Diese vermeintlich langweilige Aktie schlägt den Markt seit Jahren um Längen

Braune Lederschuhe vor einem hellbraunen Teppich
Foto: Clem Onojeghuo via Pexels

Der DAX und die darin enthaltenen Aktien geben in diesem Jahr Vollgas. Inzwischen hat der deutsche Leitindex sogar seinen Rekord aus dem Jahr 2021 geknackt und erstmals die Marke von 16.400 Punkten durchbrochen. In den letzten zwölf Monaten hat der DAX aktuell um knapp 23 % auf 15.826 Punkte zugelegt (Stand: 25.06.2023, relevant für alle Kurse). Über die vergangenen fünf Jahre liegt das Kursplus mit etwa 30 % auf ähnlichem Niveau.

Manche Aktien haben den DAX aber deutlich hinter sich gelassen. Um den Markt zu schlagen, muss man nicht in einem gerade beliebten Bereich tätig sein. In den letzten Monaten sind insbesondere die Aktien der Firmen, die in irgendeiner Weise mit künstlicher Intelligenz zu tun haben, stark gestiegen. Viele dieser Aktien werden die Kursgewinne aber langfristig voraussichtlich nicht halten können. Ein Beispiel für einen vermeintlich langweiligen, aber konstanten Performer, der den Markt deutlich hinter sich lässt, ist die Aktie der Münchener Rückversicherung (WKN: 843002).

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,88%

Benchmark

+66,07%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

50 % Kursgewinn in einem Jahr

Diese Aktie hat in den letzten zwölf Monaten mit einer Kursperformance von mehr als 50 % deutlich stärker zugelegt als die meisten großen Aktienindizes. Aber auch über einen längeren Zeitraum betrachtet konnte die Münchener Rück kräftig zulegen. Über die vergangenen fünf Jahre betrachtet liegt das Kursplus schon bei fast 90 % auf aktuell 330 Euro je Aktie.

Und das ist noch nicht alles! Die Münchener Rück zahlt auch eine ordentliche Dividende. In diesem Jahr wurden 11,60 Euro je Aktie ausgeschüttet.

Diese starke Performance über einen so langen Zeitraum hat natürlich ihre Gründe. Da wären zum einen die steigenden Gewinne. Im letzten Geschäftsjahr lag der Nettogewinn je Aktie bei 24,63 Euro. Vor fünf Jahren lag das Ergebnis bei 15,53 Euro, und von da an ging es in fast jedem Jahr weiter rauf.

Gleichzeitig ist die Aktie aber im Verhältnis zum Gewinn immer noch moderat bewertet. Denn trotz des steilen Kursanstiegs der letzten Jahre zahlt man aktuell kaum mehr als das 13-Fache des letzten Jahresgewinns für die Aktie. Dazu bekommt man eine kontinuierlich steigende Dividende. Aktuell liegt die Dividendenrendite bei 3,5 % und wird in den kommenden Jahren kontinuierlich weiter steigen.

Steigende Gewinne treiben die Aktie an

Die Münchener Rück profitiert aktuell gleich von zwei Trends in der Branche. Einerseits steigen die seit Jahren niedrigen Preise in der Rückversicherungsbranche wieder. Die Münchener Rück kann von ihren Kunden also höhere Preise verlangen. Das macht es für den Konzern auch lukrativ, überschüssiges Kapital einzusetzen, um das Geschäftsvolumen auszuweiten.

Gleichzeitig profitiert der Konzern aber auch von dem steigenden Zinsniveau. Denn die Münchener Rück hat ein riesiges Anlageportfolio, das in den letzten Jahren kaum Rendite abgeworfen und damit den Gewinn gedrückt hat. Ende März standen mehr als 210 Mrd. Euro an Kapitalanlagen in der Bilanz. Jeder Prozentpunkt zusätzlicher Rendite macht da einen riesigen Unterschied. In den kommenden Quartalen und Jahren werden sich die Kapitalanlagen langsam in höherverzinste Anlagen verschieben und den Gewinn des Konzerns so anschieben.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Für das laufende Jahr rechnet der Konzern mit einem Nettogewinn von etwa 4 Mrd. Euro. Je Aktie dürfte das Ergebnis auf etwa 30 Euro steigen. Und in den nächsten Jahren wird es voraussichtlich immer weiter raufgehen und den Aktienkurs weiter antreiben.

Ergreife die Digitalisierungs-Chance: 3 Aktien, die von einem 1,83 Billionen US-Dollar-Markt profitieren!

Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten und verändert alles: von Medizin über Unterschriften bis hin zu Werbung. Obwohl manche Growth-Aktien gecrasht sind, hat das Wachstum bei echten Innovatoren nicht aufgehört. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Zeitpunkt, um dir deinen Anteil an diesem Markt zu sichern, der für die Wirtschaft einen Benefit von bis zu 1,83 Billionen (!) US-Dollar generieren kann!

Der exklusive Aktienwelt360-Sonderbericht zeigt dir 3 Aktien, mit denen du dir schon heute ein Stück dieses Zukunftsmarkts sichern kannst.

Jetzt kostenlos lesen und deinen digitalen Vorsprung starten!

Dennis Zeipert besitzt Aktien der Münchener Rückversicherung. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...