Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Cannabis-Aktien: Gelingt 2022 ein Comeback?

Drei Marihuana-Blätter
Foto: Getty Images

Dass ein Wachstumsmarkt für sich genommen noch keine steigenden Aktien hervorbringt, hat sich schon oft bestätigt. Biotech-Aktien galten beispielsweise 1999/2000 als ein Wachstumsmarkt. Später folgten Wind- und Solarwerte, die oft einbrachen. Cannabis-Aktien galten zu Beginn ebenfalls als große Hoffnungsträger.

Und tatsächlich expandiert der Markt auch stark. Doch Umsatzwachstum allein genügt an der Börse nicht, um für steigende Kurse zu sorgen. Kurse entwickeln sich meist mit der operativen Gewinnentwicklung und Cannabis-Aktien weiteten in den vergangenen Jahren die Verluste eher aus. Dies ist ein Grund, warum sie in vielen Fällen stark eingebrochen sind.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Probleme der Freizeit-Cannabis-Aktien

Heute sind sie in vielen Fällen günstig bewertet. Canopy Growth (WKN: A140QA) notiert beispielsweise zu einem Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) von 1,12. Tilray (WKN: A2JQSC) liegt schon unter Buchwert bei KBV 0,92 und Cronos (WKN: A2DMQY) bei KBV 0,97 (29.12.2021). Die Aktien sind somit günstig bewertet. Doch in vielen Fällen haben die Unternehmen in den letzten Jahren die Verluste ausgebaut, weshalb die Aktien weiter fallen.

Wohin entwickelt sich die Cannabis-Branche? Für die Cannabis-Aktien ist nun entscheidend, ob sie später dauerhaft Gewinne erzielen oder ähnlich wie im Solarsektor nur vorübergehend einzelne gute Jahre aufweisen. Auf lange Sicht könnten die Gewinnmargen gering bleiben, denn Cannabis ist eine Art landwirtschaftliches Produkt, dessen Angebot beliebig erweiterbar ist. Der Preis bleibt somit immer gering, weshalb die Unternehmen wenig verdienen und die Aktien nicht steigen.

Pharmazeutische Cannabis-Aktien sind aussichtsreicher

Pharmafirmen mit Cannabisbezug sollten hingegen stärker profitieren. Anders als im Freizeitmarkt sind Cannabis-Pharmaka meist nur über Rezept erhältlich. Die Produkte wurden zudem in jahrelanger Forschungsarbeit entwickelt, sind meist geschützt und besitzen Alleinstellungsmerkmale. Dies macht sie wertvoller als Freizeitcannabis. Pharmafirmen erzielen deshalb auch mit Cannabisprodukten hohe Gewinne.

Und tatsächlich halten sich Cannabis-Pharmaaktien bisher deutlich besser. Zu ihnen gehört beispielsweise Jazz Pharmaceuticals (WKN: A1JS1K). Nach der Übernahme von GW Pharmaceuticals ist das Unternehmen der größte Entwickler von Cannabis-Pharmaka. Der Umsatz ist von 2017 bis 2020 moderat von 1.619 auf 2.364 Mio. US-Dollar gestiegen. Zwar konnte das Unternehmen in jedem Jahr Gewinne erzielen, aber in Summe sind sie sogar gefallen.

Trulieve Cannabis (WKN: A2N60S) ist ein weiterer hoffnungsvoller Wert für medizinisches Cannabis. Das Unternehmen wächst stark und erzielt Gewinne. In den vergangenen zwölf Monaten lag die Gewinnmarge bei 11,6 %. Der Umsatz kletterte seit 2018 bis zuletzt von 102,8 auf 801,5 Mio. US-Dollar (TTM). Die Cashflows fallen ebenfalls positiv aus und die Bilanz weist eine Eigenkapitalquote von 54,9 % auf.

Fazit

Langfristig besitzen medizinische Cannabis-Aktien wahrscheinlich die bessere Perspektive. Wer sich dennoch für Freizeit-Cannabis-Aktien interessiert, sollte die Quartalszahlen beobachten und auf eine Wende warten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Trulieve Cannabis Corp..



Das könnte dich auch interessieren ...