Starkes erstes Quartal, gute Perspektiven, aber über 70 % unter Höchstkurs: Die Carnival-Aktie!

Zwei Liegestühle auf einem traumhaften einsamen Strand im Paradies
Foto: Vincent Gerbouin via Pexels

Wie sieht es bei dir aus? Wirst du auch sofort neugierig, wenn die Aussichten auf den ersten Blick traumhaft erscheinen, aber die entsprechende Aktie immer noch weit unter ihrem Allzeithoch notiert? Ich glaube, bei solch einer Konstellation ist bei fast jedem Investor schnell das Interesse geweckt.

Derzeit können wir solch ein Szenario sehr schön an der Aktie des Touristik- bzw. Kreuzfahrtunternehmens Carnival (WKN:120100) beobachten. Denn diese konnte sich trotz der wieder boomenden Reisebranche noch nicht wieder zu alten Höhen aufschwingen. Könnten wir es hier also mit einer tollen Turnaround-Chance zu tun haben?

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,95%

Benchmark

+64,57%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Jahresauftakt geglückt

Man kann es nicht anders sagen. Aber mir kommt es so vor, als ob die Verbraucher nach der Corona-Öffnung noch offener dafür geworden sind, ihr Geld für Erlebnisse statt für Waren auszugeben. Auf jeden Fall ist es unübersehbar, dass das Reisen wieder absolut in Mode gekommen ist. Und vor allem auch Kreuzfahrten sind unter den Touristen anscheinend sehr beliebt.

Zumindest könnte der Rekordumsatz von 5,4 Mrd. US-Dollar den Carnival im Auftaktquartal 2024 erzielen konnte, ein Hinweis darauf sein. Immerhin entspricht dies gegenüber dem Vorjahresquartal einem Anstieg von 22 %. Begünstigt wurde diese Entwicklung durch eine hohe Buchungsrate bei gleichzeitig höheren Preisen.

Weiterhin geht auch die Profitabilität wieder in die richtige Richtung. Was sicherlich ein ermutigendes Zeichen für die Anleger sein sollte. Carnival musste zwar unterm Strich einen Nettoverlust von 214 Mio. US-Dollar verbuchen, doch stellt dies gegen den Nettoverlust von 693 Mio. US-Dollar aus dem ersten Quartal des letzten Geschäftsjahres hier eine deutliche Verbesserung dar.

Und der Ausblick?

Carnival könnte im laufenden Geschäftsjahr mit 24,5 Mrd. US-Dollar eine weitere Bestmarke bei seinen Umsatzerlösen setzen. Wenigstens wird dies von den Experten von MarketScreener so prognostiziert. Zudem geht man davon aus, dass der Kreuzfahrtriese für das Gesamtjahr einen positiven Gewinn ausweisen sollte. Dessen Höhe soll sich in etwa auf einen Betrag von 1,28 Mrd. US-Dollar belaufen.

Auch mittelfristig sind die Analysten positiv gestimmt. Denn nicht nur in diesem, sondern auch in den nächsten beiden Jahren soll es bei Carnival mit Umsatz und Gewinn weiter aufwärtsgehen. Wobei das Nettoergebnis dann mit 2,3 Mrd. US-Dollar fast doppelt so hoch ausfallen soll als der für 2024 erwartete Gewinn.

Das alles sieht beim ersten Hinsehen natürlich erst einmal nicht schlecht aus. Und es ist sicherlich auch eine anerkennenswerte Leistung, dass Carnival inmitten hoher Zinssätze und Inflationsdruck im ersten Quartal eine neue Bestmarke bei den Umsatzerlösen erreichen konnte. Aber wie gut ist man zum Beispiel gegen ein Rezessionsszenario gewidmet, welches ja über kurz oder lang durchaus noch eintreten könnte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Hier könnte Carnival in meinen Augen relativ schnell in Schieflage geraten. Denn man kann wohl definitiv davon ausgehen, dass sich die Verbraucher in schwierigen Zeiten bei den Ausgaben für teure Kreuzfahrten eher wieder zurückhaltend zeigen werden. Zusätzlich könnten auch noch die sehr hohen Schulden des Unternehmens von 31 Mrd. US-Dollar ein Anlass zur Sorge sein.

Die Aktie und der Turnaround

Wenn man sich anschaut, dass die Aktie von Carnival mit 16,13 US-Dollar (20.05.2024) aktuell gut 47 % höher notiert als vor einem Jahr, könnte man fast denken, ein Turnaround hätte schon längst stattgefunden. Doch dass dem nicht so ist, zeigt uns die Tatsache, dass sich die Papiere im laufenden Jahr noch knapp unter ihrem Kurs von Anfang Januar bewegen.

Auch der Abstand zu ihrem ehemaligen absoluten Höchststand ist immer noch enorm. Auf seinem derzeitigen Niveau liegt der Kurs der Carnival-Aktie nämlich immer noch rund 78 % darunter. Was uns im Umkehrschluss allerdings auch ein theoretisches Aufholpotenzial von 346 % (!) aufzeigt.

Doch was passiert, wenn der momentane Boom bei Kreuzfahrten eventuell nur das direkte Ergebnis einer aufgestauten Nachfrage nach solcher Art Erlebnisreise ist? Das könnte dann unter Umständen bedeuten, dass sich die Nachfrage irgendwann wieder normalisiert. Oder in einer Wirtschaftsflaute sogar weiter zurückgeht.

Vor diesem Hintergrund ist es meiner Ansicht nach völlig offen, ob wir bei der Carnival-Aktie tatsächlich mit einem nachhaltigen Turnaround rechnen können. Zu viel Unsicherheiten sind hier meines Erachtens noch mit im Spiel, sodass sich jeder interessierte Investor gut überlegen sollte, ob er diese Spekulation eingehen möchte oder nicht.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...