Passives Dividendeneinkommen: 3 jetzt interessante Aktien

Eine Person steckt mehrere Euro-Scheine in eine Geldbörse
Foto: cottonbro studio via Pexels

Einmal investieren und dann (hoffentlich) für immer satte Dividenden erhalten. Der Traum vieler Anleger! Die folgenden drei Aktien scheinen mir dafür heute gut geeignet. Sie zahlen schöne Dividenden, die auch verdient und langfristig gesteigert werden.

Consolidated Edison zahlt seit über 100 Jahren ununterbrochen Dividende

Die Aktie des New Yorker Energieversorgers Consolidated Edison (WKN: 911563) fiel seit Jahresbeginn um 4 %. (Stand aller Angaben: 05.06.2023). Auch die Kursentwicklung in den letzten fünf Jahren war mit einem Plus von 22 % nicht besonders stark. Dabei entwickelt sich der Betreiber von Strom- und Gasnetzen in New York und Umgebung operativ ordentlich.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,62%

Benchmark

+65,73%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Im Geschäftsjahr 2022 betrug das Umsatzplus 15 %, der Gewinn je Aktie stieg um 21 %. Im ersten Quartal 2023 stieg der Gewinn je Aktie sogar noch einmal um 139 %. Dieser außerordentlich hohe Gewinn ist jedoch auf einen Sondereffekt zurückzuführen: Consolidated Edison verkaufte vor einigen Monaten sein Geschäft mit erneuerbaren Energien (das insbesondere den Betrieb von Solaranlagen umfasst) an den deutschen Energiekonzern RWE.

Den Erlös möchte Consolidated Edison nutzen, um Schulden zu tilgen, Aktien zurückzukaufen und sein Netz fit für die Zukunft zu machen. So sollen zum Beispiel Energiespeicher und Ladesäulen stark ausgebaut werden. Ich sehe das Unternehmen insgesamt gut aufgestellt, um seine bereits 49 Jahre andauernde Historie steigender Dividenden fortzuschreiben. Die Dividendenrendite beträgt 3,5 %, das KGV 20.

Turnaround-Kandidat Fresenius

Auch mit der Aktie des Gesundheitskonzerns Fresenius (WKN: 578560) können Anleger eine Dividendenrendite von 3,5 % einfahren. Die Dividende wurde im aktuellen Jahr erstmals seit über 25 Jahren nicht gesteigert, soll aber auch in Zukunft nie gesenkt werden.

Dieser Schritt scheint mir angesichts der hohen Netto-Verschuldung in Höhe des 3,8-fachen EBITDA sinnvoll. Auch weitere durch den neuen CEO eingeleitete Maßnahmen wirken auf mich vielversprechend. Effizienzprogramme sowie die Konzentration auf die beiden starken operativen Bereiche Helios (Betrieb von Krankenhäusern) und Kabi (Verkauf von Infusionslösungen, klinischer Ernährung und Biosimilars) scheinen mir der richtige Schritt, um auf den Wachstumspfad zurückzukehren.

Sollte dies gelingen, ist die Bewertung mit einem KGV von 8 günstig. Der Weg bis zu einem echten Turnaround ist jedoch steinig. Sollte das EBIT weiterhin sinken, könnte das Familienunternehmen mit über 300.000 Mitarbeitern in Anbetracht der hohen Verschuldung und steigender Zinsen Probleme bekommen.

Dividendenaristokrat mit Wachstumspotenzial: Realty Income

Bei dem US-REIT Realty Income (WKN: 899744) sehe ich die Finanzsituation entspannter. Die Netto-Verschuldung liegt nach der Übernahme eines großen Konkurrenten zwar beim 5,4-Fachen angepassten EBITDA. Das Geschäft mit der Vermietung von über 12.400 Gewerbeimmobilien ist jedoch äußerst solide – 99 % der Immobilien sind vermietet. Zudem hat das Unternehmen aus San Diego keine Probleme damit, frisches Geld am Kapitalmarkt zu beschaffen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Mit diesem Geld wird das Geschäft stetig vergrößert – besonders in Europa. Seit dem Beginn der Expansion nach Europa im Jahr 2019 wurden bereits 7 Mrd. US-Dollar in Immobilien in Großbritannien, Spanien und seit Neuestem auch in Italien investiert. Doch auch in den USA schlägt Realty Income mit Investitionen in Vertical Farming und Kasinos neue Wachstumspfade ein.

Insgesamt sehe ich den Konzern so auf einem guten Weg, die Historie kontinuierlicher Dividendensteigerungen seit über 25 Jahren fortzusetzen. Die Dividendenrendite liegt bei 5,1 %, das Multiple auf die angepassten FFO bei 15. Damit scheint mir die Aktie dieses Dividendenaristokraten heute interessant zu sein.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Fresenius und Realty Income. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...