Das ist nicht das Ende von Novo Nordisk!

Die Aktie von Novo Nordisk (WKN: A1XA8R) erlebt derzeit eine wirklich negative Phase. Noch im Juni des letzten Jahres wurde die Aktie kurzzeitig für 138 Euro gehandelt. Heute liegt der Kurs lediglich noch bei 71 Euro. Ein tiefer Fall eines Pharma-Gigantischen? Vielleicht. Aber vielleicht auch nicht.
Zuletzt gab es insbesondere enttäuschende Studienergebnisse zu einem Präparat, das als Hoffnungsträger galt. Aber ist das wirklich das Ende dieser Wachstumsgeschichte? Sehen wir uns die Aktie von Novo Nordisk an. Das heißt in diesem Fall: Die kurzfristigen Perspektiven. Aber auch die längerfristigen Aussichten.
Novo Nordisk: Hier drückt der Schuh
Bei Novo Nordisk hat erneut CagriSema für enttäuschende Resultate gesorgt. Hierbei handelt es sich um ein Mittel, das im Bereich der Abnehmpräparate zu verorten ist. Also dem Markt, mit dem Novo Nordisk ein starkes Wachstum erzielen möchte.
Die jüngsten Studienergebnisse zeigten, dass bei der Versuchsgruppe und einer Testlaufzeit von 68 Wochen ein Gewichtsverlust von 15,7 % festgestellt werden konnte. Das reichte dem Markt nicht aus. Besonders bitter: CagriSema soll eigentlich nach Ozempic und Wegovy die neue Generation der Abnehmpräparate werden. Im Moment schwindet hier ein wenig die Hoffnung. Wobei wir auch noch festhalten müssen: CagriSema ist leicht besser, als die erste Generation. Erste Analysten verweisen inzwischen darauf, dass womöglich zu hohe Erwartungen an das Produkt gestellt worden ist.
Aber wird Novo Nordisk selbst bei einem ausbleibenden Erfolg von CagriSema das Ende seiner Wachstumsgeschichte sehen? Ich sage ganz klar: Nein. Das Marktpotenzial umfasst weiterhin mehr als diese innovativen Produkte. Wir dürfen nicht vergessen, dass der dänische Konzern eigentlich in erster Linie ein Diabetes-Spezialist ist.
Ein starkes Geschäftsmodell!
Ja, Novo Nordisk erlebt derzeit daher nicht den perfekten Newsflow. Aber das Wachstum geht weiter. Der dänische Pharma-Konzern konnte im Geschäftsjahr 2024 ein Umsatzwachstum von 25 % im Jahresvergleich erzielen. Das Ergebnis je Aktie wuchs um 22 % auf 22,63 Dänische Kronen. Wenn du mich fragst: Ein fantastisches Wachstum.
Auch für das Jahr 2025 ist das Management optimistisch. So soll der Umsatz erneut zwischen 16 % und 24 % wachsen. Das Management stellt dabei ein überproportional wachsendes operatives Ergebnis von 19 % bis 27 % in Aussicht. Kurzum: Die zweistelligen Wachstumsraten gehen munter weiter.
Ich bin der Überzeugung: Selbst wenn Novo Nordisk mit CagriSema jetzt einen leichten Rückschlag erleidet, wird sich der Konzern eine Scheibe vom Markt der Abnehmprodukte abschneiden. Ein Analyst sieht beispielsweise noch immer ein Umsatzpotenzial von 7,25 Milliarden US-Dollar. Damit würde CagriSema ein siebenfaches Blockbuster-Medikament werden!
Aber auch der Diabetesmarkt verzeichnet ein beständiges und leichtes Wachstum. Die Anzahl der Erkrankten soll hier schließlich bis zum Jahre 2045 auf 783 Mio. Menschen wachsen. Zum Vergleich: Im Jahre 2022 waren es laut der Techniker Krankenkasse 425 Mio. Mit diesem moderaten Wachstum und einer leichten Pricing-Power wird Novo Nordisk zumindest ein leichtes Wachstum stets erzielen können.
Novo Nordisk: Endlich wieder günstig?!
Die Wachstumsgeschichte von Novo Nordisk ist für mich daher noch lange nicht zu Ende. Ganz im Gegenteil: Die Märkte Diabetes und Abnehmprodukte versprechen weiteres Wachstumspotenzial. Temporäre Rückschlage bei neuen Produkten wird es in der Pharmabranche immer geben.
Die Aktie von Novo Nordisk wird derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23 gehandelt und bietet eine Dividendenrendite von 2,15 %. Das ist für mich und vor allem für das Wachstumspotenzial, das ich sehe, eher attraktiv. Ob du das auch so siehst, bleibt selbstverständlich deine Entscheidung.
Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.
Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.
Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!
Vincent besitzt Aktien von Novo Nordisk. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Novo Nordisk.