Turnaround-Alarm: Amerikanische Top-Aktie lockt aktuell mit einem fantastischen Aufholpotenzial!

Flugbahn einer Rakete nach dem Start im All mit vielen Sternen im Hintergrund.
Foto: SpaceX via Pexels

Wie wir ja alle wissen, soll ja bekanntlich gerade im Einkauf der Gewinn liegen. Und dies kann man natürlich wunderbar auch auf die Börse übertragen. Denn je günstiger man einen Titel einsammeln kann, umso größer könnte die Chance auf ansehnliche Kursgewinne sein.

Solch eine Gelegenheit finden wir derzeit eventuell bei der Aktie des amerikanischen Süßwarenkonzerns Hershey (WKN: 851297). Hier hat sich der Aktienkurs nämlich ein Stück weit von der geschäftlichen Entwicklung abgekoppelt. Und zwar im negativen Sinne. Aber alles der Reihe nach.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+106,38%

Benchmark

+64,89%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aktie unter Druck

Obwohl Hershey mehr als 80 % seines Umsatzes im Heimatmarkt USA erzielt, gibt es mit Kit Kat oder dem Kaugummi Bubble Gum durchaus Produkte, die auch hierzulande bekannt sind. Doch sind es hauptsächlich Schokolade und schokoladehaltige Lebensmittel, welche den größten Anteil an den Verkäufen beisteuern.

Und genau dieser Tatsache war es unter anderem geschuldet, dass sich der Kurs der Hershey-Aktie in den letzten Monaten relativ schlecht entwickelt hat. Der Hintergrund dafür ist relativ simpel und in gestiegenen Preisen für die dringend benötigten Zutaten Zucker und Kakao zu finden.

Dabei hatten die Hershey-Papiere das letzte Jahr gut begonnen und am 01.05.2023 mit 276,35 US-Dollar sogar ein neues Allzeithoch erreicht. Doch danach geriet ihr Kurs stark unter Druck und ging im weiteren Jahresverlauf um bis zu 35 % in die Knie.

Auch auf ihrem derzeitigen Kursniveau von 190,64 US-Dollar (12.01.2024) wird die Aktie immer noch knapp 31 % unter ihrem bisherigen Höchststand gehandelt. Hier könnte sich also die Möglichkeit bieten, auf eine eventuelle nachhaltige Gegenbewegung zu spekulieren.

Kommt der Turnaround?

Hierzu sollte man sich fragen, wie schlimm es um den Schokoladenproduzenten denn nun wirklich bestellt ist. Beispielsweise musste Hershey im Oktober 2023 mit einem Absatzrückgang von 1 % zurechtkommen. Gleichzeitig sind die Preise für Süßwaren in Nordamerika aber um 11,1 % angestiegen.

Schauen wir uns weiterhin einmal die letzten Quartalsergebnisse an. Daraus kann man entnehmen, dass Hershey von Juli bis September seinen Nettoumsatz um 11,1 % auf 3,03 Mrd. US-Dollar steigern konnte. Und der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) lag mit 2,60 US-Dollar sogar um 19,8 % über dem Vorjahresergebnis.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.
HEUTE INVESTIEREN, NÄCHSTEN MONAT DIVIDENDE KASSIEREN

Diese 7 Dividendenaktien zahlen dir Jahr für Jahr – auch, wenn der Markt wackelt. Langfristig stark, verlässlich im Cashflow: 7 sofort investierbare Empfehlungen für dein passives Einkommen.

REPORT LESEN »


Hershey ist auch für das Gesamtjahr 2023 optimistisch und stellt hier einen Umsatzanstieg um die 8 % in Aussicht. Für das bereinigte EPS rechnet der Konzern mit einem Anstieg, der zwischen 11 und 12 % liegen soll.

Werfen wir zusätzlich aber auch noch einen Blick auf den mittelfristigen Ausblick. Hier gehen die Experten auch für dieses und das nächste Jahr beim Gewinn je Aktie von einem Wachstum aus. Dieses soll im oberen einstelligen Bereich angesiedelt sein.

Interessant ist vielleicht auch noch die Tatsache, dass Hershey offensichtlich in der Lage ist, relativ profitabel zu wirtschaften. Darauf weist uns ganz deutlich eine Nettomarge hin, für die man in den letzten fünf Jahren einen durchschnittlichen Wert von 15,49 % ermitteln kann.

Fazit

Die gestiegenen Preise für seine Zutaten konnten der geschäftlichen Entwicklung von Hershey offensichtlich keinen großen Schaden zufügen. Trotz allem zeigten die Investoren aber große Verunsicherung und haben die Aktie des Konzerns auf Talfahrt geschickt.

Der Kursrückgang könnte meiner Meinung nach aber nach einer deutlichen Übertreibung aussehen. Denn Hershey zeigt weiterhin ein intaktes Umsatz- und Gewinnwachstum, welches sich auch mittelfristig nicht sonderlich abschwächen soll.

Zudem weist die Hershey-Aktie derzeit bezogen auf den prognostizierten Gewinn für 2023 eine relativ moderate Bewertung mit einem KGV von 20,7 auf. Die gesamte Gemengelage sieht meines Erachtens rundum nach einer tollen Turnaround-Spekulation aus. Wobei hier aber jeder natürlich seine persönliche Risikoneigung immer im Auge behalten sollte.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...