Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Gründe, warum ich bei General Mills in den nächsten 5 Jahren Dividendenwachstum erwarte!

Dividende Aktie Dividendenrendite Dividendenwachstum Dividendeneinnahmen Dividendenaktien Dividenden Aktien
Foto: Getty Images

General Mills (WKN: 853862) und Dividendenwachstum? Momentan weiterhin Fehlanzeige. Die Aktie schüttet zwar eine seit drei Jahrzehnten konsequent auf dem Niveau des jeweiligen Vorjahres befindliche Dividende aus. Allerdings keine, die zuletzt sonderlich erhöht worden ist. Bis auf eine Erhöhung im Jahre 2020 jedenfalls, damals um 4 % im Vergleich zu vorher.

Trotzdem sehe ich Möglichkeiten für Dividendenwachstum bei General Mills. Tatsächlich bin ich überzeugt, dass in den nächsten fünf Jahren das Fundament für einen solchen Pfad zu legen ist. Das macht die Aktie schon heute mit ca. 3 % Dividendenrendite zu einer attraktiven Option.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

General Mills & Dividendenwachstum: Schon heute operatives Wachstum!

General Mills kann jedenfalls schon heute eine Menge operatives Wachstum vorweisen. Wenn wir uns die drei vergangenen ausgewiesenen Gewinnzahlen je Aktie ansehen, so kletterte der Wert von 2,92 über 3,59 auf 3,91 US-Dollar. Wobei im Jahr 2018 ein Wert von 3,69 US-Dollar erreicht worden ist. Trotzdem: Über Jahre hinweg gab es zumindest moderate Zuwächse.

Das können wir auch operativ rechtfertigen. Schließlich hat das Management von General Mills in den vergangenen Jahren den Pfad für Dividendenwachstum und operatives Wachstum geebnet. Insbesondere den Einstieg ins Geschäft mit der Tiernahrung können wir hier werten. Ein Segment, das konsequent ausgebaut wird und inzwischen über 10 % des Jahresumsatzes beisteuert. Bei zuletzt ausgewiesenen Wachstumsraten von 29 % im Jahresvergleich.

Auch die Inflation mitsamt Preiserhöhungen kann den Wachstumsturbo bei General Mills zünden. Oder auch das Neudefinieren des Produktportfolios. Möglichkeiten für Ergebniswachstum sind jedenfalls noch vorhanden.

Zurückzahlen der Schulden hat Priorität!

Das Management von General Mills erhöht vermutlich aus einem Grund nicht sonderlich stark die Dividende: die bilanzielle Situation. Zukäufe wie die im Bereich der Tiernahrung haben gekostet. Und inzwischen zu einer Gesamtschuldenlast von 22 Mrd. US-Dollar geführt. Wobei es kurzfristige Schulden von 7,8 Mrd. US-Dollar und längerfristige von ca. 11 Mrd. US-Dollar gibt, die die Bilanz in Mitleidenschaft gezogen haben. Für die Wachstumsmöglichkeiten, wohlgemerkt.

Bevor es daher an Dividendenwachstum geht, dürfte das Management zunächst die Schulden reduzieren. Oder im Zweifel in weiteres, operatives Wachstum und die Stärkung der Wachstumsmärkte wie Tiernahrung vornehmen. Zuletzt hat man beispielsweise das Tiernahrungs-Segment von Tyson Foods gekauft. Auch das etwas, das natürlich die Möglichkeiten beim freien Cashflow reduzierte. Trotzdem ist auch diese Strategie des derzeitigen Mitteleinsatzes richtig. Wachstum vor bilanzieller Kosmetik und vor Dividendenwachstum.

General Mills und Dividendenwachstum: Potenzial

Trotzdem hat General Mills für weiteres Dividendenwachstum Potenzial. Gemessen an einer Jahresdividende in Höhe von 2,04 US-Dollar und einem Gewinn je Aktie in Höhe von 3,81 US-Dollar ist ein Ausschüttungsverhältnis von 53,5 % vergleichsweise moderat. Mittel- bis langfristig, nach den Wachstumsmöglichkeiten und der bilanziellen Verbesserung, gibt es entsprechend Raum für die Kapitalrückführungen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Ich glaube daher, dass sich das Management zunächst auf zu priorisierende Aufgaben konzentriert, die jedoch weiteres moderates Wachstum bringen sollten. Danach und nachdem man die Verschuldung etwas verbessert hat, gibt es bestimmt Raum für Dividendenwachstum.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von General Mills. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...