Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wo steht jetzt eigentlich die Vonovia-Aktie? (Psst, bei fast 5 % Dividendenrendite!)

Vonovia
Foto: Vonovia SE

Wo die Vonovia-Aktie (WKN: A1ML7J) jetzt steht, ist eigentlich recht einfach zu beantworten. Beim Aktienkurs erkennen wir einen Wert von 33,37 Euro. Fast eine Schnapszahl, aber das ist ja sowieso lediglich der Preis.

Wenn wir die Bewertung als Einkommensinvestor ansehen, so fällt bei der Vonovia-Aktie ziemlich schnell die Dividendenrendite mit 4,97 % auf. Das ist ein Wert, der vergleichsweise hoch ist und auf eine günstige fundamentale Bewertung hindeutet. Aber auch auf ein Risiko, wenn es operative Probleme als Hindernis gibt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Lass uns daher heute erneut einen Blick auf die fundamentale Ausgangslage riskieren. Oder konkret der Frage nachgehen, warum der Markt so skeptisch auf den eigentlich defensiven DAX-Wohnimmobilienkonzern blickt.

Vonovia-Aktie: Zwischen Zinsen, Inflation & Bilanz

Die Vonovia-Aktie ist ein Spielball von zuletzt mehreren Faktoren gewesen. Unter anderem schien das Renditepotenzial dem breiten Markt nicht mehr ganz so sehr zu gefallen. Das wiederum dürfte an der Aussicht auf steigende Zinsen liegen, die defensive Dividendenaktien ohne sonderlich starke Pricing-Power weniger attraktiv erscheinen lässt. Zu starke Pricing-Power dürfte nicht möglich sein, Mietpreisbremsen und generell die Praxis der Wohnimmobilienkonzerne stehen schließlich teilweise in der Kritik.

Steigende Zinsen können auch eine anderweitige Belastung für die Vonovia-Aktie sein. Wenn wir in die Bilanz schauen, so erkennen wir 57 Mrd. Euro an langfristigen Verbindlichkeiten und weitere 22 Mrd. Euro an kurzfristigen Schulden. Eine Refinanzierung dürfte teurer werden, wenn die Zinsen klettern. Das kann ebenfalls eine Baustelle sein, die die Investoren zunächst skeptischer sehen.

Trotzdem steckt hinter der Aktie ein DAX-Wohnimmobilienkonzern mit einer halben Million Einheiten in seinem Portfolio. Auch der innere Wert je Aktie liegt mit 63,55 Euro zum Ende des ersten Quartals über dem aktuellen Aktienkurs. Ja, sogar bedeutend. Das heißt, dass das Abwärtsrisiko bewertungstechnisch und mit Blick auf den inneren Wert eigentlich eher gering ist.

Operativ in guter Form!

Der Wohnimmobilienkonzern hinter der Vonovia-Aktie ist insgesamt gut in Form. Auch das erkennen wir anhand der Zahlen für das erste Vierteljahr. Mit einem Wachstum der Umsätze von 42,6 % auf über 1,63 Mrd. Euro und einem Wachstum bei den Funds from Operations um 44 % auf 564 Mio. Euro (ohne die Deutsche Wohnen von 7,7 % im Jahresvergleich) gibt es solide, operative Zuwächse. Auch die Funds from Operations je Aktie kletterten um 12,3 % auf 0,73 Euro im ersten Quartal. Der derzeitigen Skepsis wird daher noch mit Wachstum begegnet.

Für mich ist die Vonovia-Aktie daher bei einem Kurs-FFO-Verhältnis von ca. 12 für das laufende Geschäftsjahr eine günstige Chance. Auch die fast 5 % Dividendenrendite sollten Einkommensinvestoren näher betrachten und sich wirklich überlegen, ob sie sich dieses Bewertungsmaß entgehen lassen möchten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Vonovia. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...