Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Frugalist sein kann helfen, sich bei Inflation für den Ruhestand zu rüsten

Älteres Paar beim Strandurlaub reich
Foto: Getty Images

Inflation und der Ruhestand bilden tendenziell ein Problemfeld. Die Lebenshaltungskosten steigen. Das führt sehr direkt dazu, dass wir nicht wie gewohnt für das Alter sparen und vorsorgen können. Gleichzeitig müssen wir unsere finanziellen Ziele nach oben schrauben. Das, was früher einmal ausgereicht hat, ist häufig eben nicht mehr genug.

Das Problem ist daher vielschichtig und mehrdimensional. Frugalist, also ein besonders sparsamer Mensch zu sein, kann helfen. Es ist zwar ein harter und für mich nicht erstrebenswerter Weg, sich auf einen solchen Lebenspfad zu begeben. Trotzdem gibt es sehr wesentliche Dinge, die wir von diesen Sparsamkeitsgruppen mitnehmen können, um den Spagat zu meistern.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Frugalist sein: Antworten bei Inflation und Ruhestand

Generell können wir auf verschiedene Aspekte abzielen, wie ein Frugalistendasein oder dessen Lehre uns helfen kann, eine hohe Inflation in unsere Ruhestandsplanung einzubeziehen. Ein erster Faktor ist die strenge Kostenkontrolle und Kostendisziplin, die viele aus diesem Bereich gemeistert haben.

Es gibt Kosten, die derzeit steigen und die wir nicht umgehen können. Wir müssen heizen und in irgendeiner Weise mobil sein. Trotzdem schließt sich auch hier die Frage an, wie wir smarter mobil sein könnten. Oder cleverer und funktionaler heizen. Andere Kostentreiber, insbesondere im Konsumbereich, können wir sehr kritisch hinterfragen, ob wir die Preiserhöhungen mittragen müssen. Beziehungsweise generell, ob die Kosten unser Leben bereichern oder ob sie einfach Verschwendung sind. Einsparpotenziale durch Kostendisziplin zu finden ist möglich und sinnvoll, um sich effektiver für den Ruhestand in Zeiten hoher Inflation zu rüsten.

Gleichzeitig ist das Mindset vieler Frugalisten entscheidend. Für sie ist das Sparen zunächst das oberste Gebot. Gerade wenn es um das Thema Ruhestand und Altersvorsorge geht, sollten wir diesen Themenkomplex gegenüber unnötigem Konsum priorisieren. Viele Verbraucher leben zunächst und schauen am Monatsende, was noch gespart werden kann. In Zeiten der hohen Inflation ist das leider des Öfteren auch mal nichts.

Das, was bemerkenswerterweise viele Frugalisten direkt auf dem Radar haben, ist der Vorteil von einer Rendite. Sie sparen nicht nur, sondern investieren häufig langfristig und in günstige, clevere Vehikel. Häufig geht es ihnen um die finanzielle Freiheit und einen Vorruhestand. Die Erkenntnis, dass Rendite dafür der entscheidende Schlüssel ist, hilft uns auch allgemein beim Thema Ruhestand. Und insbesondere in Zeiten der Inflation, die unser Geld konsequent entwertet.

Wir können uns etwas abschauen!

Wir müssen nicht alle Frugalisten sein, um in Zeiten der Inflation unseren Ruhestand zu retten. Aber wir können mit mehr Kostendisziplin, dem Priorisieren des Sparens und der Rendite einen signifikanten Beitrag leisten. Zudem ist die Erkenntnis wichtig, dass Zeit und unsere Sparquote elementare Schlüssel sind, die wir bedienen können.

Wer das verstanden hat, der kann sich finanziell neu aufstellen und ausrichten. Und sich selbst trotz schwieriger Zeit für das Alter besser rüsten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...