DAX-Analyse: Diese deutschen Blue Chips starten 2024 durch, aber sind sie auch kaufenswert?

Nahaufnahme des Schriftzugs "DAX" in hölzernen Scrabble-Buchstaben
Bild: Aktienwelt360, KI-generiert via Dall-E

Der deutsche Aktienindex DAX umfasst die mittlerweile 40 wichtigsten Unternehmen des Landes, die sogenannten Blue Chips. Dabei handelt es sich um Aktien von Unternehmen mit großen Umsätzen und einer sehr hohen Marktkapitalisierung.

Diese Unternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und bieten Anlegern oft auch eine solide Anlagemöglichkeit. Sehen wir uns heute einmal zwei dieser Top-Werte genauer an: SAP (WKN: 716460) und Henkel (WKN: 604840). 

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Beide Unternehmen zeichnen sich durch starke Fundamentaldaten und vielversprechende Zukunftsaussichten aus. Vor allem aber konnten sie mit ihren jüngsten Quartalsberichten überzeugen.

SAP: Top-Aktie aus dem DAX

Die SAP-Aktie hat nach einem langen Transformationsprozess die Trendwende ins Cloud-Zeitalter geschafft, glaubt man der Entwicklung des Aktienkurses sowie den jüngsten Quartalszahlen. Der Aktienkurs hatte hier zuletzt neue Höchststände erreicht.

Die Zahlen für das erste Quartal 2024 zeigen dabei ein beeindruckendes Umsatzwachstum in der Cloud von 24 % auf. Der Backlog in diesem Bereich ist sogar um 27 % gewachsen. Chapeau!

So wurde auch der Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt. Demnach sollen die Cloud-Umsätze im Gesamtjahr um 24 bis 27 % wachsen. Zusammen mit den Softwareerlösen soll ein Wachstum zwischen 8 und 10 % erreicht werden. Das währungsbereinigte operative Ergebnis soll am Ende mit 7,6 bis 7,9 Mrd. Euro deutlich über dem Vorjahreswert von 6,5 Mrd. Euro liegen. 

Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 40 (Stand: 20.5.24, Morningstar) mag in diesem Zusammenhang vieles vorwegnehmen. Viel entscheidender ist jedoch, dass SAP nun auch im Cloud-Bereich international als ernstzunehmender Player wahrgenommen wird. Stärke in diesem Bereich bietet Vorteile, wie z.B. eine steigende Planbarkeit sowie ein hohes Wachstum. Beides dürfte für sich genommen die Bewertung stützen.

Henkel-Aktie

Aktie Nummer zwei, die zuletzt mit guten Quartalszahlen glänzte, ist der Düsseldorfer Konsumgüter- und Klebstoffkonzern Henkel. Das erste Quartal 2024 überzeugte hier vor allem mit einem organischen Wachstum von 3 %. 

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Die Consumer Brands standen dabei mit einem organischen Umsatzplus von 5,2 % im Fokus. Aber auch das deutlich zyklischere Geschäft mit Industrieklebstoffen (Adhesive Technologies) konnte mit einem organischen Umsatzwachstum von 1,3 % solide Impulse setzen.

Wenig verwunderlich war, dass der zuletzt gelieferte Ausblick für das Gesamtjahr 2024 Anfang Mai 2024 deutlich angehoben wurde. Nun wird ein organisches Umsatzwachstum zwischen 2,5 und 4,5 % erwartet (zuvor: 2 bis 4 %). Auch die bereinigte Umsatzrendite wird mit 13 bis 14 % deutlich höher erwartet als zuvor (12 bis 13,5 %).

Das Momentum scheint somit derzeit für die Düsseldorfer zu sprechen. Sollte die Weltkonjunktur – allen voran die US-Wirtschaft – wieder erstarken, könnte dies für Henkel zusätzlichen Rückenwind bedeuten. Die derzeit äußerst solide Finanzlage der Rheinländer lässt zudem weiteren Spielraum im M&A-Bereich zu.

Ein erwartetes KGV von knapp 16 könnte vor diesem Hintergrund fair erscheinen, insbesondere bei einer positiven Nettofinanzposition.

Fazit zu den DAX-Aktien SAP und Henkel

Die beiden Aktien SAP und Henkel konnten zuletzt mit guten Quartalszahlen überzeugen. Und auch der Aktienkurs honorierte dies mit positiven Impulsen. 

Doch könnte es in Zukunft noch Überraschungen geben, wenn sich die Weltkonjunktur besser entwickelt als erwartet? Möglicherweise! Jedoch muss man bei SAP bereits eingestehen, dass die Bewertung viel Fantasie eingepreist hat. Bei Henkel kann dies unter Umständen auch schon der Fall sein. Die Zukunft wird hier jedoch mehr Licht ins Dunkel bringen.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Frank Seehawer besitzt Aktien von SAP und Henkel. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von SAP.



Das könnte dich auch interessieren ...