Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Interessanter Wert in in Sachen erneuerbare Energien gesucht? Siemens Energy glänzt mit DAX-Aufstieg!

erneuerbare Energien
Foto: Getty Images

Wenn sich die Zusammensetzung großer Indizes verändert, kann dies für Investoren Chancen bereithalten. Zumindest wenn sie auf Werte setzen oder gesetzt haben, die neu in einen Index aufsteigen. Hier gibt es jetzt Neuigkeiten aus Deutschland. Denn ab 22.03.2021 ändert sich die Zusammensetzung unseres Leitindex DAX.

Mit Siemens Energy (WKN: ENER6Y) gibt es hier einen interessanten Neuzugang. Das Unternehmen wird für den Kosmetikkonzern Beiersdorf (WKN: 520000) in den Leitindex einziehen. Siemens Energy ist unter anderem auch ein großer Spieler im Bereich erneuerbare Energien. Hier könnte man also nicht nur nachhaltig investieren, sondern natürlich auch noch von der Aufnahme in den DAX profitieren.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Denn alle entsprechenden Investmentfonds oder ETFs, die hauptsächlich den DAX abbilden, müssen sich nun auch Siemens Energy in ihr Portfolio holen. Und dieser Umstand könnte sich dann durchaus positiv auf den Aktienkurs des Unternehmens auswirken. Aber dies ist natürlich nicht der einzige Grund, warum man sich den Konzern einmal etwas näher anschauen könnte.

Voll im Trend der erneuerbaren Energien

Siemens Energy ist mit seinen weltweit 91.000 Mitarbeitern allerdings entlang der gesamten Energie-Wertschöpfungskette tätig. Und so zählen unter anderem Dampfturbinen, Generatoren, Gasturbinen und Transformatoren zu den Produkten des Konzerns. Aber eben auch, was den Bereich saubere Energieerzeugung angeht, ist das Unternehmen hervorragend aufgestellt.

Und hier hauptsächlich durch seine Beteiligung an Siemens Gamesa Renewable Energy (WKN: A0B5Z8), welche inzwischen fast 70 % des gesamten Börsenwertes ausmacht. Damit gehört also auch Siemens Energy im Bereich der erneuerbaren Energien zu den weltweiten Marktführern.

Von den Investoren werden Aktien mit Bezug zur neuen Energiewelt regelrecht in den Himmel gehoben und dementsprechend stark nachgefragt. Dies könnte natürlich mehrere Ursachen haben. Zum Beispiel, dass sowohl die EU mit dem Green Deal als auch die USA dank ihres neuen Präsidenten Joe Biden hohe Investitionen in erneuerbare Energien und die dafür nötige Infrastruktur planen.

Doch es gibt noch einen weiteren Faktor, der die Nachfrage nach entsprechenden Energiewerten weiter antreibt. Es ist nämlich durchaus so, dass immer mehr institutionelle Investoren darauf achten, vermehrt Aktien in ihr Portfolio aufzunehmen, die entsprechende Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.

Blicken wir noch kurz auf die Aktie

Die Siemens-Energy-Aktie hatte erst am 28.09.2020 ihr Börsendebüt und kann demzufolge noch nicht auf eine lange Kurshistorie zurückblicken. Doch von Beginn an konnte sie sich gut behaupten und notiert aktuell mit 28,50 Euro (05.03.2021) etwas mehr als 29 % über ihrem Erstausgabepreis. Für Anleger, die von Anfang an mit dabei waren, hat sich die Investition bis heute also schon ausgezahlt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Doch für alle Investoren, die auf Nachhaltigkeit und vor allem auf Titel aus dem Bereich erneuerbare Energien setzen wollen, könnte die Aktie meines Erachtens weiterhin interessant erscheinen. Denn aufgrund ihres Geschäftsmodells sollten die Papiere auch in Zukunft voll im Trend liegen. Hinzu kommt ihr Aufstieg in den DAX, welcher zusätzlich für gute Stimmung beim Kurs sorgen sollte. Für interessierte Investoren könnte die Aktie von Siemens Energy also durchaus einmal einen genaueren Blick wert sein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...