Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Alibaba-Konkurrent JD.com nach starkem Quartal! Jetzt ein Kauf?!

Foto: Getty Images

Wenn die Aktie von Alibaba (WKN: A117ME) einen Verfolger besitzt, dann dürfte es definitiv JD.com (WKN: A112ST) sein. Natürlich, beide trennen enorm verschiedene Marktanteile. Der führende chinesische Akteur ist und bleibt schließlich Alibaba. Im wachsenden E-Commerce-Markt kann jedoch auch der Verfolger inzwischen einige Anteile auf sich vereinen. Und sich in seiner kleineren Position prächtig entwickeln.

Wie prächtig? Das zeigen jetzt die aktuellen Zahlen für das zweite Quartal. Lass uns im Folgenden daher einen Blick auf dieses Zahlenwerk riskieren und einer Frage nachgehen: Könnte die Aktie womöglich gerade jetzt ein Kauf sein?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Zahlen, Daten, Fakten!

Wie wir mit Blick auf die aktuellen Zahlen jedenfalls feststellen können, hielt das Wachstum an. Ja, hat sich im Quartalsvergleich sogar etwas beschleunigt: So steigerte JD.com beispielsweise seinen Umsatz im Jahresvergleich um 33,8 % auf umgerechnet 28,5 Mrd. US-Dollar. Definitiv ein starker Wert für diesen E-Commerce-Akteur.

Bemerkenswerter dürfte für die meisten allerdings die Ergebnisentwicklung gewesen sein: Wie JD.com berichtete, kam das Unternehmen auf ein operatives Ergebnis von umgerechnet 0,7 Mrd. US-Dollar, wobei sich dieser Wert im Jahresvergleich ca. verdoppelt hat. Das ist stark, allerdings stiehlt das Nettoergebnis diesem Wert noch die Show.

JD.com konnte unterm Strich nämlich ein Nettoergebnis von 2,3 Mrd. US-Dollar verkünden. Auf Nicht-GAAP-Basis stieg der auf die Aktionäre entfallende Anteil hingegen im Jahresvergleich um ca. 66 % auf 0,8 Mrd. US-Dollar. Damit zeigt JD.com ein weiteres Mal: Man kann schwarze Zahlen schreiben!

Auch das Netzwerk von JD.com wird immer größer, wie die nichtfinanziellen Kennzahlen unterstreichen. So stieg die Anzahl der aktiven Nutzer im Jahresvergleich um starke 29,9 % auf 417,4 Mio. an. Damit ist die Reichweite, die dieser E-Commerce-Akteur besitzt, definitiv sehr groß.

Ist JD.com jetzt ein Kauf?

Ob die Aktie von JD.com jetzt ein Kauf ist, das sollten Foolishe Investoren sich natürlich selbst überlegen. Grundsätzlich zeigt der chinesische E-Commerce-Akteur allerdings eine sehr intakte und deutlich zweistellige Wachstumsgeschichte in einem interessanten und lukrativen Megatrend-Markt. Wir sehen hier daher langfristig vermutlich erst die Spitze des Eisbergs.

Die Bewertung ist dabei vergleichsweise moderat: Gemessen an Quartalsumsatz auf annualisierter Basis und derzeitiger Marktkapitalisierung in Höhe von 105 Mrd. US-Dollar (17.08.2020, maßgeblich für alle Kurse und Bewertungen) käme JD.com auf ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 0,92. Das könnte ein preiswertes Bewertungsmaß sein. Vor allem, da JD.com gerade jetzt große Schritte in Richtung Profitabilität geht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Das Netzwerk ist ebenfalls stark und die Logistik hinter dem E-Commerce-Akteur könnte bei der Expansion und der Gewinnung von Marktanteilen, gerade in eher ländlichen Regionen, ein wichtiger Vorteil sein. JD.com scheint daher zumindest gut positioniert, um im E-Commerce-Markt konsequent zu wachsen. Sowie preiswert bewertet in Anbetracht der derzeitigen Ausgangslage.

Einen näheren Blick wert!

Fest steht zwar auch: So schnell wird JD.com seinen Konkurrenten, Platzhirsch Alibaba, nicht vom Thron stoßen können, und das gilt es für Foolishe Investoren natürlich ebenfalls zu würdigen. Der chinesische Wirtschaftsraum könnte für den Bereich des E-Commerce allerdings langfristig lukrativ sein. Und JD.com hier noch eine vergleichsweise kleine, stark wachsende Möglichkeit. Oder, womöglich, ein wenig beachteter Underdog.

Ein näherer Blick könnte sich in Anbetracht der operativen Stärke und der preiswerten Bewertung daher durchaus anbieten. Das final zu beurteilen liegt allerdings, wie üblich, bei dir.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Alibaba und JD.com. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Alibaba Group Holding Ltd. und JD.com.



Das könnte dich auch interessieren ...