Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Zalando-Aktie: Reif für die Neubewertung!

Zalando-Paket Zalando-Aktie
Foto: Zalando

Die Zalando-Aktie (WKN: ZAL111) hat in den letzten Monaten eine Neubewertung erfahren: Die von der Growth-Aktie zum Sorgenkind im DAX. Das hat wiederum primär daran gelegen, dass der Aktienmarkt nicht mehr so offen für Growth-Stories gewesen ist. Vor allem nicht diejenigen, die mit der Profitabilität kämpfen.

Jetzt, da die Zalando-Aktie inzwischen sehr, sehr preiswert bewertet ist, könnte sich eine Neubewertung andeuten. Vor allem, nachdem auch bei dem E-Commerce-Akteur im Zahlenwerk für das dritte Vierteljahr eine Katastrophe ausgeblieben ist. Sieh selbst:

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Zalando-Aktie: Eigentlich sehr solide!

Vielleicht etwas Stimmung: Viele Investoren fürchteten bei der Zalando-Aktie zuletzt, dass die Inflation und eine sich eintrübende Verbraucherstimmung zu einer mittelschweren Katastrophe führen. Die ist definitiv ausgeblieben, wenn wir uns dieses operative Update ansehen.

Im letzten Vierteljahr kam der E-Commerce-Akteur auf ein Gross Merchandise Volume von über 3,28 Mrd. Euro, was sogar um 7,1 % im Jahresvergleich gestiegen ist. Selbst der Umsatz schaffte noch ein Plus von 2,9 % auf fast 2,35 Mrd. Euro. Das sieht eigentlich sehr solide aus, wenn wir uns das reine Mengenwachstum ansehen.

Trotzdem ist bei der Zalando-Aktie eine Sorge nicht ausgeräumt: die schwächere Ergebnisentwicklung. Bei dem E-Commerce-Akteur brach zum Beispiel das EBIT um 62,6 % ein. Wobei, ganz ehrlich: Ob 7,4 Mio. Euro oder 4,6 Mio. Euro im Minus ist jetzt auch nicht der große Unterschied. Das Nettoergebnis je Aktie liegt bei -0,14 Euro. Profitabilität sieht im Moment dann doch anders aus. Das bereinigte EBIT schaffte es immerhin auf 39,5 Mio. Euro.

Prognostisch blickt das Management von Zalando auf weiterhin schwierige Marktbedingungen. Deshalb rechne man, dass man am unteren Ende der bisher ausgegebenen Prognosen liegen dürfte. Doch dürfte das in die Aktie bereits eingepreist gewesen sein.

Reicht das für die Neubewertung?!

Falls du dich fragst, warum das für die Neubewertung reichen sollte: Die günstige fundamentale Bewertung ist und bleibt mein Argument. Bei einer Marktkapitalisierung von 6,8 Mrd. Euro lieg das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei ca. 0,65. Ein Wert von unter 1 ist für mich eher ein Indikator für Probleme oder ein rückläufiges Geschäft. Bis auf die Ergebnisse sehen wir das derzeit jedoch nicht.

Natürlich muss das Management der Zalando-Aktie noch Antworten auf die Frage finden, wie man mittel- bis langfristig skalieren möchte. Unmöglich erscheint mir das jedoch nicht. Wachstum und Volumen ist jedenfalls noch vorhanden, wenn auch auf einem geringen Niveau. Bei der jetzigen Bewertung und der Marktposition sehe ich jedenfalls eine Menge Potenzial.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Zalando. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Zalando.



Das könnte dich auch interessieren ...