wertsteigerung
PepsiCo (WKN:851995)11.10.198910.000 US-Dollar137.890,00 US-Dollar1.278,90 %
Colgate-Palmolive (WKN:850667)11.10.198910.000 US-Dollar177.368,40 US-Dollar1.673,68 %
Johnson&Johnson (WKN:853260)11.10.198910.000 US-Dollar184.899,72 US-Dollar1.749,00 %

Quelle: Investment Calculator von Pepsi, Colgate-Palmolive und Johnson&Johnson (Kaufnebenkosten wurden nicht berücksichtigt und erhaltene Dividenden nicht wieder angelegt)

Ich finde, das sind recht solide Ergebnisse, die diese drei Werte da vorweisen können. Und was man natürlich auf keinen Fall vergessen sollte, sind die Dividenden, die man in diesem Zeitraum ja auch noch als zusätzlichen Gewinn verbuchen konnte.

Man sollte auch bedenken, dass diese hohen Wertsteigerungen trotz vieler kleiner Korrekturen und den großen Verwerfungen, die es zum Beispiel mit dem Platzen der Technologieblase im Jahr 2000 und der Finanzkrise der Jahre 2008 und 2009 gab, zustande gekommen sind. Hier zeigt sich eindrucksvoll, dass Durchhalten eben doch meistens belohnt wird.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt eine Shortposition auf Aktien von Colgate-Palmolive. The Motley Fool empfiehlt Johnson & Johnson.



Das könnte dich auch interessieren ...