Walt Disney: Wow. Eine Dividende.

Euro- und Cent-Münzen fallen auf einen Holztisch
Foto: Skitterphoto via Pexels

Walt Disney (WKN: 855686) hat mich mit seiner Dividende ein weiteres Mal überrascht. Für meine 50 Aktien im Depot erhielt ich zuletzt 20,59 Euro Dividende. Ein Wert, der mich wieder einmal ins Grübeln gebracht hat, ob dieser Schritt der richtige ist.

Im Endeffekt zeigt mir direkt die erste Betrachtung, dass die Dividende kaum Rendite liefert. Zu den aktuellen Aktienkursen erhalten wir als Investoren unter 1 % Dividendenrendite. Zwar wächst die Ausschüttungssumme je Aktie weiter. Sie hat sich in unter zwei Jahren von 0,30 US-Dollar auf die jetzt erreichten 0,50 US-Dollar deutlich gesteigert. Aber dennoch: Die Historie und die Merkmale der Ausschüttung überzeugen mich nicht. Deshalb sage ich überaus ironisch: Wow. Eine Dividende.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Walt Disney: Ein ambivalentes Verhältnis zur Dividende

Die Dividende von Walt Disney wurde im letzten Jahr 2024 erstmalig wieder gezahlt. Nach einer Pause von fast fünf Jahren erhalten wir nun also diese geringe Ausschüttung. Um den Wert vielleicht einmal exakt zu bestimmen: Er beläuft sich derzeit auf 0,93 %.

Das ist wirklich nicht viel. Aber er war es historisch auch nicht. Walt Disney ist insgesamt nicht gerade als Dividendenaktie bekannt. Noch im Jahre 2019 zahlte der US-amerikanische Medien- und Freizeitkonzern 0,88 US-Dollar je Aktie an die Investoren aus. Ich erinnere mich damals noch an Ausschüttungsrenditen von ca. 1,8 %. In der Spitze. Aber teilweise auch deutlich darunter. Eigentlich hat es daher kaum eine bemerkenswerte Historie oder Vorzüge als Dividendenaktie gegeben. Zumal es einen Bruch gegeben hat, der ein halbes Jahrzehnt andauerte.

Aber das ist nicht einmal meine größte Kritik an Walt Disney und der Dividende. Denn ich sehe Opportunitätskosten, die meiner Meinung nach einfach zu hoch sind. Das ist meine Kernkritik, wenn es um diese Form der Kapitalrückführungen geht.

Das Management sollte lieber investieren!

Für mich befindet sich Walt Disney nämlich in einer Phase, in der das Management lieber investieren sollte. Möglichkeiten gibt es zu Hauf. Einerseits: Neuen Content für seinen Streaming-Dienst Disney+. Dieses Segment sollte meiner Meinung nach klare Priorität besitzen. Hier gilt es Wettbewerber Netflix nicht davoneilen zu lassen, sondern mit gutem und eigenen Content zu überzeugen. Ja, möglicherweise auch: Sich aus der Star-Wars- und Zeichentrick-Nische zu befreien. Mehr Eigenproduktionen wie Netflix es mit Stranger Things oder auch Squid Game vormacht, würden den Erfolg womöglich steigern. Und vor allem dazu führen, dass Disney+ nicht manchmal gefühlt ein Abo ist, wo wir auf den nächsten Star-Wars-Streifen warten. Aber eigentlich nicht unbedingt viele neue Inhalte ausprobieren können.

Investitionen wären auch in anderen Bereichen möglich. Im Spielfilm-Segment. Oder in den Freizeitparks. Für neue Attraktionen. Für mehr Innovation oder ein attraktiveres Besuchererlebnis. Ja, sogar: Um auch die Preisspirale am Laufen zu halten. Es gilt für Walt Disney schließlich auch einen neuen Wachstumspfad einzuschlagen und mit profitablem Wachstum zu überzeugen.

Stattdessen verwendet das Management von Walt Disney eigene Mittel, um eine kleine Mini-Dividendenrendite für die Investoren zu generieren. Bei 1,81 Mrd. ausstehender Aktien werden in jedem Halbjahr rund 900 Mio. US-Dollar für die Dividende verwendet. Mittel, die ich lieber woanders sehen würde. Jedenfalls nicht für kurzfristige und vielleicht den Aktienkurs belebende, aber meiner Meinung nach weitgehend wenig sinnvolle Kapitalrückführungen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


So bleibe ich dabei: Wow, eine Dividende von Walt Disney!

Mein Fazit zur Dividende von Walt Disney wird daher im Moment durchwachsen bleiben. Ich sehe deutlich attraktivere Möglichkeiten. Investitionen, die Rückkehr zum Wachstum und zu einem profitableren Geschäft. Die meisten Investoren werden die Aktie wohl sowieso kaum als Dividendenaktie wahrnehmen. Vielleicht hätte sich das Management daran auch mehr orientieren sollen.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

Vincent besitzt Aktien von Netflix und Walt Disney. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Netflix und Walt Disney.



Das könnte dich auch interessieren ...