Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Federal Realty vs. Hamborner REIT: Hier lauert die attraktivere Dividende

Foto: Getty Images

Die Aktien von Federal Realty (WKN: 985247) und des Hamborner REIT (WKN: 601300) besitzen grundlegende Gemeinsamkeiten. Beide zählen nicht bloß zum Kreis der Immobiliendividendenaktien, sondern zu den sogenannten Real Estate Investment Trusts. Also denjenigen Ausschüttern, die aufgrund von steuerlichen Privilegien zu hohen Dividenden verpflichtet sind.

Nichtsdestoweniger sind die jeweiligen Ausschüttungen und auch die Historien hier natürlich unterschiedlich, weshalb sich die Frage förmlich aufdrängt, wo denn eigentlich die höhere, nachhaltigere und zuverlässigere Dividende lauert.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Spannende Fragen für unser heutiges Fool-Dividendenduell. Lass uns daher am besten keine weitere Zeit mehr verlieren, sondern direkt mit dem Vergleich starten.

1. Die aktuelle Dividendenrendite

Anfangen wollen wir auch heute wieder mit der momentanen Dividendenrendite, die diese beiden Real Estate Investment Trusts bei der aktuellen Bewertung mitbringen. Der Hamborner REIT hat für das vergangene Geschäftsjahr 2018 eine Dividende in Höhe von 0,46 Euro ausgeschüttet. Bei einem derzeitigen Aktienkurs von 9,77 Euro (03.01.2020, maßgeblich für alle Kurse) entspräche das gegenwärtig einer Dividendenrendite von 4,70 %.

Federal Realty hingegen hat zuletzt eine Quartalsdividende in Höhe von 1,05 US-Dollar ausgezahlt. Annualisiert entspräche das bei einem aktuellen Aktienkursniveau von 126,14 US-Dollar einer Dividendenrendite von 3,32 %, womit wir einen klaren Sieger haben. Mit über einem Prozentpunkt mehr an Dividendenrendite kann der deutsche REIT diesen ersten Punkt für sich reklamieren.

2. Konstanz und Wachstum

Weiter geht es mit der wichtigen Konstanz und dem Wachstum, das diese beiden Ausschütter an den Tag legen. Auch hier kann die Hamborner REIT zunächst die Messlatte ein wenig höher schrauben, denn immerhin hält der deutsche Real Estate Investment Trust die eigene Dividende seit über 20 Jahren stets zumindest konstant. Hohe, verlässliche Ausschüttungen scheinen ein Bestandteil der Dividendenhistorie zu sein, definitiv ein bemerkenswertes Zwischenfazit für einen Ausschütter mit einer fast 5%igen Dividendenrendite.

Allerdings ist es an dieser Stelle Federal Realty, der diese Dividendenhistorie noch überbieten können. Der US-amerikanische Real Estate Investment Trust hält nämlich nicht bloß seit 52 Jahren stets die eigene Ausschüttung konstant, was bedeutend länger ist. Nein, auch wurde hier die eigene Ausschüttung stets mindestens einmal pro Jahr angehoben, wodurch Federal Realty seit 27 Jahren ein Mitglied im Kreis der Dividendenaristokraten ist.

Die Dividendenhistorie von Federal Realty ist damit nicht bloß länger zuverlässig, sondern auch bedeutend wachstumsstärker. Damit geht dieser Punkt verdientermaßen an die US-Amerikaner.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


3. Das aktuelle Ausschüttungsverhältnis

Zu guter Letzt und in unserem heutigen Dividendenduell kriegsentscheidend werfen wir noch einen Blick auf das aktuelle Ausschüttungsverhältnis. Der Hamborner REIT kam im vergangenen Geschäftsjahr 2018 auf Funds from Operations in Höhe von 0,66 Euro, wodurch sich das Ausschüttungsverhältnis hier gegenwärtig auf rund 70 % beläuft. Ein hoher, für einen REIT jedoch noch vergleichsweise moderater Wert, der weiteren Raum für Erhöhungen lassen könnte.

Die US-Amerikaner kamen hingegen im Geschäftsjahr 2018 auf Funds from Operations in einer Größenordnung von 6,23 US-Dollar, wodurch sich das Ausschüttungsverhältnis hier auf lediglich 67,4 % beläuft. Formal gesehen könnte Federal Realty diesen Punkt für sich beanspruchen, zumal hier mehr Raum für weiteres Wachstum besteht. Allerdings werden die US-Amerikaner nicht mit der Hamborner REIT gleichziehen können, auch wenn hypothetisch gesehen beide Dividendenaktien 100 % ihrer Funds from Operations ausschütten würden.

Der Sieger heißt …

… in unserem heutigen Vergleich daher Federal Realty. Zugegeben: Die Dividendenhistorie dieses Real Estate Investment Trusts ist definitiv beeindruckender und das Ausschüttungsverhältnis ein wenig moderater. Nach Punkten geht dieser Sieg daher an die US-Amerikaner.

Nichtsdestoweniger kann auch der Hamborner REIT mit einer stabilen Dividendenhistorie punkten und zahlt gegenwärtig die höhere Dividendenrendite aus. Möglicherweise ist dieser deutsche Nebenwert daher ebenfalls einen näheren Blick wert.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Hamborner REIT. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...