Münchener Rück, Coca-Cola oder General Mills…?! 3 positive Eigenschaften bei Aktien

Wachsende Stapel von Münzen und ein Geldglas, aus denen Pflanzen keimen
Foto: Nattanan Kanchanaprat via Pixabay

Münchener Rück (WKN: 843002)? Oder doch Coca-Cola (WKN: 850663)? Wie wäre es mit General Mills (WKN: 853862)? Falls du gerade auf der Suche nach deiner ersten Dividendenaktie bist, entdeckst du mit Sicherheit sehr viele spannende Namen. Ja, vermutlich sogar jede Menge mehr, als wir hier in Kürze aufgezeigt haben.

Die Welt der Dividendenaktien ist voll mit interessanten Buy-and-Hold-Kandidaten. Aber es gilt trotzdem auch, Risiken zu minimieren. Blicken wir heute anhand der Münchener Rück, Coca-Cola und General Mills auf drei Eigenschaften, die dein erster Kauf idealerweise mitbringen sollte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,96%

Benchmark

+66,15%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dividendenaktie Münchener Rück: Raum für Wachstum

Die Dividendenaktie der Münchener Rück ist ein Kandidat, bei dem ich derzeit überzeugt bin: Moderates Wachstum und Dividendenwachstum sind in den nächsten drei bis fünf Jahren möglich. Positiv ist dabei, dass wir das relativ simpel bezeichnen können.

Bei der Münchener Rück gibt es im Rückversicherungsmarkt derzeit vergleichsweise wenig Angebot im Vergleich zur Nachfrage. Nicht zu wenig, aber der Finanzchef des DAX-Rückversicherers sprach zuletzt davon, dass sich der Markt verhärte. Das wiederum ermöglicht es, dass das Management ein bisschen Pricing-Power ausspielen kann. Gleichzeitig führen steigende Zinsen in der Sparte des Vermögensverwalters dazu, dass die Renditen im Kapitalmarkt- und Anleihegeschäft bedeutend besser ausfallen dürften.

Der springende Punkt ist: Deine erste Dividendenaktie sollte solche Faktoren besitzen. Wir als Investoren sollten sehen, warum es einfaches, operatives Wachstum und Dividendenwachstum geben kann. Letztlich sind das (und nicht etwa eine hohe Dividendenrendite) die Faktoren, die langfristig sehr häufig die besten Renditen ermöglichen.

Coca-Cola: Starke Marke, einfaches Geschäftsmodell

Eine Dividendenaktie sollte aber auch stets ein gewisses Etwas haben, das Coca-Cola zum Beispiel mitbringt. Nämlich zunächst eine starke Marke. Coca-Cola gehört zu den bekanntesten und wertvollsten Marken rund um den Globus. Das führt zu einer hohen Anziehungskraft, sowie auch zu einer gewissen Loyalität. Nicht nur Kunden setzen gerne auf bekannte Marken. Auch Restaurants, System-Gastro-Ketten und selbst Kiosks, Supermärkte und Discounter schmücken gerne ihre Auslagen mit solchen Produkten. Eine starke Marke schafft ebenfalls Pricing-Power und kann zu einem moderaten Wachstum beitragen.

Aber auch die Einfachheit des Geschäftsmodells sollte bei einer Dividendenaktie gegeben sein. Bei Coca-Cola ist es zum Teil noch das Abfüllen und Verkaufen der Limonaden. Jedoch geht es inzwischen auch noch einfacher. Der US-Getränkekonzern vollzieht derzeit eine Transformation. Anstatt selbst in die Abfüllung investieren zu müssen, vergibt der US-Konzern inzwischen Lizenzen an Abfüllbetriebe und verkauft lediglich noch den Basissirup. Weniger Kunden und eine stärkere Pricing-Power gegenüber den abhängigen Abfüllern ermöglichen noch mehr Pricing-Power. Sowie planbarere Erlöse im Lizenzgeschäft.

Einfachheit ist ein entscheidendes Merkmal. Bei der Auswahl der ersten Dividendenaktie sollte das eine wichtige Rolle spielen. Auch, um Chancen und Risiken zunächst wirklich gut einschätzen zu können.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


General Mills: Günstige Dividendenaktie…?!

Zu guter Letzt sollte die erste Dividendenaktie auch moderat bewertet sein. General Mills ist für mich stets ein solides Beispiel dafür. Auch jetzt liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis zum Beispiel bei gerade einmal 16,3. Zum Vergleich: Andere Lebensmittel-Peers kommen häufig auf Werte von 20 oder höher. Das zeigt, dass womöglich eine leichte Unterbewertung vorliegen könnte. Selbst die 3,35 % Dividendenrendite könnten ein Merkmal für eine leichte Unterbewertung im Lebensmittel-Segment sein.

Entscheidend ist: Wir sollten versuchen, eine moderat bewertete, qualitative und dennoch moderat wachsende Dividendenaktie finden. Das ist zwar nicht in jedem Fall und nicht in jedem der Qualitätsmerkmale der Fall. Ein guter Kompromiss erfüllt jedoch häufig den Zweck. Begib’ dich am besten auf die Suche… und schau einmal, was die Welt der Dividendenaktien dir ermöglichen kann.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola, General Mills und der Münchener Rück. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...