Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warren Buffett tätigt nur noch Mini-Aktienrückkäufe bei Berkshire Hathaway

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett
Foto: The Motley Fool

Aktienrückkäufe sind für Warren Buffett und Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) in den vergangenen Jahren eigentlich immer an der Tagesordnung gewesen. Das Orakel von Omaha kaufte in den vergangenen Jahren einen wirklich großen Teil ausstehender Aktien zurück. In einzelnen Jahren sogar für ca. 25 Mrd. US-Dollar.

Positiv ist, dass die Aktienrückkäufe auch jetzt noch weiter anhalten. Wobei wir definitiv anmerken können, dass sich deren Volumen deutlich reduziert hat. Sehen wir uns das noch einmal an. Wir können durchaus von einer Mini-Kapitalmaßnahme an dieser Stelle sprechen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,38%

Benchmark

+64,89%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die neuen Aktienrückkäufe bei Berkshire Hathaway

Wenn wir auf das neue Quartalsupdate von Berkshire Hathaway schauen, so sehen wir: Alleine im dritten Quartal hat es Aktienrückkäufe in Höhe von 1,05 Mrd. US-Dollar gegeben. Das ist nicht nichts. Aber doch ein vergleichsweise kleiner Schritt, wir dürfen schließlich nicht die Größendimensionen vergessen, in denen wir uns bei diesem Konglomerat bewegen.

Bei einer Marktkapitalisierung in Höhe von 630 Mrd. US-Dollar entspricht das gerade einmal einem relativen Anteil in Höhe von 0,16 % aller ausstehenden Aktien. Insofern ist diese Kapitalmaßnahme auf Quartalssicht eigentlich zu vernachlässigen. Selbst eine Intraday-Performance der Aktie dürfte mehr Gewicht an den meisten Handelstagen haben.

Aufsummiert hat Warren Buffett innerhalb des bisherigen Jahres 2022 nun 5,25 Mrd. US-Dollar für Aktienrückkäufe ausgegeben. Auch dieser Wert entspricht bei der jetzigen Börsenbewertung jedoch einem relativen Anteil von unter 1 %. Deshalb bleibe ich bei meinem Fazit: Es ist eine Mini-Maßnahme ohne große Bedeutung für die Aktie von Berkshire Hathaway.

Der größere Kontext

Natürlich können wir uns den größeren Kontext bei Berkshire Hathaway ansehen. Im Endeffekt setzt sich das Volumen vergangener Jahre immerhin noch ein bisschen fort. Zudem vergrößerte jede eingezogene Aktie den Anteil, den jede danach noch ausstehende Aktie verbrieft. Das ist es, was Warren Buffett damit bezwecken möchte.

Trotzdem sollten Investoren erkennen, dass die Phase rekordhoher Aktienrückkäufe zunächst vorbei ist. Vermutlich auch, weil Warren Buffett in den vergangenen Wochen und Monaten wieder neue Möglichkeiten zum Investieren entdeckt hat. Es gibt andere Möglichkeiten, das eigene Cash zu verwenden. Aber wir können uns voraussichtlich trotzdem gewiss sein: Das Orakel von Omaha bewertet auch die Möglichkeit zu Investitionen in das eigene Unternehmen konsequent. Nur, dass er jetzt eben andere Alternativen als erstrebenswerter einstuft.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $265 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).



Das könnte dich auch interessieren ...