Mein geheimer KI-Langfristfavorit als geniale Top-Nvidia-Alternative!

Von der Fingerspitze eines Geschäftsmanns gehen Lichtpunkte und helle Linien aus
Foto: Gerd Altmann via Pixabay

Ich möchte behaupten, dass es irgendwie schon ein richtiger Hype ist, den man an der Börse in Sachen künstliche Intelligenz erkennen kann. Und in dessen Sog hat es einige Werte mächtig nach oben katapultiert. So beispielsweise auch die Aktie von Nvidia (WKN: 918422), die alleine seit Anfang Januar um fast 170 % im Kurs zulegen konnte.

Hier bekommt man als Investor aber nun schon fast Höhenangst, wenn man über einen Einstieg bei dem Chiphersteller nachdenkt. Glücklicherweise gibt es aber noch alternative KI-Profiteure mit langfristigen Chancen, die in diesem Jahr noch keine ganz so starke Kursrallye hingelegt haben.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,20%

Benchmark

+65,14%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Einen solchen KI-Favoriten könnte die in Kirkland im US-Bundesstaat Washington ansässige Firma Monolithic Power Systems (WKN: A0DLC4) oder kurz MPS darstellen. Weshalb es sicherlich von Vorteil sein kann, wenn wir heute einmal einen Blick auf das Unternehmen werfen.

Profitiert gleich mehrfach

Wenn es um Alternativen zu Nvidia geht, fällt unter Börsenexperten immer häufiger der Name MPS. Das ist nur verständlich, denn auch deren Produkte sind aus unserer immer digitaler werdenden Welt kaum wegzudenken. Hier sind es unter anderem Schaltregler, Spannungswandler oder Sensoren, die den Konzern zu einem fast unverzichtbaren Partner für die Industrie, Computerhersteller und Autobauer sowie auch für Kommunikationsfirmen machen.

Sogar eigene Chips werden von MPS hergestellt, was die Produktpalette erfolgreich abrundet. So wird es möglich, dass man mit der künstlichen Intelligenz, dem Cloud-Computing und der Elektrifizierung gleich von drei Trends massiv profitieren kann. Die nötige Power dafür scheint MPS mitzubringen. Denn auf ihrer Webseite beschreibt sich die Firma selbst folgendermaßen: „Wir sind kreative Denker. Wir durchbrechen Grenzen. Wir bringen Technologie auf ein neues Niveau.“

Aussichten sind positiv

Aufgrund des erfolgreichen Geschäftsmodells ist es nur eine logische Konsequenz, dass auch die Zukunftsaussichten für MPS als ausgezeichnet anzusehen sind. Bereits dieses Jahr dürfte laut MarketScreener der Umsatz erstmals die Schwelle von 2 Mrd. US-Dollar überschreiten. Und beim Nettoergebnis wird ein Wert von fast 500 Mio. US-Dollar angepeilt.

Im nächsten Jahr sollen die Umsatzerlöse dann nochmals um 20 % ansteigen und 2026 schließlich bei knapp 3 Mrd. US-Dollar liegen. Beim Nettogewinn sieht es ebenso erfreulich aus. Dieser soll 2025 nämlich einen Zuwachs von 34 % aufweisen und 2026 dann nochmals um 21 % zulegen.

Die durchschnittliche Nettomarge lag in den vergangenen fünf Jahren im Durchschnitt übrigens auf einem recht guten Niveau von 20,94 %. Dies zeugt zwar jetzt schon von einer hohen Profitabilität, doch wird hier für das übernächste Jahr ein Wert von über 26 % prognostiziert. Erfreuliches sehen wir auch beim Free Cashflow, der sich im laufenden Jahr mit 460 Mio. US-Dollar fast auf dem Niveau des Nettogewinns bewegen dürfte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Aktie weiter chancenreich

Obwohl die MPS-Aktie seit Anfang des Jahres mit einem Kursplus von gut 37 % keinen so steilen Anstieg wie die Nvidia-Papiere verbuchen konnte, hat auch sie erst kürzlich mit 852,56 US-Dollar (18.06.2024) ein neues Allzeithoch erreicht. Mit einem KGV von 84 könnte sie derzeit zwar etwas hoch bewertet erscheinen. Doch ich finde, dass dies bei solch einem wachstumsstarken Technologiewert eher einem Vertrauensvorschuss der Investoren geschuldet ist. Zudem lag das durchschnittliche KGV der letzten zwölf Monate mit 96 deutlich darüber.

Während Nvidia auf eine Marktkapitalisierung von über 3 Billionen US-Dollar blicken kann, ist der Börsenwert von MPS mit 40 Mrd. US-Dollar vergleichsweise gering. Doch das muss meiner Ansicht nach kein Nachteil sein. Denn die mittelfristigen Wachstumsaussichten sind intakt und auch langfristige Chancen sollten für den Elektronikkonzern in meinen Augen reichlich vorhanden sein. Davon dürfte auch die MPS-Aktie weiter profitieren und sie könnte deshalb meines Erachtens durchaus eine tolle Alternative zu den schon recht aufgeblähten Nvidia-Papieren darstellen.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...