Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum ich nicht versuche, die nächste Moderna-Aktie zu finden (die nächste Amazon-Aktie hingegen schon!)

Coronavirus Covid19 Impfstoff Corona-Impfung
Foto: Getty Images

Der Titel verrät es bereits: Ich versuche nicht, die nächste Moderna-Aktie (WKN: A2N9D9) zu identifizieren. Ist das ein dummes Vorhaben von mir? Ja, könnte man grundsätzlich annehmen. Wenn wir jedenfalls einen Blick auf die Moderna-Aktie riskieren, erkennen wir: Mit einem Plus von 2.200 % hat die Aktie eine überproportionale Performance hingelegt.

Allerdings gibt es gute Gründe, warum ich diesem Ansatz nicht folge. Wohl aber versuche, die nächste Amazon-Aktie auszumachen. Lass uns im Folgenden einen Blick darauf riskieren, wo hier die feinen, aber für mich doch bedeutenden Unterschiede liegen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die nächste Moderna-Aktie: Ganz ehrlich, nicht mein Bereich

Um die nächste Moderna-Aktie zu identifizieren, müsste ich eines können: Sachverstand bei vielen Krankheiten und insbesondere der Pharmazie auswerten. Beziehungsweise idealerweise für mich ein Gefühl dafür entwickeln, wo Chancen langfristig orientiert liegen. Aber auch, wo das Risiko vielleicht zu hoch ist.

Ganz ehrlich: Das kann ich nicht. Ich konnte es gewiss nicht bei der nächsten Moderna-Aktie. Die Impfstoffe selbst, die jetzt kurzfristig als Wachstumstreiber fungieren, verstehe ich natürlich. Sowie auch die Notwendigkeit, warum wir sie benötigen. Was ich jedoch nicht beurteilen kann, ist der gewählte Ansatz. Beziehungsweise das Risiko, ob der Ansatz funktioniert wie in diesem Falle. Oder vielleicht auch nicht.

Die CureVac-Aktie ist für mich ein Negativbeispiel. Einige Investoren haben hier ebenfalls einen Impfstoff-Profiteur gewittert. Ich möchte nicht sagen, dass das nicht noch passieren kann. Insbesondere die ersten Ergebnisse sind jedoch durchwachsen gewesen.

Wenn ich mich daher auf die Suche nach der nächsten Moderna-Aktie beispielsweise Heilungsmethoden bei Krebs oder Seltenen Erkrankungen begeben würde, müsste ich immer ein gewisses Risiko tolerieren. Natürlich kann man viel lesen und das Fazit einiger Analysen würdigen. Im Endeffekt ist das jedoch einfach nicht mein originärer Circle of Competence. Wohlfühlen könnte ich mich mit den Aktien daher nicht.

Die nächste Amazon-Aktie? Kein Problem!

Weniger Probleme habe ich bei der Suche nach der nächsten Amazon-Aktie (WKN: 906866). Im Vergleich zu einer möglichen nächsten Moderna-Aktie gibt es hier den Unterschied, dass ich den Ansatz von E-Commerce-Akteuren verstehe. Vermutlich auch, weil es einfacher ist.

Ich muss dabei nicht bis ins letzte bisschen Logistik hineinfinden. Wohl aber in den gewählten Ansatz. Sowie auch, ob der Ansatz, die Zielgruppe und der Weg des Managements vielversprechend sind. Oder anders gesagt: Ob mich der E-Commerce-Ansatz grundsätzlich reizt und ich ein wachstumsstarkes, zukünftig profitables Geschäftsmodell wittere. Oder eben nicht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Der Unterschied zwischen der nächsten Moderna-Aktie und der nächsten Amazon-Aktie ist daher lediglich mein Circle of Competence. Für mich jedoch Grund genug, bei der einen oder anderen Chance auch mal zu verzichten.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. John Mackey, CEO von Amazon-Tochter Whole Foods Market, sitzt im Board of Directors von The Motley Fool. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Amazon und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2022 $1920 Call auf Amazon und Short January 2022 $1940 Call auf Amazon. The Motley Fool empfiehlt Moderna.



Das könnte dich auch interessieren ...