Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Shell-Aktie: Value, Dividendenwachstum, Momentum, was ist deine Investitionsthese?

Foto: The Motley Fool

Bei der Shell-Aktie (WKN: A3C99G) kann es im Moment so manche Investitionsthese geben. Möglich wären zum Beispiel Value, Dividendenwachstum oder auch Momentum. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Der Ölmarkt bietet jedenfalls so manche Chance, jetzt kurz- oder vielleicht sogar mittelfristig zu profitieren.

Spätestens seitdem Warren Buffett in den Ölmarkt investiert, besitzt womöglich auch die Shell-Aktie eine bessere mittelfristige Perspektive. Aber was ist deine Investitionsthese? Blicken wir auf die Möglichkeiten, die auch für Foolishe Investoren relevant sein könnten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Shell-Aktie: Momentum …?!

Natürlich kann bei der Shell-Aktie auch Momentum eine mögliche Investitionsthese sein. Öl und Erdgas werden immer teurer. Die Aktien dürften insbesondere kurz- und mittelfristig Potenzial besitzen, wenn sich der Aktienkurs der fundamentalen Verfassung nähert. Das heißt: Steigende Gewinne können auch zu steigenden Aktienkursen führen.

Aber auch höhere Ölpreise rechtfertigen eben mehr Interesse an Öl-Aktien. Inflationsausgleich oder das Profitieren der makroökonomischen Begebenheiten wäre denkbar mit den Anteilsscheinen des britischen Öl- und Erdgasmultis.

Ob das eine gute Foolishe Investitionsthese ist? Blicken wir auf zwei weitere Möglichkeiten bei der Shell-Aktie, die vielleicht unternehmensorientiert etwas zielführender und tiefer sind.

Ein bisschen Value …

Die Shell-Aktie kann zugegebenermaßen auch mit Value-Qualitäten aufwarten. Bei einem Aktienkurs von ca. 24 Euro besteht eine gute Chance, dass der britische Öl- und Erdgasmulti für das Geschäftsjahr 2022 mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10 oder tiefer bewertet ist. Natürlich je nachdem, wie sich die Ölpreise und damit der operative Verlauf entwickeln.

Wenn die Ölpreise im Mittel jedoch bei 80 US-Dollar oder sogar darüber blieben, wäre die Chance auf ein derart preiswertes Bewertungsmaß gegeben. Auch die Marktchance ist vorhanden. Der Ukraine-Konflikt und eine OPEC+ an ihren Förderlimits wecken nicht gerade den Eindruck, als ob die Ölschwemme ein baldiges Ende finden würde. Wobei erste Analysten leichte Anzeichen dafür sehen, dass die hohen Notierungen von Brent, WTI oder auch Erdgas eine Demand-Destruction bringen würden. Also eine Nachfrage, die aufgrund der hohen Preise allmählich kollabiert.

Trotzdem: Für die Shell-Aktie bleibt das Marktumfeld solide. Zu wenig Angebot trifft auf eine hohe Nachfrage, was die Ölpreise über die Marke von 100 US-Dollar je Barrel gehievt hat. Das kann zu der besagten Value-These führen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Shell-Aktie: Dividendenwachstum …?!

Es mag vielleicht eine Ausprägung der Value-These bei der Shell-Aktie sein. Aber Dividendenwachstum ist ebenso möglich. Ein konsequent steigender freier Cashflow und wachsende Ergebnisse je Aktie aufgrund der hohen Notierungen von Brent und WTI können zu steigenden Dividenden führen. Weiterhin möchte das Management schließlich einen soliden Anteil seines operativen Erfolgs an die Dividenden auszahlen.

Die Mathematik ist auch hier denkbar einfach: Wachsende freie Mittel können auch ein Katalysator für Kapitalrückführungen sein. Wobei es neben der Dividende auch Aktienrückkäufe geben kann. Bei der günstigen Bewertung wäre auch das ein vertretbares Mittel.

Die Shell-Aktie besitzt daher so einige Facetten. Ob eine passende Investitionsthese für dich mittel- bis langfristig orientiert dabei ist, das ist natürlich eine andere Frage.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Shell. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...