Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Standard Lithium-Aktie: Der Shortseller-Report ist Geschichte – wie geht es nun weiter?

Lithium im Periodensystem
Foto: Getty Images

Die Aktie des noch umsatzlosen Lithiumunternehmens Standard Lithium (WKN: A2DJQP) hat sich in fast rekordverdächtiger Geschwindigkeit vom Shortseller-Bericht des Leerverkäufers Blue Orca Capital erholt. Gerade einmal fünf Handelstage dauerte es, bis die Standard Lithium-Aktie ihr Niveau von vor der Veröffentlichung wieder erreichte. Dabei half auch das kürzliche Investment von Koch Industries, das einen großen Vertrauensbeweis darstellte.

Der Aktienmarkt hat die Anschuldigungen von Blue Orca Capital also bereits abgehakt. In diesem Artikel erfährst du, warum der Shortseller-Bericht höchstwahrscheinlich danebenlag und was jetzt für die Standard Lithium-Aktie entscheidend sein wird.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Welchen Fehler haben die Shortseller gemacht?

Die Anschuldigungen von Blue Orca Capital an die Standard Lithium-Aktie gründeten im Wesentlichen auf Pflichtmitteilungen, die das Unternehmen an die Öl- und Gasbehörde des US-Bundesstaats Arkansas machen muss. Die Leerverkäufer hatten aus den Daten eine Lithium-Gewinnungsrate berechnet, die weit unter dem von Standard Lithium öffentlich kommunizierten Wert lag. Das Fazit der Shortseller: Die direkte Lithiumextraktion (DLE) des Unternehmens funktioniert nicht. Doch wahrscheinlich ist den Spekulanten dabei ein fast schon banal wirkender Fehler unterlaufen.

Denn in den Berichten muss nur die Menge Lithium angegeben werden, die das Unternehmen zu Untersuchungszwecken lagert oder weiterverarbeitet. Jedoch ist die Produktionskapazität von Standard Lithiums Pilotanlage wesentlich höher als die für Untersuchungen und Experimente benötigte Menge. Das bedeutet: Den größten Teil des extrahierten Lithiums leitet das Unternehmen direkt wieder in die Erde. Daher taucht es in den Pflichtmitteilungen nicht auf.

Die Leerverkäufer von Blue Orca Capital haben das Unternehmensmanagement offenbar nicht um eine Erläuterung gebeten, bevor sie den Bericht veröffentlichten. Das spricht dafür, dass der Shortseller-Bericht eher aus einem wirtschaftlichen Interesse an fallenden Kursen bei der Standard Lithium-Aktie veröffentlicht wurde – und nicht aus einem Interesse an der Transparenz des Kapitalmarkts.

Was jetzt bei der Standard Lithium-Aktie wichtig ist

In einem Punkt hatte Blue Orca Capital recht: Die Bewertung der Standard Lithium-Aktie im Verhältnis zum erwarteten Wert der laufenden Projekte ist höher als bei anderen aufstrebenden Akteuren. Darin spiegelt sich die große Zuversicht des Marktes wider, dass das Unternehmen seine Lithium-Projekte in den Südstaaten zum Laufen bringen kann. In der Tat scheint Standard Lithium anderen Playern ein Stück voraus zu sein. Weiterhin besitzt man mit Lanxess einen zahlungskräftigen Partner, der das finanzielle Risiko senkt.

Dennoch liegt die Marktkapitalisierung des Unternehmens mit rund 1,5 Mrd. US-Dollar deutlich unter dem Barwert der beiden Projekte (Stand: 26. November 2021). Damit die Standard Lithium-Aktie weiter steigen kann, müssen unbedingt gute News bezüglich der Umsetzung des Lanxess-Projekts her. Bisher ziert sich der Kölner Chemiekonzern, eine finale Investmententscheidung abzugeben.

Der Aktienkurs des Unternehmens kann, wie wir in den letzten zwei Wochen gesehen haben, mitunter stark schwanken. Weiterhin ist das Unternehmen extrem abhängig davon, ob es Lanxess von der Technologie überzeugen kann oder nicht. Investoren der Standard Lithium-Aktie sollten diese Risiken bei aller Euphorie darüber, dass die Leerverkäufer offenbar danebenlagen, nicht vergessen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christoph Gössel besitzt Aktien von Standard Lithium. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...