Einstieg bei Nvidia verpasst? KI-Aktie mit langfristiger Wachstumsfantasie als Top-Alternative!

Der Kopf eines Menschen wir in der Silhouette dargestellt. Im Kopf wird das Gehirn skizziert. Im Hintergrund sind die Formen einer Grafikkarte zusehen.
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Die Nvidia-Aktie (WKN: 918422) hat in den letzten Monaten ja ein regelrechtes Kursfeuerwerk gezündet. Und es gibt wohl nicht wenige Anleger, die hier einen frühzeitigen Einstieg verpasst haben. Doch leider kann man die Zeit nun einmal nicht zurückdrehen.

Stattdessen könnte man sich aber nach aussichtsreichen Alternativen umsehen. Denn Nvidia mit seinem Fokus auf KI-Chips sollte meiner Meinung nach langfristig sicherlich nur eine von vielen Erfolgsgeschichten in diesem Segment darstellen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Eine gute Gelegenheit, sich schon relativ früh an einem chancenreichen KI-Wert zu beteiligen, könnte hier vielleicht die Aktie von Palantir (WKN: A2QA4J) darstellen. Das Unternehmen mit Sitz in Denver (Colorado) hat nämlich einiges an Wachstumsfantasie zu bieten, wenn es um den Megatrend künstliche Intelligenz geht.

Unendlich viele Möglichkeiten

Ich bin mir wie viele andere auch relativ sicher, dass uns das Thema künstliche Intelligenz noch sehr lange begleiten wird. Da trifft es sich natürlich gut, dass das Geschäftsmodell von Palantir darauf basiert, KI-gestützte Software und Dienstleistungen zur Analyse großer Datenmengen anzubieten.

Hierbei hat man sich in zwei Geschäftsbereiche aufgeteilt. Da gibt es zum einen Palantir Gotham. Dessen Angebot ist hauptsächlich auf Geheimdienste, Armeen, Polizeibehörden und sonstige staatliche Einrichtungen ausgerichtet. Diese Institutionen könnten mit Palantirs Hilfe beispielsweise Cyberkriminelle aufspüren und aus dem Verkehr ziehen.

Zum anderen setzt man mit Palantir Foundry auf gewerbliche Kunden aus den verschiedensten Branchen. Vor allem hier hat man sich zuletzt sehr gut etabliert. Der Umsatz, den Palantir in den USA mit nicht-militärischen Kunden erzielen konnte, ist im vierten Quartal um 70 % angestiegen.

Auch erhöhte sich die Zahl der kommerziellen US-Kunden alleine in diesem Zeitraum um 55 %. Es scheint fast so, als ob derzeit immer mehr Unternehmen feststellen, dass sie an den besonderen Analysefähigkeiten der Palantir-Software in Zukunft nicht mehr vorbeikommen.

Kurz gesagt, könnte meines Erachtens also fast jede Firma in gewisser Weise von den Palantir-Produkten profitieren. Womit sich für mich auch die Anzahl der Einsatzmöglichkeiten als so gut wie nicht limitiert darstellen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Hohes Wachstum voraus

Und tatsächlich scheinen die gewerblichen Kunden mittlerweile bei Palantir Schlange zu stehen. In einem Interview ließ CEO Alex Karf dazu verlauten: „Unser kommerzielles Geschäft explodiert in einer Weise, von der wir nicht wissen, wie wir sie bewältigen sollen.“

Doch zumindest im letzten Jahr konnte man mit dem Kundenansturm sehr gut umgehen. Was dazu führte, dass Palantir 2023 zum ersten Mal einen Gewinn verbuchen konnte. Insgesamt konnte bei einem Umsatz von 2,2 Mrd. US-Dollar ein Nettoergebnis von 210 Mio. US-Dollar erwirtschaftet werden.

Und die Wachstumsstory sollte weiter intakt bleiben. Schon im laufenden Jahr soll der Nettogewinn laut den Experten von MarketScreener auf über 300 Mio. US-Dollar ansteigen. Auch mittelfristig sehen sie ein hohes Potenzial. Wobei sich nach ihren Schätzungen das Nettoergebnis bis 2026 mehr als verdreifachen soll.

Aktie als KI-Geheimtipp

Die Palantir-Aktie bewegt sich aktuell auf einem Niveau von 22,71 US-Dollar (09.04.2024) und kann damit für die letzten zwölf Monate einen Kursanstieg von 171 % vorweisen. Damit wird sie allerdings derzeit mit dem 160-zigfachen des für 2024 erwarteten Gewinns bewertet.

Was für ein Unternehmen mit einer sehr großen Wachstumsfantasie durchaus nicht allzu ungewöhnlich erscheint. Zudem sind die Prognosen der Analysten für mich noch lange nicht in Stein gemeißelt. Ich denke hier daran, dass sich die KI mit der Zeit immer weiter verbessern wird.

Dies sollte demzufolge auch die Ergebnisse, welche die KI gestützte Datenanalyseplattform von Palantir liefern kann, qualitativ immer hochwertiger machen. Was sie in meinen Augen für alle Unternehmen, die ihren Umsatz steigern, Kosten senken oder die Kundenzufriedenheit verbessern möchten, zukünftig noch attraktiver machen sollte.

Für interessierte Investoren sollte es einen ganz klaren Vorteil darstellen, dass sich Palantir noch in einer recht frühen Phase seines Lebenszyklus befindet. Hier hätte man also die einmalige Chance, eventuell schon mit dabei zu sein, bevor der Aktienkurs so richtig an Fahrt aufnimmt.

Somit sind die Palantir-Papiere für mich immer noch so etwas wie ein kleiner KI-Geheimtipp. Lange dürfte es aber sicherlich nicht mehr dauern, bis auch die breite Masse der Marktteilnehmer ihre Aufmerksamkeit auf Palantir richtet.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 hat Aktien von Nvidia empfohlen.



Das könnte dich auch interessieren ...