Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

2 Top-Aktien kaufe ich im Dip!

Upstart-Aktie Crash Börsencrash Börse
Foto: Getty Images

Top-Aktien im Dip kaufen: Was gibt es Besseres? Wenn es dir allmählich eher reicht, was die Korrektur angeht, so solltest du womöglich noch an deinem Mindset ein wenig feilen. Auch wenn es eine Belastungsprobe ist: Das Prinzip, dass wir heute Qualität zu günstigeren Konditionen kaufen können, das gilt immer noch.

Entscheidend ist natürlich, dass wir die Qualität jetzt vermehrt in den Vordergrund rücken. Ich glaube jedoch, dass ich die Top-Aktien Realty Income (WKN: 899744) und Block (WKN: A143D6) im Dip erneut kaufen sollte. Warum, wieso, weshalb? Blicken wir auf meine Investitionsthesen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Realty Income: Ja, die Top-Aktie kaufe ich im Dip!

Jeden Monat Dividende: Das ist das Versprechen, das viele Investoren der Top-Aktie Realty Income gerne sehen wollen. Zugegebenermaßen ist es das, was das Management seit 50 Jahren und 28 Jahren mit Börsenluft liefert. Der springende Punkt ist jedoch, dass der Preis auch stets stimmig sein sollte.

Realty Income ist gerade dabei, einen Dip auszubilden. Im Moment liegt die Dividendenrendite jedenfalls bei ca. 4,8 %, womit wir uns einem interessanteren Niveau durchaus annähern. Kurzfristig gibt es jedoch den weniger schmeichelhaften Peer steigender Zinsen, der zu einem Vergleichswert führt. Deswegen warte ich, bis die Bewertung bei über 5 % angekommen ist. Idealerweise auch bereinigt um den historisch schwachen US-Dollar.

Trotzdem ist Realty Income eine Top-Aktie, von der ich eigentlich gar nicht genug bekommen kann. Ein Immobilienportfolio mit über 11.200 Einheiten, Triple-Net-Lease-Verträge und der Status als Dividendenaristokrat bilden einen attraktiven, stabilen Mix, der sogar moderat wachsen kann. Jetzt gilt es lediglich noch einen idealen Einstiegspreis zu identifizieren. Dann, so bin ich überzeugt, sollte selbst langfristig orientiert wenig schiefgehen.

Block: Der unprofitable Zahlungsdienstleister

Auch wenn die Zwischenüberschrift leicht negativ klingt: Für mich ist das der eigentliche Grund, warum meine Top-Aktie Block so tief gefallen ist. Der Markt preist derzeit insbesondere negativ ein, dass der Zahlungsdienstleister nicht profitabel ist. Trotzdem ist das Wachstum insgesamt eigentlich sehr solide.

Klammern wir die Bitcoin-Erlöse aus, so lieferte das US-Unternehmen im zweiten Quartal ein Umsatzplus von 34 % auf 2,62 Mrd. US-Dollar. Auch das operative Ergebnis stieg um 29 % auf 1,47 Mrd. US-Dollar. Eigentlich zwei sehr starke Werte, wenn du mich fragst. Aber der Markt sieht das im Moment nicht so sehr oder würdigt es nicht.

Die Top-Aktie im momentanen Dip zu kaufen ist inzwischen auch fast eine Value-Chance. Block hat eine Marktkapitalisierung in Höhe von 33 Mrd. US-Dollar. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 3 ist die Bewertung wirklich eher preiswert. Ich sehe langfristig orientiert mit den Zahlungsdienstleistungen einen intakten Wachstumsmarkt und ein gutes Unternehmen, das sich davon einen netten Marktanteil sichern kann.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Block und Realty Income. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Block Inc.



Das könnte dich auch interessieren ...