3 Wege, wie ich 2024 mehr Dividende bekomme

Auf einem umgestoßenen Glas sind Euro-Münzen und -Geldscheine herausgefallen
Foto: Pixabay via Pexels

Mehr Dividende im Jahr 2024: Nicht gerade ein dummes Ziel. In Zeiten der Inflation und steigender Lebenshaltungskosten ist mehr passives Einkommen durchaus erstrebenswert. Aber auch, damit man seine eigenen Ziele weiter voranbringt und möglicherweise größere Etappenziele wie die finanzielle Freiheit erreichen kann.

In diesem Börsenjahr 2024 sehe ich zur Zeit drei Wege, wie ich mehr Dividende erhalte. Interessiert? Dann spitz’ die Ohren. Generell glaube ich, dass auch du viele dieser Möglichkeiten für dich nutzen kannst.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,15%

Benchmark

+64,52%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Mehr Dividende: Aktien mit Dividendenwachstum

Ehrlich gesagt freue ich mich auf die kommende Dividendensaison im Jahr 2024. Vermutlich werde ich mehr Dividende erhalten. Allerdings nicht nur von DAX-Aktien wie (voraussichtlich) der Allianz und der Münchener Rück. Nein, auch bei Aktien wie PepsiCo oder Coca-Cola, die ebenfalls zu meinen Kernpositionen zählen, sehe ich steigende Ausschüttungen kommen.

Zwar dürfte es auch einige, wenige Kürzer in meinem Depot geben. In Summe ist die Allokation meiner Dividendenaktien jedoch so gewählt, dass ich in den meisten Jahren mehr Dividende erhalten sollte. Nicht weniger. Entscheidend ist für mich zudem, dass ein Ausschüttungswachstum so hoch über mein Gesamtdepot ausfällt, dass ich selbst Kürzer oder wenige Aussetzer kompensieren kann.

Dividendenwachstum ist für mich ein wesentlicher Schlüssel für den Erfolg und zu mehr Dividende. Besonders wichtig ist mir dabei, dass ich über viele Jahre ein weiteres Ausschüttungswachstum vor mir habe, beispielsweise durch solide Pricing-Power. Der Zins- und Zinseszinseffekt führt dann schließlich dazu, dass ich langfristig bedeutend mehr Dividende gemessen an meinem Einstandskurs erhalte. Es handelt sich auch hierbei schließlich um ein exponentielles Wachstum. Aber im Jahr 2024 begnüge ich mich zunächst mit einem kleinen Schritt.

Reinvestieren der Ausschüttungen

Mehr Dividende können wir auch durch künstliches Dividendenwachstum erhalten. Darunter verstehe ich primär, dass wir unsere Ausschüttungen in neue oder bereits bestehende Aktienpositionen investieren. Wenn wir mehr Aktien und mehr Dividendenaktien erhalten, so steigt eben auch unser passives Einkommen.

Reinvestieren ist ein bedeutender Renditetreiber für uns als Investoren. Im Idealfall investieren wir unser Geld, das wir von den Dividenden erhalten, schließlich nicht nur in ein passives Einkommen, sondern in eine Dividendenaktie, die als solche ebenfalls weiter performt. Wir können damit auch Kursgewinne katalysieren und den Gesamterfolg entsprechend bedeutend ausbauen.

Im neuen Börsenjahr 2024 erhalten wir daher erneut viele Möglichkeiten, wie wir unsere Ausschüttungen reinvestieren können. Und das Beste: Je größer unsere Positionen sind, desto stärker ist gleichsam auch der Effekt unserer Reinvestitionen. Der exponentielle Vermögensaufbau funktioniert schließlich auch hier.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Mehr Dividende 2024: Ich investiere auch so

Die dritte und letzte Möglichkeit, um mehr Dividende im Jahr 2024 zu erhalten, ist relativ simpel: Ich investiere einfach weiter. So überlege ich mir schon zu Anfang des Jahres 2024 beispielsweise, welche DAX-Dividendenaktie für die kommende Dividendensaison noch attraktiv erscheint. Aber generell auch, in welches Unternehmen und welche Aktie ich mehr investieren sollte. Oder: Wo ich noch attraktive Möglichkeiten sehe, um weiter zu diversifizieren.

Das neue Börsenjahr 2024 bietet uns als Einkommensinvestoren insgesamt sehr viele Chancen. Entscheidend ist, dass wir sie nutzen. Ein steigendes und konsequent wachsendes passives Einkommen kann ein Ziel sein, das wir uns als Investoren auf die Fahnen schreiben können.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Allianz, von Coca-Cola, der Münchener Rück und von PepsiCo. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Münchener Rück und von PepsiCo.



Das könnte dich auch interessieren ...